URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Hanna Lohoff
       
   DIR Blockade gegen Abschiebung in Leipzig : Spontane Protestaktion eskaliert
       
       Bei einer Abschiebung im Leipziger Osten kam es zu einer spontanen
       Blockade. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, es gab offenbar einige
       Verletzte.
       
   DIR Petition Perioden-Produkte: Die Periode als Luxus
       
       Die Petition zur Steuersenkung von Perioden-Produkten war erfolgreich.
       Jetzt kommt sie vor den Bundestag. Es folgen viele bürokratische Schritte.
       
   DIR 10. Geburtstag der „heute-show“ : Witzig, aber auf die gemütliche Art
       
       Vielen ist die ZDF-Satiresendung „heute-show“ zu seicht. Aber sie erreicht
       stabil gute Quoten – und hat anderen Formaten den Weg geebnet.
       
   DIR Tatortreinigerfirmen auf Instagram: Die Faszination des Schrecklichen
       
       Ein fragwürdiger Social-Media-Hype: Reinigungsfirmen aus den USA teilen
       Bilder von Blutflecken auf Instagram. Dafür regnet es Likes. 
       
   DIR Bundestag debattiert Bafög-Erhöhung : Die Reform geht am Menschen vorbei
       
       Der Bundestag plant eine deutliche Erhöhung des Bafögs. Doch die Neuerungen
       vernachlässigen einen wichtigen Punkt, sagt unsere betroffene Autorin.
       
   DIR Australischer Fußballer outet sich: „Es fühlt sich klasse an“
       
       Andy Brennan, australischer Zweitligafußballer, feiert sein Coming-out –
       als erster noch aktiver Profi in seinem Land. 
       
   DIR Teenager-Suizide nach „13 Reasons Why“: Wenn den Bedenken Zahlen folgen
       
       Die Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ hat eine Debatte über den medialen
       Umgang mit Suizid ausgelöst. Nun bestätigt eine Studie die Kritik.
       
   DIR Kommentar Parkgebühr für Fahrräder: Die falsche Richtung
       
       Andreas Hartnigk, CDU-Vize in Düsseldorf, will, dass auch Radfahrer*innen
       fürs Parken zahlen. Mit der Forderung stößt er auf Kritik – zu Recht.
       
   DIR 30 Jahre Deutsche Einheit übersehen?: Ein unvorhergesehener Jahrestag
       
       Horst Seehofer dementiert, die Feier zum Einheitsjubiläum übersehen zu
       haben. Ein Schreiben lässt jedoch Zweifel an seiner Version zu. 
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Im Ohr des Betrachters
       
       Am Tag gegen den Lärm finden weltweit Aktionen gegen störende Geräusche
       statt. Dabei ist Lärm wunderbar, ein Zeichen von Lebendigkeit.
       
   DIR Berichterstattung über Wahlumfragen: Wöchentlich grüßt die Sonntagsfrage
       
       Wissenschaft und Medien versorgen uns regelmäßig mit aktuellen
       Wahlumfragen. Doch Umfragewerte werden ziemlich schnell zu Humbug.
       
   DIR Amtsarzt über Massenuntersuchung: „So etwas gab es noch nie“
       
       Das Saarbrücker Gesundheitsamt muss in kürzester Zeit über 90
       Krankschreibungen aus der örtlichen Feuerwehr prüfen. Amtsarzt Frank
       Kuhn-Dietz über den Fall. 
       
   DIR Projekt schützt bedrohte Wildblumen: Das Grüne muss ins Braune
       
       Saisonauftakt in Marzahn: Beim Projekt „Urbanität & Vielfalt“ retten
       Teilnehmer*innen seltene und bedrohte regionale Wildblumensorten.
       
   DIR Kandidatinnen für Grindel-Nachfolge: Die DFB-Zukunft kann weiblich sein
       
       Im Gespräch um die neue DFB-Präsidentschaft fallen vor allem männliche
       Namen. Dabei gibt es viele qualifizierte Frauen für den Posten.
       
   DIR Was fehlt …: … die Avocado