# taz.de -- Alle Artikel von Jolinde Hüchtker
DIR Nachfolge gesucht in der Landwirtschaft: Man gibt sein ganzes Leben her
Hofübergaben abseits der Familie sind selten. In Gaildorf lässt man sich
darauf ein: die Neuen übernehmen die Arbeit, die Altbäuerin lernt
Loslassen.
DIR Podcasterin Mascha Jacobs: Die Frau mit den Bücherstapeln
Einmal im Monat trifft sich Mascha Jacobs mit Gästen, um für ihren Podcast
„Dear Reader“ über Literatur zu sprechen. Es entstehen spannende Gespräche.
DIR Neuer Roman von Hengameh Yaghoobifarah: Böller durch die Magengrube
In luftiger Höhe: Hengameh Yaghoobifarah nimmt in „Schwindel“ auf höchst
unterhaltsame Weise eine queere Dreiecksbeziehung in den Blick.
DIR Kampf gegen Rechtsextremismus in Berlin: Vorortidylle, AfD und Bürgerprotest
In Blankenburg steht das „Braune Haus“. Vielen im Nordosten Berlins ist es
ein Dorn im Auge. Auch Michaele Fuchs, die dort jeden Sonntag demonstriert.
DIR Bücher in Geschenkpapier
Liebe beim ersten Lesen: Das diesjährige African Book Festival beginnt
überraschend mit einem „Speed Dating“
DIR Neuer Roman von Mareike Fallwickl: Der ultimative Streik der Frauen
Das Patriarchat beruht auf weiblicher Verfügbarkeit. In ihrem neuen Roman
will Mareike Fallwickl zum Widerstand dagegen aufrütteln.
DIR Neuer Roman von Marković: Menschen im Spätkapitalismus
„Minihorror“ ist ein urkomischer Roman über den Arbeits- und
Beziehungsalltag. Die Autorin erhielt 2024 den Belletristik-Preis der
Leipziger Buchmesse.
DIR Romane über die eigenen Eltern: Der Mutter eine Stimme geben
Romane über die eigene Mutter boomen derzeit. Doch was gibt man von ihr
preis, und wie schützt man sie? Diese Fragen treiben viele Autoren um.
DIR Der Hausbesuch: Rapperin mit bossy Attitude
Harter HipHop kann auch zwischen Ikea-Wassergläsern entstehen. Zu Besuch
bei Nashi44, die ihren Stil „Asian Berlin Pussy Conscious Rap“ nennt.
DIR Der Hausbesuch: Endlich wieder singen können
Vom „Ballermodus“ ins Bett – und wieder auf die Bühne? Ein Besuch bei Sonja
Trautmann, die an Post-Covid erkrankt ist.
DIR Vater und Tochter über Aktivismus: „Die Klimakrise führt uns zusammen“
Lukas Beckmann hat damals die Grünen mitgegründet, seine Tochter Jolinde
Hüchtker geht heute zur Klimademo. Was verbindet und was trennt sie?
DIR DasdringendeDutzend
Hormone sind lebenswichtig, aber irgendwie kann man sie nicht
auseinanderhalten. Wir stellen zwölf von ihnen vor – als Personen
DIR „Der freie Wille siegt bis zu einem gewissen Grad“
Können wir gegen unsere Hormone handeln? Ein Endokrinologe erklärt, wie
Hormone wirken und warum wir Kassenzettel im Supermarkt mit Handschuhen
anfassen sollten
DIR Kirchentag in Dortmund : Rechtsextreme ohne Rückhalt
Ein Stadtrundgang durch Dortmund führt an die Orte rechten Terrors. Aber
auch an die der Opfer und des Widerstands.
DIR Geschlechterfragen auf dem Kirchentag: Gender? Gott bewahre!
Der Vatikan verdammt die Gendertheorie. Beim Evangelischen Kirchentag
dagegen strahlt der Regenbogen in all seinen Facetten.
DIR Möglichst wild
Ines Alkewitz hält Bienen, macht aber vieles anders als eine gewöhnliche
Imkerin. So war das bei ihr immer schon: Als erste Frau arbeitete sie in
einer Gärtnerei, sie frisierte ihr Motorrad und lebt heute als Einzige in
der Nachbarschaft in einem blauen Haus
DIR Anleitung zum Saubermachen: „Aufräumen, bevor man putzt“
Der Frühjahrsputz steht an. Viele kapitulieren schon beim Staubwischen.
Eine Reinigungsfachfrau gibt Profitipps, wie man seine Wohnung richtig
putzt.
DIR Kommentar Selbstoptimierung : Yoga macht unpolitisch
Gegen Nazis im Parlament oder eine Rente von 300 Euro hilft kein Mantra,
meint unsere Autorin. Yoga ist reine Symptombekämpfung.
DIR /!5577704
DIR Psychische Gesundheit auf dem Lehrplan: Aufklärung über Depressionen
Ein Drittel der EU-Bevölkerung ist im Laufe des Lebens von psychischen
Krankheiten betroffen. Trotzdem kommt das Thema in der Schule bis jetzt
nicht vor.