# taz.de -- Alle Artikel von Nele Aulbert
DIR Niedergang einer lokalen Ökonomie : Erst die Flammen, dann die Razzien
In der Hamburger Billstraße hat sich ein reger Handel mit Elektrogeräten
und Autos entwickelt. Dann brannte es eine Woche lang. Seitdem ist alles
anders.
DIR Ausstellung „Re: Feb. 24/UKR“ in Hamburg: Vom Leben mit dem Krieg
Zum Jahrestag des russischen Angriffs zeigt das Hamburger Westwerk die
Kunst von Deutschen, Russ*innen und Ukrainer*innen nebeneinander.
DIR Ausstellung „The F*Word“ in Hamburg: Frauen nicht mehr nur Objekte
Uuups! Künstlerinnen hat das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe bislang
konsequent gemieden. Jetzt will es sich bessern.
DIR Regisseur über Aktivist:innen-Doku: „Eine Plattform geben“
Der Dokumentarfilm „Dear Future Children“ begleitet junge Aktivistinnen in
Chile, Uganda und Hongkong bei ihrem Kampf für Zukunft und Gerechtigkeit.
DIR Ehrenamt vor Arbeitsmarkt
Das Hamburger Projekt „Mitmacher“ vermittelt Geflüchtete in Ehrenämter. Das
stärke nicht nur das Selbstbewusstsein und ermögliche es, Kontakte zu
knüpfen. Es verbessere auch die Chancen in Bewerbungsverfahren, sagen die
Initiatorinnen. Geld gibt es aber keins
DIR Talente im Wartestand
Beim Buxtehuder Sportverein hoffen Mädchen auf eine Handballkarriere – sie
sehen ihr Team derzeit aber nur per Zoom
DIR das portrait: Seglerin Anastasiya Winkel vertritt die Familie bei Olympia
DIR Graffiti-Boom durch Corona: Mehr Bunt ins Grau
Die Zahl illegaler Graffiti hat in der Coronazeit zugenommen, aber
weibliche Sprayerinnen sind immer noch selten. Ein Besuch in der Hamburger
Szene.
DIR Niedersachsen macht auf: Germany’s next Modellkommune
Niedersachsen hat 14 Modellkommunen ausgewählt, die die Öffnung von
Einzelhandel und Kultureinrichtungen nach den coronabedingten Schließungen
testen.
DIR Nach dem Mord an Sarah Everard: Wenn Angst normal ist
Nach dem Mord an der Britin Sarah Everard ist die Debatte um die Bedrohung
von Frauen im öffentlichen Raum wieder aufgeflammt. Ein Aufschrei.
DIR Die Frage „Was hattest du an?“
Eine Ausstellung in Kiel beschäftigt sich mit den falschen Fragen, die
Opfer sexueller Gewalt über sich ergehen lassen müssen
DIR Gegen sexuelle Gewalt im Sport
Seit einer Woche nimmt der Landessportbund Niedersachsen an der Studie
„Sicher im Sport“ teil. Sie soll Fälle sexueller Übergriffe aufdecken und
helfen, Präventivmaßnahmen zu entwickeln
DIR Wir sind hier nicht in Berlin
Rot-Grün lehnt in Hamburg ein Antidiskriminierungsgesetz ab
DIR Nutzung leer stehender Karstadt-Gebäude : Rendite oder Leben?
Zwei ehemalige Galeria-Karstadt-Gebäude in der Hamburger Mönckebergstraße
stehen leer. Das Bündnis Stadtherz macht Vorschläge für deren Nutzung.
DIR heute in hamburg: „Es sollte die Menschen im Bezirk berühren“
DIR Kita-Öffnung trotz Impfstau: „Ich verstehe das nicht ganz“
Die Hamburger Kitas haben den eingeschränkten Regelbetrieb trotz abgesagter
Impfungen wieder aufgenommen. Die Eltern sind irritiert.
DIR corona in hamburg: „Ein Großteil bietet Homeoffice an“
DIR corona in hamburg: „Existenzen werden vernichtet“
DIR Alle Online – vielleicht noch 2021!
95 Prozent der Hamburger Schulen haben jetzt WLAN, Lehrer kriegen Laptops.
Viel zu spät, sagt die Linke
DIR Musik in der Pandemie: Konzert für Topfpflanzen
Das Theaterlaboratorium Oldenburg lässt Musiker*innen vor Pflanzen
aufspielen. Die Musiker sind begeistert davon, wie gut ihr Publikum nun
zuhört.