URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Denise Klein
       
   DIR Marokkanische Tajine kochen: Im eigenen Saft
       
       Das populäre Schmorgericht Tajine findet man überall in Marokko – und auch
       in Wuppertal. Ein Küchenbesuch mit Lehmgefäß und grünem Tee.
       
   DIR petition der woche: Im virtuellen Raum gibt es ganz neue Formen der Kinderarbeit
       
   DIR Lebensmittelrettung auf dem Feld: Mit unschönem Lauch geht's auch
       
       Der Kölner Laden „The Good Food“ verkauft, was anderswo aussortiert wird
       oder bei der Ernte liegenbleibt. Unterwegs mit den Lebensmittelretterinnen.
       
   DIR Frauenbuchhandlung in Berlin: Frau hat was zu sagen
       
       In Neukölln will Emilia von Senger „She said“ eröffnen: Eine Buchhandlung,
       die nur Werke von weiblichen und queeren Autor*innen führt.
       
   DIR wie machen sie das?: Die Bonbonmacherin
       
   DIR „Tatort“ aus Hamburg: Zu viele Probleme für 90 Minuten
       
       Gentrifizierung, Clan-Kriminalität, Sexarbeit. Der Hamburger „Tatort“ mit
       Wotan Wilke Möhring steckt mal wieder voller Klischees.
       
   DIR Das Leben im Dorf : Neue Leute, neue Ideen
       
       Was es für ein gutes Leben braucht, ist Ansichtssache. Was es für ein gutes
       Landleben braucht, hingegen nicht.
       
   DIR wie machen sie das?: Der taube Dolmetscher
       
   DIR petition der woche: Bleibt das Arschgeweih künftig farblos?
       
   DIR petition der woche: Kinder, kommt zum Essen, Mirácoli ist (un)fertig!
       
   DIR Ehrenamtliche Arbeit für Geflüchtete: Nach der Ersten Hilfe
       
       Im Sommer 2015 setzten sich viele Menschen in Deutschland für Geflüchtete
       ein. Was ist davon noch übrig?