# taz.de -- Alle Artikel von Sarah Schroth
DIR Ausstellung für Uferhallen: Mit Aktien die Kunst beschützen
Mit einer Ausstellung von Künstler*innen gestalteter Anteilsscheine an den
Uferhallen will der N.B.K. den Kunststandort retten.
DIR Künstler im Wald: Kein Friede der Hütte
Der Straßenkünstler Thomas Pollhammer hat sein Zuhause im Plänterwald. Ein
Förster hat seine Hütte entdeckt, die bis zum 15. März entfernt sein muss.
DIR Gemeinwohl hat gewonnen
Der Gewinnerentwurf für das Areal am Haus der Statistik steht fest:
Entstehen soll Wohn- und Freiraum
DIR Grundsteinlegung für 2023 geplant
Am Kreuzberger Fraenkelufer soll eine zerstörte Synagoge wiederaufgebaut
werden. Am Montag konstituierte sich das Kuratorium
DIR Jubiläum der Filmreihe „Irrsinnig menschlich“: „Vielen anderen geht es wie mir“
Sabine Ternes vom Verein „exPEERienced“ im Interview über die Filmreihe
„Irrsinnig menschlich“, die sich mit psychischen Krankheiten befasst.
DIR Berliner Landesbedienstete im Streik: Viel zu wenige Engel auf der Demo
Verwaltungsmitarbeiter, Feuerwehrleute & Co. demonstrieren für mehr Lohn.
Die Verhandlungen sollen weiter gehen.
DIR Bedrohtes Hausprojekt: Kampfgeist der anderen
Das Berliner Hausprojekt Liebig34 in Friedrichshain hat bereits die
Räumungsklage erhalten. Es ruft zur Unterstützung auf.
DIR Berliner Obdachlosenprotest: Grundrecht auf Wohnen gefordert
Der selbstorganisierte Protest von Obdachlosen am Roten Rathaus, eine
Mahnwache für jüngst Verstorbene, wirft Fragen nach deren Rechten auf.
DIR Biobauer über „Wir haben es satt“-Demo: „Nur ‚Mehr mehr mehr‘ geht nicht“
Der brandenburgische Landwirt Heinz-Günther Klass kommt mit dem Trecker zur
„Wir haben es satt!“-Demo. Er hofft auf eine gerechtere Förderung
ökologischer Höfe.
DIR Sozialatlas Mitte: Wohnen macht arm
Die soziale Schere geht im Bezirk Mitte immer weiter auf. Stadrat Ephraim
Gothe (SPD) stellte aktuelle Daten vor – und wies auf die Ursachen hin.
DIR Räumung der Liebig34 beantragt: Schlechte Nachricht, gute Nachricht
Der Antrag ist eingereicht: Das Hausprojekt Liebig34 in Friedrichshain soll
geräumt werden. Baustadtrat spricht trotzdem von Lösung.
DIR Auf Augenhöhe
Wege in die Zukunft: Das Berlin-Forum stellt sein Konzept der
„Zukunftsstrategie“ vor. Politik und Gesellschaft sollen zusammenkommen
DIR Mit Humboldt durch das Jahr
Zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts finden zahlreiche
Veranstaltungen zu Ehren des Universalgenies statt – viele belegen die
Aktualität des Humboldt’schen Denkens