URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Magnus Rust
       
   DIR Rapper Chefket im Interview  : „Populismus in Rap-Form“
       
       Gangsta-Rapper reproduzieren nationale Stereotype und regen sich dann über
       die rassistische Masse auf, kritisiert der Rapper Chefket. Ein Gespräch.
       
   DIR berliner szenen: Bruder, nicht reden. Schreib!
       
   DIR Waldbrände in Brandenburg: Klima, Krieg und Forstarbeit
       
       Brandenburg hat ein Problem mit alter Munition im Boden. Das hat nicht nur
       Auswirkungen auf Bauarbeiten, sondern auch bei Waldbränden.
       
   DIR Preis für Flüchtlingsarbeit in Berlin: Farbe bekennen – ohne „Bild“
       
       Die Senatskanzlei möchte einen Preis für Flüchtlingsarbeit vergeben.
       Flüchtlingsorganisationen kritisieren dabei die Zusammenarbeit mit der
       „Bild“.
       
   DIR Baustellenbesuch in der Nationalgalerie: Modernisierter Museumstempel
       
       Vor 50 Jahren eröffnete die Neue Nationalgalerie. Mies van der Rohe hatte
       das Gebäude für eine kubanische Rumfabrik entworfen. Das hat Folgen bis
       heute.
       
   DIR Hausbesetzung in Kreuzberg: Goldfolien-Gardinen wehen im Wind
       
       In der Großbeerenstraße wurde am Samstag ein Haus besetzt. Am
       Dienstnachmittag soll über die Zukunft des Gebäudes informiert werden.
       
   DIR Demonstration für Verschleppte in Syrien: Das Foltern unter der Erde
       
       Der „Freedom Bus“ macht auf das Schicksal von Inhaftierten in Syrien
       aufmerksam. Am Samstag stand er am Brandenburger Tor.
       
   DIR Roma-Festival in Berlin-Neukölln: Leute in Bewegung bringen
       
       Beim Romano Festivalo am Samstag verknüpft das Rroma Informations Centrum
       Information, Kunst und Musik mit politischen Forderungen.
       
   DIR Mit dem Zug von Berlin nach Amsterdam: Joint Venture mit Hindernissen
       
       Die Deutsche Bahn kündigt an, die Fahrtzeit zwischen Berlin und Amsterdam
       zu verkürzen. Größtes Hindernis dabei sind andere Züge.
       
   DIR Berlins erstes queeres Jugendzentrum: Am Ende des Regenbogens
       
       In Prenzlauer Berg öffnet ein Schutzraum für Jugendliche, die Hilfe beim
       Coming-Out brauchen. Das Angebot war lange überfällig, sagen Experten.
       
   DIR Autofahrerin verurteilt: Wenn Drängelei mal Folgen hat
       
       Weil sie eine radelnde Polizistin mit ihrem Auto abdrängte und leicht
       anfuhr, wird eine Frau zu einer Geldstrafe verurteilt.
       
   DIR Magnus Rust sieht den Gedichtstreit von Hellersdorf gut gelöst: Keine Macht für Niemanden
       
   DIR Gewalt beim Zug der Liebe: „Wir sind eben nicht die Loveparade“
       
       Festnahmen, verletzte Polizisten, sexuelle Übergriffe: Veranstalter Jens
       Schwan reagiert gelassen auf die Polizeibilanz des diesjährigen Zugs der
       Liebe.
       
   DIR Little Popo war kein Witz
       
       Das Grün als Reaktion auf die Industrialisierung – eine Geschichte von
       Pflanzern und Kolonisten
       
   DIR Technoparade durch Berlin: Die Erweiterung des Partybegriffs
       
       Der Zug der Liebe rollt am Samstag wohl ein letztes Mal durch Berlin. Grund
       ist unter anderem der Status als politische Demonstration.
       
   DIR Magnus Rust hat sich im neuen Studio der RBB-Abendschau umgesehen: Behutsame Erneuerung in der Masurenallee
       
   DIR Streit um Wassermassen: Sintflut im Supersommer
       
       Gartenbetrieb in Charlottenburg wirft Berliner Wasserbetrieben Untätigkeit
       bei der Aufklärung einer Überschwemmung vor.
       
   DIR Sozialarbeiter über Komasaufen: „Um Spaß geht’s da nicht“
       
       „Hart am Limit“ (HaLT) hilft Jugendlichen, die mit Alkoholvergiftungen ins
       Krankenhaus kommen. Das werden immer mehr, sagt Chef Jörg Kreutziger.