# taz.de -- Alle Artikel von Ismail Ismail
DIR Internationale Schutzzone für Nordsyrien: Die Kurd*innen brauchen jetzt Hilfe
In der türkischen Besatzungszone werden Menschen hingerichtet. Dass die
Kurd*innen Assad um Hilfe bitten, zeigt, wie dramatisch ihre Lage ist.
DIR Geflüchtete helfen sich via Facebook: Durchblick im Ämterdschungel
Wie vereinbart man einen Termin beim Arzt? Wie kauft man ein
ÖPNV-Monatsticket? Yazan Bakkour und Bakri Naoura erklären es auf Facebook.
DIR taz🐾sachen: Am Anfang der Moment
DIR Ismail Ismail Im Augenblick nicht: Warum es unmöglich ist, über die Mondfinsternis zu schreiben
DIR Ismail Ismail Im Augenblick: Ein Gespräch mit Bahzad
DIR Ismail Ismail Im Augenblick: Ein Wiedersehen in Hannover
DIR Ismail Ismail Im Augenblick: Der Geflüchtete, dein ganz normaler Nachbarn
DIR Kolumne Im Augenblick: Hauptsache ein Zimmer, egal wie
In vielen deutschen Städten mangelt es an Wohnungen. Bei der Wohnungssuche
als Geflüchteter dann auch noch diskriminiert zu werden, ist hart.
DIR Kolumne Im Augenblick: Wendländer Spezialitäten
Ich bin ins Wendland zur Kulturellen Landpartie gefahren, um ein bisschen
Spaß zu haben. Aber es ist mehr daraus geworden.
DIR Ismail Ismail Im Augenblick: Lüneburg ist wie Jekyll und Hyde
DIR Ismail Ismail Im Augenblick: Die Sache mit dem guten Journalismus
DIR Kolumne Im Augenblick: Politischer Tanz
Das Newroz-Fest ist eine Feier der Freiheit und es Widerstands. Deshalb ist
es für Kurd*innen so wichtig.
DIR Ismail Ismail Im Augenblick: Einkaufen, bis das große Glück kommt
DIR Kolumne Im Augenblick: Meinungsfreiheit nach Kassenlage
Ich dachte, Deutschland wäre das Land, wo Mensch seine Meinung frei äußern
könnte. Mensch kann das tun. Aber nur, wenn es zu den Interessen der
Bundesrepublik passt.
DIR Kolumne Im Augenblick: Wie ich lernte, „Bitte Arbeit“ zu sagen
Die meisten Geflüchteten fangen in Deutschland bei Null an. Die Jobcenter
kennen keine Geduld. Dabei wären mehr Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten
ein Segen.
DIR Flucht und Reisepass: Meine erste legale Reise
Nach drei Jahren Flucht habe ich einen Reisepass bekommen. Es ist das erste
Mal in meinem Leben, dass ich einen Pass habe. Ich habe sofort ein
Zugticket gekauft.
DIR Kolumne Im Augenblick: Individualität statt Schubladen
Vorurteile und Schubladendenken sind schwer verdaulich, nicht nur, wenn es
ums Essen geht. Wir sollten die neu in Deutschland lebenden Menschen als
neue Vielfalt sehen.