URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Roland Schaeffer
       
   DIR Angebliche Stromausfälle in Deutschland: Alarm im Mittelstand
       
       „Es geht ums blanke Überleben“, sagt eine mittelständische
       Firmeneigentümerin bei „Lanz“ – und klagt über Energieknappheit. Was ist zu
       tun?
       
   DIR Pflege in Coronakrise: Außenkontakte als Luxus
       
       60 Prozent aller Covid-19-Toten lebten in Altenheimen oder wurden gepflegt.
       Dennoch wird der Bereich gesundheitspolitisch alleingelassen.
       
   DIR Kleinunternehmen in der Not: Individualität ist systemrelevant
       
       Manche Kleinunternehmer fallen bei den Rettungspaketen durchs Raster.
       Krisen-Gewinner könnten Systemgastronomie und Ketten sein.
       
   DIR Unternehmensberater über Kohlekraftwerke: „Der Ausstieg wird lange dauern“
       
       Ben Schlemmermeier von der LBD-Beratungsgesellschaft erklärt, warum
       Kohlekraftwerke trotz finanzieller Verluste nicht stillgelegt werden.
       
   DIR Debatte Gelbwesten und Klimaziele: Öko korrekt, sozial ungerecht
       
       Wenn Klimapolitik die soziale Spaltung vertieft, richtet sie sich gegen
       sich selbst. Das zeigen die Proteste in Paris. Der Klimagipfel könnte
       daraus lernen. 
       
   DIR Ingenieur über E-Autos in Deutschland: „In fünf Jahren selbstverständlich“
       
       Vollzieht sich die Wende der deutschen Autoindustrie zur E-Mobilität? Der
       Dieselskandal hat als Beschleuniger gewirkt, sagt der Elektropionier Felix
       von Borck.
       
   DIR Kommentar Durchsetzung von Fahrverbot: Vom Diesel- zum Datengate
       
       Verkehrsminister Andreas Scheuer will Dieselfahrverbote elektronisch
       durchsetzen. Das wäre ein weiterer Schritt in Richtung Überwachungsstaat.
       
   DIR Experte zu Dieselfahrverbot auf der A40: „Die Bundesregierung tut nichts“
       
       Erstmals hat ein Gericht ein Fahrverbot für Diesel auf einer Autobahn
       verordnet. Wird die Luft nun besser? Vielleicht ein bisschen, sagt Michael
       Müller-Görnert. 
       
   DIR Dürre und Brände in Kalifornien: Apps können sie, Wasser nicht
       
       Der Klimawandel trifft auch die Milliardäre der Tech- und Traumfabrik. Doch
       statt in Lösungen investiert man lieber in neue Paläste. Nur wo?
       
   DIR Kommentar Kettcar-Krise: Kinder mit erstaunlichen Fähigkeiten
       
       Der legendäre Spielzeughersteller ist insolvent. Nicht so schlimm.
       Inzwischen kann man auch einem Zweijährigen kein Auto mehr verkaufen.
       
       1Grüner Politiker über Blackrock und Merz: „Für die Demokratie ist das Gift“
taz.de:70 /!a46509:58: invalid line / field count