# taz.de -- Alle Artikel von Lukas Dörrie
DIR Investitionen in Tropenwälder: Wollen Sie spenden?
Die Stiftung Warentest rät zur Vorsicht bei bestimmten
Waldinvestitionsfonds – wenn man nur auf eine hohe Rendite hofft.
DIR Afrikanische Schweinepest in Deutschland: Wild Wild Schwein
Die Population in Deutschland wächst. Aus Angst vor der Afrikanischen
Schweinepest greift man in Mecklenburg- Vorpommern nun zu rabiaten
Methoden.
DIR taz sachen: Kasse machen mit gutem Zeug
DIR Feierlichkeiten zum Jahresende: Bis der Arzt kommt
Feinstaub und Giftfunde im Weihnachtsbaum: Behörden warnen und raten zum
Sicherheitsabstand zu Knallkörpern.
DIR Wasserverschmutzung durch Gülle: Die Kacke ist am Dampfen
In Schleswig-Holstein laufen die Güllegruben über. Das Ministerium schiebt
dem Wetter die Schuld zu und erlaubt Notfall-Tanks.
DIR Videos aus dem Schlachthof Frenken: Europas Schlachtbank
Wieder zeigen Videos von Tierschützern leidende Tiere. Aber auch Kunde
McDonald’s sieht sich nicht in der Verantwortung.
DIR Liebesakt in Brombeerhecken: Penisfliege ist Insekt des Jahres
Überall sterben Insekten, nur die gemeine Skorpionsfliege trotz dem Trend –
und pflanzt sich heiter fort. Jetzt wird sie gekürt.
DIR Rote Liste aussterbender Arten: Angst um Potters Eule
Die Schneeeule des Zauberlehrlings steht neben Delfin- und Reisarten auf
der Roten Liste. Verantwortlich für die Situation ist meist der Mensch.
DIR Trockengelegt
Der Aralsee drohte zu verschwinden, jetzt arbeiten Hilfsorganisationen
gegen die Umstände: Das World Agroforestry Centre (ICRAF) im kirgisischen
Bischkek nimmt es mit der wasserverbrauchenden Landwirtschaft auf. Die
Hilfe ist gerne gesehen
DIR Proteste im Hambacher Forst: Sprühte die Polizei ohne Anlass?
Die Polizei sagt, sie habe Pfefferspray gegen Steinewerfer im Hambacher
Forst eingesetzt. Videos von den Szenen zeigen aber keine Steinwürfe.
DIR Rodungsstart im Hambacher Forst: Die ersten Bäume fallen
Besetzer*Innen wollen den Energiekonzern RWE an der Abholzung des 12.000
Jahre alten Waldes im Rheinischen Braunkohlerevier hindern.
DIR Gerichtsurteil nach BUND-Klage: Hambacher Forst vor Räumung
Der Hambacher Forst darf gerodet werden, um darunter nach Kohle zu graben.
Das entschied das Kölner Verwaltungsgericht.
DIR Aktivistin über Hambacher Forst: „Wir bunkern Essen im Baumhaus“
Eine Aktivistin erklärt, wie sich der Hambacher Forst auf die Räumung
vorbereitet. Doch auch danach soll der Widerstand gegen RWE nicht enden.
DIR YouTuber über den „Buy Nothing Day“: „Wenige sind bereit zu verzichten“
Einen Tag lang nichts kaufen – das ist das Ziel des „Buy Nothing Day“. Der
YouTuber Ralf Roesberger zeigt auf seinem „Selbstversorgerkanal“, wo das
geht.
DIR Lieber Obst- statt Laubbäume
Mehr Vielfalt in der Stadt: Ernährungsrat stellt Forderungen
DIR „Die Leidtragenden sitzen im Süden“
Mikrokredite können helfen, die weltweite Armut zu begrenzen, meint Beatrix
Tappeser, hessische Umwelt-Staatssekretärin, die heute die Fair Finance
Week in Frankfurt eröffnet
DIR Flieg, Vogel, flieg! Oder?
Dürfen Zoos ihre Vögel flugunfähig machen – und wenn ja, wie? Die
Tierschutzorganisation Peta geht auf Konfrontationskurs