# taz.de -- Alle Artikel von Andreas Fischer-Lescano
DIR Debatte über ein AfD-Verbot: Wir wissen genug
Der neue Antrag einiger Grüner für ein AfD-Verbot fordert ein Gutachten.
Doch das ist nicht nötig, vergeudet Zeit und birgt eine Gefahr.
DIR AfD-Verbot und Grundrechtsverwirkung: Mit Transparenz gegen rechts
Juristische Schritte gegen die Rechtsextremen sind notwendig, ihre Risiken
überschaubar. Sie könnten die Demokratie resilient gegen rechts machen.
DIR Autoritär und antidemokratisch
Weil Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) nicht mit den
„Bürgern in Wut“ (BiW) sprechen möchte, kritisiert ihn der Bremer
Politikwissenschaftler Lothar Probst. Die BiW seien eine demokratische
Partei, weil sie demokratische Verfahren wie Kleine Anfragen nutzen. Das
ist demokratietheoretisch und verfassungsrechtlich unhaltbar und politisch
blauäugig
DIR Rassistische Kontinuität
Der Fall Lindenstraße zeigt: Bremen hat sich noch lange nicht aus dem
rassistischen Denken des Kolonialismus gelöst. Wenn das Land so
weitermacht, wird es mit der versprochenen Aufarbeitung kaum
hinterherkommen. Anmerkungen zu einem zukünftigen postkolonialen
Erinnerungskonzept aus aktuellem Anlass