# taz.de -- Alle Artikel von Hinnerk Feldwisch-Drentrup
DIR Journalistenverband erneuert Berufsbild: Der alte Widerspruch
Der Deutsche Journalisten-Verband definiert sein Berufsbild für
Journalisten neu. Erneut fehlt eine klare Abgrenzung zur PR.
DIR Menschenrechtsdialog in der Sackgasse: Peking sagt Dialog mit Berlin ab
China setzt den Menschenrechtsdialog ein, um Kritik abzuwürgen. Die
Bundesregierung hält trotz Absagen aus Peking am Dialog fest.
DIR Zensur in China: Kein Zugriff auf deutsche Medien
Unter anderem „tagesschau.de“ und „Süddeutsche.de“ können in China nicht
mehr gelesen werden. Reporter ohne Grenzen kritisiert den Verlust.
DIR 30. Jahrestag des Tiananmen-Massakers: Hongkong vergisst Massaker nicht
Zehntausende gedenken am Jahrestag in der chinesischen Sonderzone wieder
des Massakers von 1989.
DIR Reform der Psychiatriefinanzierung: Pauschal abgefertigt
Kliniken sollen pro Patient einen Pauschalbetrag erhalten. Kritiker
befürchten ökonomische Fehlanreize und eine überbordende Bürokratie.
DIR Studivertreterin über Promotionen: „Doktor ist Arzt“
Zwei von drei Medizinstudierenden promovieren – oft mit einer belächelten
Arbeit. Studierende fordern den Doktortitel für alle MedizinerInnen.
DIR Daten über Forschung und Forscher: Die Vermessung der Wissenschaft
Der neue „Kerndatensatz Forschung“ regelt, was über Wissenschaftler und
ihre Arbeit gespeichert wird. Kritiker befürchten Fehlanreize.