URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Sebastian Dullien
       
   DIR Schuldenbremse und Sondervermögen: Investitionen für die langfristige Verteidigung
       
       Investitionen in Verkehr, Energie und Bildung zahlen sich langfristig aus.
       Gehen sie allerdings zu Lasten der Schwächeren, gefährden sie unsere
       Verteidigung. 
       
   DIR Wirtschaftskrise in Deutschland: Raus aus der Energieschockstarre
       
       Besser sofort statt mit einem verfehlten „Sofortprogramm“: Mit zielgenauen
       Maßnahmen lässt sich Deutschlands Wachstumsschwäche angehen.
       
   DIR Hilfszahlungen während der Pandemie: Der Rettungsstaat im Stresstest
       
       In der Coronakrise hat der Staat mit Hilfsprogrammen wirksam dem
       wirtschaftlichen Absturz entgegengewirkt. Aber es gab auch Lücken im
       sozialen Netz.
       
   DIR Debatte Populismus in Europa: Die Rückkehr der Eurokrise
       
       Drohende Neuwahlen in Italien bringen den Euro ins Wanken. Reformen müssen
       her und mehr Spielraum für progressive Politik schaffen.