# taz.de -- Alle Artikel von Romy Straßenburg
DIR Das Attentat auf Charlie Hebdo: Ma vie en Charlie
Unsere Autorin leitete die deutsche Ausgabe von „Charlie Hebdo“. Heute
trauert sie um die toten Kolleg:innen – und hadert mit Charlie von
heute.
DIR Frankreich vor den Wahlen: Ein Bündnis gegen Le Pen
In Dreux feierte Marine Le Pens Partei früher Erfolge – bei den
Europawahlen siegte hier aber die Linke. Was lässt sich von der Kleinstadt
lernen?
DIR Proteste in Frankreich: Schaut uns an!
Mit starken, aber teils auch problematischen Gesten: Der Kampf gegen
Macrons Rentenreform erreicht eine neue Dimension.
DIR Ein Jahr Gelbwesten: Party ohne den Präsidenten
Emmanuel Macron bekommt nur noch Applaus von rechts und die Franzosen
entdecken eine neue Solidarität. Wie der Protest das Land verändert hat.
DIR Essay Sprache der französischen Macht: Do you speak Macron?
Die Gelbwesten-Proteste in Frankreich haben ihre Ursache auch im
Sprachgebrauch des Präsidenten. Er belehrt, ermahnt, spottet und frotzelt.
DIR Autofahrer in Bewegung
Mit einer Petition gegen höhere Spritsteuern fing es an. Im November und
Dezember protestierten Hunderttausende Franzosen in gelben Westen.
Priscilla Ludosky ist eines der Gesichter der Gilets jaunes
DIR „Gelbwesten“-Protest in Frankreich: Révolte toujours
Die „Gelbwesten“ wühlen Frankreich auf – auch am Samstag wieder. Was als
Aufstand von Autofahrern begann, ist zum Klassenkampf geworden.