URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Ute Löhning
       
   DIR Ehemalige Colonia Dignidad in Chile: Gedenken statt Tourismus
       
       Seit Jahren ist in der früheren Sekten- und Foltersiedlung Colonia Dignidad
       eine Gedenkstätte geplant. Jetzt will Chile dafür Gelände enteignen.
       
   DIR Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile: Auf dem Weg zur Gedenkstätte
       
       Die ehemalige Sektensiedlung Colonia Dignidad soll zu einem Ort des
       Erinnerns werden. Chile will nun Teile des Geländes ihren Besitzern
       entziehen.
       
   DIR Aktivist über Lösung im Nahost-Krieg: „Eine Art Freibrief für Israel“
       
       Linke Israelis wie Nimrod Flaschenberg wollen, dass Deutschland die
       Zurückhaltung gegenüber Israel aufgibt und auf einen Waffenstillstand
       drängt. 
       
   DIR 50 años del Golpe de Estado en Chile: La buena imagen de la dictadura
       
       36 por cientos de la población chilena piensa que el golpe „liberó a Chile
       del marxismos“. Los partidos de la ultraderecha son cada vez más fuertes.
       
   DIR 50 Jahre nach dem Putsch in Chile: Das Ansehen der Diktatur steigt
       
       36 Prozent der Chilenen meinen, mit dem Putsch sei Chile „vom Marxismus
       befreit“ worden. Und die rechtsextremen Parteien werden immer stärker.
       
   DIR Kundgebung gegen Colonia Dignidad: Protest vor Haus von Sekten-Täter
       
       Schleppende Aufklärung seit Jahrzehnten: Angehörige von Opfern der Colonia
       Dignidad fordern Täter auf, sich zu äußern. Sie kämpfen um Anerkennung.
       
   DIR Ex-Ermittler zu Colonia Dignidad: „Die Verbrechen waren ein Tabu“
       
       Luis Henríquez Seguel leitete einst die Ermittlungen gegen die deutsche
       Sekte Colonia Dignidad in Chile und überführte die Täter. Nun kommt er nach
       Berlin.
       
   DIR Deutsche Sektensiedlung in Chile: Letzte Chance zur Aufklärung
       
       Das frühere Mitglied der Colonia Dignidad, Willi Malessa, ist in Chile
       verhaftet worden. Der Grund: Beihilfe zum Verschwindenlassen von
       Gefangenen.
       
   DIR Colonia Dignidad in Chile : Gemeinsame Verantwortung
       
       Im deutschen Sektendorf Colonia Dignidad wurden Menschen gequält und
       ermordet. Nun ist eine Gedenkstätte geplant – aber viele Fragen bleiben
       offen.
       
   DIR Verschwundene der Colonia Dignidad : Schweigend ins Grab 
       
       Gerhard Mücke, Gründungsmitglied der Colonia Dignidad, ist tot. Bis zuletzt
       weigerte er sich, über das Schicksal Verschwundener aufzuklären.
       
   DIR Chile vor dem Referendum: Untergang des Andenlands
       
       Chiles Ultrarechte versuchen, die Annahme der neuen Verfassung am 4.
       September zu verhindern. Unterstützung bekommen sie auch aus Deutschland.
       
   DIR Auszahlung an Opfer der Colonia Dignidad: 1.000 Hektar Gerechtigkeit
       
       In der deutschen Siedlung Colonia Dignidad in Chile wurden mindestens elf
       Chilenen Opfer sexueller Gewalt. Nun erhalten sie eine Entschädigung.
       
   DIR Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile: Archiv eröffnet in Berlin
       
       Das „Oral-History Archiv Colonia Dignidad“ öffnet im Berliner
       Humboldtforum. Zur Wiedergutmachung der Opfer fehlt jedoch noch einiges.
       
   DIR Ex-Angehöriger der Colonia Dignidad: In Ruhe zurück ins Münsterland
       
       Italiens Behörden lassen einen Ex-Angehörigen der Colonia Dignidad laufen,
       der sonst unbehelligt in Deutschland lebt. Dabei wird er in Chile gesucht.
       
   DIR Opfer der Colonia Dignidad in Chile: Maas soll Betroffenen helfen
       
       Die ehemalige Colonia Dignidad verzögert Entschädigungen an Betroffene von
       sexualisierter Gewalt. Diese pochen auf die Verantwortung Deutschlands. 
       
   DIR Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile: Gedenken und Dokumentieren
       
       Deutsche und chilenische Expert*innen stellen ihr Gedenkstättenkonzept
       zur Colonia Dignidad vor. Sie fordern weitere Aufklärung.
       
   DIR Staatsminister über Colonia Dignidad: „Keine rechtliche Verantwortung“
       
       In der Colonia Dignidad folterten Deutsche für das chilenische Regime.
       Heute hilft Deutschland einer Firma, die dort wirtschaftet. Warum, Niels
       Annen?
       
   DIR Pinochets deutscher Folterknecht: Walther Klug muss in Chile in Haft
       
       Der deutsch-chilenische Ex-Offizier ist in Chile ein verurteilter Mörder.
       Seiner Strafe wollte er in Deutschland entkommen, doch wurde davor gefasst.
       
   DIR Deutsche Sektensiedlung Colonia Dignidad: Vom Sektensitz zum Gedenkort?
       
       Deutschland und Chile könnten am Montag die Weichen für einen Gedenkort in
       der ehemaligen Colonia Dignidad stellen. Sie diente auch als Folterzentrum.
       
   DIR Verbrechen der Colonia Dignidad: Ein Gedenkort fehlt bis heute
       
       In der deutschen Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile wurden schwerste
       Menschenrechtsverletzungen begangen. Wie steht es um die Aufarbeitung?