# taz.de -- Alle Artikel von Timm Kühn
DIR Proteste gegen AfD-Jugend: Berliner Unis verhindern Treffen der Studis gegen Rechts
Mobi-Veranstaltungen gegen die Neugründung der AfD-Jugend werden an zwei
Berliner Unis kurzfristig abgesagt. Zuvor gab es Druck durch die AfD.
DIR Bedrohte Nischen in Berlin: Tausende Prozent Steuererhöhungen
Gemeinwohlorientierte Flächen wie Wagenplätze oder Clubs kämpfen mit den
Folgen der Grundsteuerreform. Der Senat kennt das Problem – und tut wenig.
DIR Berliner CDU-Fördergeldaffäre: Kein Verbündeter gegen Antisemitismus
Die CDU tut, was sie immer tut: Sie versorgt die Clique. Gefördert werden
Akteure deren Anti-Antisemitismus ausgrenzend und islamfeindlich ist.
DIR Bewegungstermine in Berlin: Mackie Messer in Mitte
Wie der Eigentümer mit den Ex-Obdachlosen in der Habersaathstraße umgeht,
zeigt, dass im Kapitalismus „Recht“ und „gerecht“ oft nicht dasselbe sind.
DIR Proteste gegen Hype-Kaffee: „LAP will das Red Bull des Kaffeesektors werden“
Die Kampagne „LapCoffeeScheiße“ wehrt sich gegen die Invasion der
Hype-Läden. Warum es nicht um den Preis geht, erklärt ein Aktivist im
Interview.
DIR Teilbesetzte Habersaathstraße: Wasserversorgung wiederhergestellt
Der Eigentümer der Habersaathstraße hat das Kaltwasser wieder aufrehen
lassen, sagen Bewohner:innen. Es drohen weiter kalte Heizungen ab Samstag.
DIR Olympia da, wo die Leistung sitzt: Danke, München!
München will Olympia - gut so! Wie alle wissen, ist Bayern besser als
Berlin. Es gibt keinen Grund, dass Berlin als Austragungsort im Rennen
bleibt.
DIR Entmietung mit allen Mitteln
In der teilbesetzten Habersaathstraße versuchen Securitys,
Bewohner:innen zu verjagen
DIR Besetzung in der Habersaathstraße: Entmietung mit allen Mitteln
In der teilbesetzten Habersaathstraße versuchen Securitys
Bewohner:innen zu verjagen. Die Linke will eine treuhänderische
Verwaltung der Häuser.
DIR Bewegungstermine in Berlin: Ohne Gerechtigkeit kein Frieden
Der Bundeskanzler freut sich: Die Pali-Demos sollen nun vorbei sein. Doch
die Bewegung, ihre Probleme und der lange Schatten der Repression bleiben.
DIR Timm Kühn bewegung: Am Gradmesser der Demokratie
DIR Timm Kühn bewegung: Krieg gegen die Jugend
DIR Propalästinensische Szene : Solidarität sucht Anschluss
Eine Mehrheit der Deutschen sieht Israels Kriegsführung in Gaza kritisch.
Doch eine breite Demo-Bewegung gibt es nicht. Warum ist das so?
DIR Timm Kühn Bewegung: Gemeinsamfür Gaza
DIR Kollapsbewegung in der Klimakrise: Nach dem Untergang geht’s weiter
Ein Teil der Klimabewegung bereitet sich darauf vor, dass der Planet nicht
zu retten ist. Was heißt das für den Aktivismus? Zu Besuch beim
Kollapscamp.
DIR bewegung: Solidarische Stadt statt Faschos
Am Freitag wird den Opfern der Nazi-„Euthanasie“-Morde gedacht, am
Wochenende geht’s um die solidarische Stadt
DIR Bewegungstermine in Berlin: Solidarische Stadt statt Faschogewalt
Am Freitag wird den Opfern der Nazi-„Euthanasie“-Morde gedacht. Am
Wochenende streitet die Bewegung für die solidarische Stadt und über
Antifa-Praxis.
DIR Timm Kühn bewegung: Boxen für ein Krankenhaus
DIR Neonaziszene in Ostberlin: Jungnazis auf der Suche nach Erziehungsberechtigten
Die gewaltorientierten Jungnazis der DJV nähern sich der Altnazipartei Die
Heimat an. Davor warnt das Berliner Register Treptow-Köpenick.
DIR Proteste gegen A100-Eröffnung in Berlin: Heimlich und hochgesichert
Abgeschottet im Hotel Estrel feiern Politiker:innen die Eröffnung des
16. Bauabschnitts der A 100. Größere Störungen verhindert die Polizei.