# taz.de -- Alle Artikel von Konstantin Nowotny
DIR /!6122406
DIR Zukunft des Journalismus: Verlockendes Effizienzversprechen?
Künstliche Intelligenz, KI: ein digitales Werkzeug, das auch in Redaktionen
öfter denn je zum Einsatz kommt. Und die taz? Ein Lagebericht über die
Schlüsselfrage des Journalismus von morgen.
DIR Spionin in der Redaktion
Als erste überregionale Tageszeitung stellt die taz den Druck ihrer
täglichen Ausgabe ein. Es ist nicht das erste Mal, dass sie
Mediengeschichte schreibt. tazlerInnen haben aus der bewegten
Vergangenheit der Zeitung einen autofikitonalen Agententhriller geschrieben
– als Fortsetzungserzählung, weitergereicht über zwei Wochen von einem zur
anderen
DIR Jahrestag Überfall auf Israel: Über 8.000 antisemitische Vorfälle allein im Jahr 2024
Laut Dokumentationsstelle RIAS gab es 2024 ein Rekordhoch an
judenfeindlichen Vorfällen. Vor allem der israelbezogene Antisemitismus hat
zugenommen.
DIR Überlebender des 7. Oktober im Gespräch: „Wir müssen diesen Albtraum beenden“
Amir Tibon überlebte den Angriff der Hamas auf seinen Kibbuz nur knapp.
Welche Fehler Israel damals machte und warum er hofft, dass der Krieg
endet.
DIR Max Goldt neues Buch „Aber?“: Kurven bauen und Kurven kriegen
Schön an Max Goldts neuem Buch „Aber?“ sind nicht nur die Erinnerungen an
Wiglaf Droste. Nur mit der Sprache hadert der Autor unzeitgemäß.
DIR /!6110009
DIR Eine Verlobung, die die Welt bewegt: Goldstaub über dem Kulturkampf
Taylor Swift wird heiraten! Egal? Nein, nicht egal. Wir erläutern kurz,
warum.
DIR Kultserie Mad Men: Von Geld und Glück
„Mad Men“ ist eine der ersten Serien, die das literarische Erzählen ins
Fernsehen brachte. In der Arte-Mediathek sind nun alle Staffeln zu sehen.
DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum bin ich ein Junge?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Felix, 3 Jahre alt.
DIR /!6096128
DIR Neues Album von Drangsal: Satanische Fersen
Vieles ist anders auf dem neuen Album von Drangsal. Stärker als früher
mischt der Musiker Genres und findet doch seine eigenwillige Poesie.
DIR /!6084841
DIR Widerstand in Gaza: Ein Weckruf gegen die Hamas
Die Proteste gegen die Hamas im Gazastreifen stellen eine westliche
Erzählung infrage. Die Menschen in Gaza sind mehr als ihre Unterdrücker.
DIR /!6077525
DIR Bündnis Sahra Wagenknecht : Ich mach mir die Geschichte, wie sie mir gefällt
Mit einem peinlichen letzten Auftritt verabschiedet sich das BSW aus dem
Bundestag. Das geschichtsvergessene Bündnis wird vorerst selbst Geschichte.
DIR Leipziger Rapper HeXer auf Tour: Das Räuspern des Chorknaben
Er ist ein HipHop-Lokalheld mit bundesweitem Punch. Der Battlerapper HeXer
bringt Leipzig auf die Landkarte und ist gerade auf Tour.
DIR Comedian über Humor in schweren Zeiten: „Wir nennen sie das erste Opfer der AfD“
Satiriker Tahsim Durgun hat ein Buch über seine yezidische Mutter
geschrieben. Im Gespräch erklärt er, warum er den Rapper Haftbefehl im
Bundestag sehen will.
DIR Linken-Wahlkampf-Stratege: „Das ist Haltung. Und die kannst du nicht kaufen“
Felix S. Schulz ist Referent für politische Kommunikation im Büro von Heidi
Reichinnek. Ein Gespräch über erfolgreichen Wahlkampf, Tiktok und Rapsongs.
DIR Comedy-Duo über deutschen Irrsinn: „Ein Mittel dieser Zeit ist, die Herrschaft auszulachen“
Querdenker und Grillkohle: Ein Gespräch mit Thorsten Mense und Thomas
Ebermann, die sich auf der Bühne des deutschen Irrsinns annehmen.