# taz.de -- Alle Artikel von Rüdiger Lüdeking
DIR Mögliches Ende des Ukrainekriegs: Frieden könnte machbar sein
Der designierte US-Präsident Trump will ein Ende des Krieges verhandeln.
Das mag aberwitzig erscheinen – aber es könnte Verhandlungsspielräume
geben.
DIR Krieg in der Ukraine: Keine dogmatische Gesinnungspolitik
Trotz wachsender Unsicherheit: Die globalen Herausforderungen erfordern
eine friedliche Koexistenz und Zusammenarbeit über Differenzen hinweg.
DIR debatte: Realpolitik zählt, nicht Werte
Der Westen empört sich moralisch über Russland. Das ist falsch. Stattdessen
sollte man die Sicherheitsinteressen von Präsident Putin ernst nehmen
DIR Beziehungen zu Russland: Mit Putin auf Augenhöhe
Eine einseitig auf Konfrontation setzende Politik gegenüber Russland ist
nicht erfolgreich. Was es braucht, ist ein neuer Ansatz in der
Rüstungskontrolle.
DIR Transatlantisches Verhältnis: Eine neue Härte
Einen Neuanfang in den transatlantischen Beziehungen kann es nur geben,
wenn sich Deutschland dabei als verlässlicher Partner erweist.
DIR Krieg um Bergkarabach: Nicht wegschauen
Der Waffenstillstand für Bergkarabach hat wenig Perspektive. Gefragt sind
EU und Nato: Sie müssen zwischen Armenien und Aserbaidschan vermitteln.
DIR Rüstungskontrolle und Atomwaffen: Ein Vertrag ohne China
Das Einbeziehen Pekings in die nukleare Rüstungskontrolle ist nicht
realistisch – eine gute Zusammenarbeit von Russland und den USA leider auch
nicht.