# taz.de -- Alle Artikel von Hajo Schiff
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Geteiltes Erbe
DIR Die Grenze zum Nichts
Antonio Calderara zählt zu den Meistern subtiler Malkunst. Wer sich auf
seine vermeintlich leeren Bilder einlässt, entdeckt verschiedenste
Dimensionen. Das Ernst-Barlach-Haus im Hamburger Jenischpark widmet dem
1978 verstorbenen Italiener nun eine Ausstellung
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Wie weit färbt Förderung?
DIR Gemeinsames Verkünden
Dass Kirche und Kunst zusammenkommen, ist keine Selbstverständlichkeit.
Doch ein Hamburger Pastor brachte einst die Kirche in den Dialog mit der
Hamburger Kunst.Eine Ausstellung erinnert nun an dieses spannende und
provokante Projekt
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Universalität und Grenzen
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Aufruf zum Widerstand
DIR Der Weltaneigner
Vom Anderen fasziniert: Das Bucerius-Kunst-Forum widmet sich dem
Expressionisten Karl Schmidt-Rottluff und seiner Affinität zu Masken und
Figuren aus Afrika und Ozeanien
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Erfolgreich unbekannt
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Neues Jahr, neue Akteure, neue Pläne – alte Fragen
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Unberechenbare Grenzüberschreitungen
DIR Keine Askese, nirgends
Im Mittelalter zählte es zu den mächtigsten im Norden: das prächtige
gotische Kloster Preetz bei Kiel, das bis heute günstige Wohnungen für
Frauen bietet. An zwei Weihnachtsmarkt-Wochenenden öffnet es seine Tore
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Die Dinge ergreifenMonster-Macht
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Mit Tanz und Masken gegenden Herbst-Trübsinn
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Gefunden in Wald und Müll
DIR Luxus, Events und Intrigen
Der Kunstmarkt boomt wie nie. Dass es vor 300 Jahren schon Vergleichbares
gab, zeigt die Ausstellung „Die Geburt des Kunstmarkts“ im Hamburger
Bucerius Kunst-Forum
DIR Hajo Schiff Hamburger Kunsträume: Forschen und Finden:neue Lösungen fürneu erfundene Probleme
DIR Vereinsgeburtstage: Näher zusammen
DIR Auf in die Wintersaison: Gehtwiederlos
DIR Sozial und ökologisch: Unendliche Verhandlung