# taz.de -- Alle Artikel von Grigori Pyrlik
DIR Kliniken in der Ukraine: „Superhumans“ und „Unbroken“ im Einsatz für Schwerverletzte
Viele Soldaten haben schwere Kriegsverletzungen erlitten. In zwei
Reha-Einrichtungen lernen sie, damit umzugehen. Aber dort gibt es nur
wenige Plätze.
DIR Strafvollzug in der Ukraine: Extraklo und Pizzaservice
Ein Untersuchungsgefängnis in Kiew bietet einigen Gefangenen Zellen mit
erhöhtem Komfort an, um Korruption vorzubeugen.
DIR Leihmütter aus der Ukraine: Babys für die ganze Welt
Ein Corona-Einreiseverbot trennt 73 Neugeborene von ihren Eltern. In der
Ukraine wird über Leihmutterschaft nun neu diskutiert.
DIR Corona in der Ukraine: Tödliche Quarantäne
Tetjana Duman-Skop hat Krebs, der in der Ukraine nicht therapierbar ist.
Geld für eine Behandlung ist da. Aber es gibt ein Problem.
DIR Die Stimme aus dem Ausland: Öde Kampagne
Ohne Konfrontation Gut gegen Böse: In der Ukraine, wo WählerInnen gern mit
Buchweizengrütze gekauft werden, interessiert die Bundestagswahl kaum.
DIR Justiz in der Ukraine: Ruslan Kozaba ist wieder frei
Der Journalist hatte dazu aufgerufen, nicht in der Ostukraine zu kämpfen.
Ein Berufungsgericht kippt die Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Haft.
DIR 30 Jahre Tschernobyl: Ministaat mit Doppelleben
Tausende Touristen besuchen in jedem Jahr die Sperrzone von Tschernobyl.
Aber auch Plünderer treiben nach wie vor ihr Unwesen.
DIR Krise in der Ukraine: Wut und Trauer in Kiew
Die Verfassungsreform spaltet das krisengeschüttelte Land. Nach den
Ausschreitungen am Montag in Kiew gab es drei Todesopfer.