# taz.de -- Alle Artikel von Hannah Reuter
DIR Selbsthilfe bei Sehbehinderung: Solidarität und Spaß
Die Kolumne endet, das schöne Abenteuer „Blind mit Kind“ aber geht weiter:
gemeinsam mit anderen, die ähnliche Erfahrungen machen.
DIR Elternassistenz für Blinde: Brauche ich Assistenz?
Blinde Menschen sind vor allem eines: so individuell wie andere eben auch.
Genauso individuell ist auch die Frage nach Assistenzbedarf zu beantworten.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Der blindenfreundlichste Urlaubsort
Autofahren ist nicht, Flughäfen sind Megastress. Wo also Urlaub machen als
blinde Eltern mit sehendem Kind? Es gibt eine einfache Antwort.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Ich mach das! Weil ihr blind seid
Die Tochter unserer Autorin ist sich mittlerweile der „Problematik“
Blindheit bewusst. Sie findet dafür ihre ganz eigenen Lösungen.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Spitzname Ordnungsamt
Ohren auf und durch: Ein Regelwerk für den Straßenverkehr braucht jedes
Kind. Der Blindheit geschuldet eben auch noch Sonderregeln.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Sie nennen es „Kreativ-Chaos“
Wenn es eines gibt, das alle Kinderzimmer gemeinsam haben, ist es
Unordnung. Will man die als blinde Mutter beseitigen, braucht es eine gute
Strategie.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Das Bilderbuch-Problem
Meine Schrift, deine Schrift. Was die blinde Mutter vorliest, mag die
sehende Tochter nicht immer hören. Bücher für beide gibt es kaum.
DIR Kolumne Blind mit Kind: „Guck mal“ bedeutet „Fass mal an“
Kinder haben keine Ahnung von Schwerbehinderung und stereotypen
Vorstellungen. Für sie ist das Leben mit blinden Menschen normal.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Sie sieht was, was ich nie seh'
Viele bekannte Kinderspiele sind nicht barrierefrei. Unsere Autorin spielt
trotzdem mit ihrer Tochter „Ich sehe was, was du nicht siehst“.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Raus aus der Komfortzone
Kochen im Kindergarten, Einkaufen im Laden – es gibt viele
Herausforderungen für Blinde. Gut, wenn das Kind die Grenzen des Machbaren
verschiebt.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Das Geduldsspiel als Dorn im Fuß
Puzzlen trainiert die Feinmotorik, das Vorstellungsvermögen und
Problemlösungsdenken. Schön für Sehende – für Blinde eher nicht.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Bällebad und vollstes Vertrauen
Laute Spielplätze können für blinde Eltern eine Herausforderung sein. Doch
Vertrauen hilft – und Vorsicht vor tiefhängenden Balken.
DIR Kolumne Blind mit Kind: Intelligente Knete ohne Reue
Was klebt, was malt das Kind? Sticker sind noch tastbar, Schmierereien sind
eine größere Herausforderung! Die blinden Eltern bleiben gelassen.
DIR Hannah Reuter Blind mit Kind: Mama, ich helfe dir! Über die Umkehr der Rollenverteilung
DIR Kolumne Blind mit Kind: Glitzer als Kompromiss
Morgens ist das Gequengel groß, denn die Tochter hat klare Vorstellungen
von ihrem Outfit: viel rosa – nicht gerade der Geschmack der Mutter.
DIR Hannah Reuter Blind mit Kind: Die Trotzphase(n) – unerwartet barrierefrei!
DIR Kolumne Blind mit Kind: Unter Beobachtung
Blinde Eltern werden ständig überprüft. Nicht nur im Jugendamt, auch im
Busund in der Nachbarschaft wird geguckt und kommentiert.
DIR Kolumne Blind mit Kind: „Sie Arme, schaffen Sie das?“
Schwanger. Und jetzt? Ich bin blind, mein Mann ist blind – würde unser
Nachwuchs auch nicht sehen können? Teil eins der neuen Kolumne.