# taz.de -- Alle Artikel von Nadine Conti
DIR Wucht der Bilder: Mit Kreuzen und Grablichtern gegen politisches Comeback
Anne Spiegel war während der Ahrtal-Katastrophe Umweltministerin. Nun will
sie Sozialdezernentin der Region Hannover werden. Es gibt Protest.
DIR Neue Heimat für Punkertreff Kopi: Schlecht gelaunte Punker und andere Legenden
Nach einer langen, nervenzerrenden Hängepartie hat der einst aus den
Chaostagen hervorgegangene Punkertreff Kopi endlich eine neue Heimat
gefunden.
DIR Lagebild Organisierte Kriminalität : Niedersachsen will „Cybercrime“ ins Visier nehmen
Geldautomatensprengungen sind passé, als nächstes kommt Cybercrime. Das
verkünden Niedersachsens Justiz- und Innenministerin beim „Lagebild OK“.
DIR Wenn die Jungen mit Humor zurückschlagen
DIR Hannovers OB Belit Onay: „Bund und Länder prellen regelmäßig die Zeche“
13 Oberbürgermeister haben einen Brandbrief an Bund und Länder geschrieben,
weil ihnen das Geld ausgeht. Der Rathauschef von Hannover ist einer davon.
DIR Hasskriminalität im Netz: Wenn die Opfer von der Strafe gar nichts mitbekommen
Beleidigungen und Drohungen im Netz anzuzeigen, bringe nichts, glauben
viele. Nur: Die Justiz teilt oft nicht mit, wenn es doch etwas bringt.
DIR Verbandsvorstände über Antiziganismus: „Ignoranz ist auch eine Form der Diskriminierung“
Gibt es Fortschritte im Kampf gegen den Antiziganismus? Mario Franz und
Jill Strüber vom Verband deutscher Sinti über Runde Tische und alte
Traumata.
DIR Denkmal für einen Kolonialverbrecher: Ein mächtiger Stein des Anstoßes
In Hannover erinnert ein Denkmal an den Kolonialverbrecher Carl Peters. Die
leichteste Lösung, es einfach wegzuschaffen, scheitert am Denkmalschutz.
DIR Wer mitbestimmen will, soll zahlen
Die Musikhochschule Hannover zerlegt sich in einem bizarren Führungsstreit.
Diverse Verwaltungsgerichtsverfahren inklusive. Dafür droht renitenten
Senatoren fette Rechnung
DIR Fast Food im Anmarsch: Was heißt hier kinderfreundlich?
Im Landkreis Cuxhaven gibt es Streit um die Ansiedlung eines zentral
gelegenen McDonald’s. Die Kinder sind womöglich dafür.
DIR Nadine Conti Provinzhauptstadt: Ein Comeback mit Ballast
DIR Ghostwriting vor Gericht: Von allen guten Geistern verlassen
Eine Doktorandin zahlt 16.900 Euro an einen Ghostwriter, findet seine
Arbeit aber mangelhaft. Doch das Geld zurückzubekommen ist nicht so
einfach.
DIR Kopftuch-Phobie in Hannover: Die gefühlte Diskriminierung der Klara P.
Weil ein Friseur in Hannover Rabatte für Frauen mit Kopftuch gewährt, fühlt
sich eine Anwohnerin benachteiligt. Warum nur?
DIR Tätlicher Angriff auf Polizeibeamtin: Zu viel Widerstand geleistet
Eine Demonstrantin wird zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie eine
Polizistin getreten hat. Ein Video davon hat die Richterin sich nicht mal
angesehen.
DIR Ende für grünes Pilotprojekt: Doch keine Schwammstadt
Die Stadt Hannover muss den Bau einer Großzisterne in der Innenstadt
stoppen, weil es zu große Schäden an den historischen Wohnhäusern daneben
gab.
DIR Kulturförderung im Nahost-Konflikt: Sag nicht Palästina!
Dem Festival collecting:dreams wurden Fördergelder gestrichen: Wegen
propalästinensischer Positionen. Das Orga-Team wittert eine rechte
Kampagne.
DIR Klage gegen Obdachlosenunterkunft: Kein Milieuschutz für Reiche
Das Verwaltungsgericht Hannover weist die Klage von Hausbesitzern im
Zooviertel ab, die eine Obdachlosenunterkunft dort verhindern wollten.
DIR Gaspreise in Niedersachsen: Landeskartellbehörde nimmt Gasversorger ins Visier
Haben zwölf Grundversorger die Preise missbräuchlich hochgehalten? EWE und
elf Stadtwerke müssen sich vor der Landeskartellbehörde rechtfertigen.
DIR Uni-Klinik ohne Stadtbahnanschluss: Trouble um die Tram
Die Medizinische Hochschule Hannover soll einen großen, teuren Neubau
kriegen. Doch beim Stadtbahnanschluss haben sich Land und Region verzankt.
DIR Nadine Conti Provinzhauptstadt: Wahlkampf: mehr von allem für alle!