URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Sarah Mahlberg
       
   DIR „Das wird wie Disneyland für dich“ 
       
       Wie ist es, auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten? Wir haben einen Komiker
       und eine Sängerin gefragt
       
   DIR „Für Billstedt bedeutet das Urteil einen Verlust“
       
       Zwei Kitabetreiber*innen wollten zum ersten August eine neue Kita in
       Billstedt eröffnen, scheiterten aber an der Baugenehmigung. Schuld daran
       ist ein Gerichtsurteil, das nicht nur vielen Kitas, sondern auch den
       zuständigen Behörden Probleme bereitet
       
   DIR „Richtig ankommen“
       
       Manche Geflüchtete von 2015 leben noch in Unterkünften. Sie sitzen damit
       dauerhaft auf gepackten Koffern, sagt Alena Thiem von der „Wohnbrücke
       Hamburg“
       
   DIR Streit um Hamburger Lohmühlenpark : Zwei Meter grüne Lunge zu verkaufen
       
       Der Lohmühlenpark in St. Georg soll an seiner schmalsten Stelle teilweise
       an einen Investor verkauft werden. Die Anwohner*innen wehren sich.
       
   DIR Campus wird Sicherheitsbereich: Bundeswehr-Uni rüstet auf
       
       Bewaffnete Wachen, Bibliotheksbesuch nur mit Ausweis: Die
       Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg soll militärischer Sicherheitsbereich
       werden.
       
   DIR Schritt ins Ungewisse
       
       Für Sehbehinderte lebensgefährlich: Seitdem am Jungfernstieg für Umbauten
       die Ampeln abgeschaltet wurden, fühlen sich Menschen mit Behinderung dort
       nicht mehr sicher, wenn sie über die Straße gehen. Ein Bündnis fordert mehr
       Teilhabe bei Verkehrsprojekten
       
   DIR Wo Gäste beim Sightseeing aufs Handy starren
       
       In der Kleinstadt Glückstadt im Westen von Hamburg können Tourist*innen mit
       der „Glückstadt-App“ in die Stadtgeschichte eintauchen. Gerade in der
       Coronazeit macht dies das Abstandhalten leicht. Aber ist die App eine echte
       Alternative zu geführten Touren? Unsere Autorin hat es ausprobiert
       
   DIR Krisenbündnis zur Coronapandemie: Linke laden Reiche ein
       
       Das Bündnis „Wer hat der gibt“ bittet Reiche für die Kosten der Pandemie
       zur Kasse. Am Samstag demonstrieren die Aktivist*innen – mit
       Millionär*innen.
       
   DIR „Könnte ich es mir aussuchen, wäre ich kein BVB-Fan“
       
       Women*Team (XVII): Sportlerinnen bekommen weniger Aufmerksamkeit und Geld
       für ihre Leistungen als Männer. Hier kommen sie zu Wort. Martina Keller
       liebt den Fußball, spielt mit 60 Jahren noch selbst und zieht Partien im
       Fernsehen fast allem anderen vor. Sie kritisiert, dass Vereine zu wenig in
       Frauenteams investieren
       
   DIR Wohnungsbau in Hamburg: Wohnraum versus Wilder Wald
       
       In Wilhelmsburg sollen auf einer Waldfläche neue Wohnungen entstehen. Die
       Initiative „Waldretter“ will das verhindern.
       
   DIR Wegen Corona kein Alkohol in Hamburg: Schanzenviertel halbtrocken
       
       An den vergangenen Wochenenden war die Schanze voll, trotz Corona. Nun
       verbot das Bezirksamt den Außerhausverkauf von Alkohol.
       
   DIR Rundgang auf St. Pauli: Nur ein blasser Schimmer
       
       Der Hamburger Kiez ist im Normalfall laut und klebrig, er blinkt und
       stinkt. Nun hat der Coronavirus das Leben dort von den Straßen gefegt.
       
   DIR „Klar tun die sich weh“
       
       Sieht aus wie echt harter Wettkampf und ist doch vor allem ein Vergnügen
       für die, die zuschauen: Zu Besuch bei einer Wrestlingshow in der Hamburger
       Markthalle
       
   DIR Queens-Club für heterasexuelle Frauen: Erotik ohne Patriarchat
       
       Für drei Wochen eröffnet auf Hamburg-St. Pauli ein Kunst-Club mit
       Performern, die sich den weiblichen Besucher*innen persönlich widmen.
       
   DIR Mit Tinder für den Weltfrieden
       
       Die Hamburger Bürgerschaftskandidatin Linda Moulhem Arous will mit einer
       Dating-App die Wählerschaft erreichen. Und ist damit nicht die Erste