# taz.de -- Alle Artikel von Beate Selders
DIR Solidarischer Klimaaktivismus: „Gegen Gewalt solidarisieren“
In Brandenburg kooperiert der BUND mit den neuen Formen des
Klimaaktivismus, erklärt Axel Kruschat vom BUND Brandenburg.
DIR Anti-Autobahn-Aktionstag gegen die A14: Es gibt kein ruhiges Hinterland
Der Protest gegen den Bau der A14 flammt neu auf. Die Klimabewegung will am
Sonnabend in Wittenberge demonstrieren.
DIR Endlagersuche nur online
Die Prignitz als Standort für ein Atommülllager? Ernüchterung und
Frustration nach Online-Konferenz
DIR Endlagersuche in Nordbrandenburg: Helle und der Atommüll
Ein Salzstock macht ihr Dorf zum möglichen Ort für ein Atommüllendlager.
Bei der ersten bundesweiten Bürgerbeteiligungskonferenz zur Standortsuche
möchten die Leute aus Helle mitbestimmen.
DIR Helle und der Atommüll
36 Menschen leben in dem kleinen Dörfchen Helle 140 Kilometer nordwestlich
von Berlin. Ein Salzstock macht es zum möglichen Standort eines
Atommüllendlagers. An diesem Wochenende findet die erste bundesweite
Konferenz zur Bürgerbeteiligung bei der Standortsuche statt. Auch die Leute
aus Helle möchten mitbestimmen
DIR Atommüllexpertin zu Bürgerbeteiligung: „Die Chance wurde vertan“
Ulrike Laubenthal war in der Vorbereitungsgruppe für den ersten Termin der
Fachkonferenz Teilgebiete. Mit scharfer Kritik hat sie das Gremium
verlassen.
DIR Gedenken an Todesmärsche vor 75 Jahren: Auf dem Todesmarsch erschossen
Kurz vor Kriegsende trieb die SS Häftlinge aus Konzentrationslagern durch
Brandenburg. Diese Todesmärsche haben Spuren hinterlassen.