# taz.de -- Alle Artikel von Marco Wedig
DIR Videos im US-Wahlkampf: El Paso oder Melilla, Hauptsache USA
Marco Rubio verpflanzt Vancouver in die USA und Donald Trump verlegt die
US-Grenze nach Nordafrika. Geographie-Note: ungenügend.
DIR Donald Trumps Verhältnis zu den Medien: It‘s the media, stupid!
Obwohl US-Präsidentschaftskandidat Trump stets negativ auffällt, erhält er
viel Zustimmung. Das liegt auch an der Berichterstattung der US-Medien.
DIR Frühere IS-Geisel gegen Einsatz in Syrien: „Luftangriffe sind eine Falle des IS“
Zehn Monate war Nicolas Hénin Geisel des „Islamischen Staats“. Nun warnt
er: Bombardierungen trieben die Bevölkerung nur in die Hände des IS.
DIR Navigation mit offenen Karten
Erinnerung Berliner Orte mit kolonialem Bezug sind im kollektiven
Gedächtnis kaum verankert. Studierende haben darum einen Onlinestadtplan
entwickelt
DIR Polizeigewalt in den USA: Cops prügeln wegen roter Ampel
In Austin gehen Polizisten brutal gegen zwei Männer vor, weil sie eine rote
Ampel missachten. In Marksville erschießt die Polizei einen Sechsjährigen.
DIR Altersuntersuchungen bei Flüchtlingen: Sag mir erst, wie alt du bist
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen oft ohne Papiere. Der Staat
versucht ihr Alter zu schätzen – teilweise mit fatalen Folgen.
DIR Markenexperte über Flüchtlingshilfe: „Aufsetzen auf den Zeitgeist“
Das Thema Nachhaltigkeit sei abgefrühstückt, meint Markensoziologe
Errichiello. Jetzt setzten Unternehmen auf Mitmenschlichkeit und Toleranz.
DIR Der Alte Meister: Aus Menschen Objekte machen
DIR Zeitung über Flüchtlingskatastrophe: Dein Leid ruiniert meinen Urlaub
Tausende, die vor dem Syrien-Krieg fliehen, strandeten auf der griechischen
Insel Kos. Die „Daily Mail“ kümmert sich nur um die Urlauber.
DIR Händler nach „Bild“-Boykott bedrängt: Springer oder nichts
Wegen der Berichterstattung zum Germanwings-Absturz boykottieren mehrere
Händler die „Bild“. In der Folge wurden sie unter Druck gesetzt.
DIR Vom IS zerstörte Kunst: Geschichte wird repariert
Die iranische Künstlerin Allahyari druckt die vom IS zerstörten Kunstwerke
in 3-D aus. Künftige Generationen können sich so erinnern.
DIR Dokumentarfilm „An der Seite der Braut“: Ein Ja-Wort für Flüchtlinge
Syrische Flüchtlinge reisen als Hochzeitsgesellschaft getarnt durch Europa.
Ein erfolgreicher Akt zivilen Ungehorsams, wie eine Doku zeigt.
DIR Neue Performance vom Rimini Protokoll: Backmischung Europa
Die Theatergruppe Rimini Protokoll inszeniert Europa als kurzweiliges
Gesellschaftsspiel. Quizshow und Schokoladenkuchen inklusive.
DIR Kunstprojekt gegen russische U-Boote: Hier lang, wenn du homo bist
In Schweden gibt es ein neues System zur Abwehr von russischen U-Booten:
eine Box, die per Morse-Code für LGBT-Rechte wirbt.
DIR Feminismus-Debatte auf Twitter: Das ist unser Hashtag!
Ein US-Radiomoderator rief einen Hashtag zur Diskreditierung von
Feminist_innen ins Leben. Diese drehten den Spieß einfach um.
DIR Studie zum Einfluss der Sprache: Du denkst wie du sprichst
Deutsch sprechende Menschen denken anders als Englisch sprechende, so eine
Studie. Sie untersucht, wie Sprache unsere Sicht auf die Welt beeinflusst.
DIR Website zu WM-Auswirkungen: Die Wahrheit liegt neben dem Platz
Eine niederländische Website widmet sich den Gewinnern und vor allem den
Verlierern der letzten Fußball-WMs – im sozialen und politischen Kontext.
DIR Weibliche Ejakulation: Die Prostata ist für alle da
Nicht nur Männer sind in Besitz dieses Organs, sondern auch Frauen. Lange
wurde das gar nicht weiter diskutiert, dabei hat sie einige Funktionen.
DIR US-Aktivistin über Kampf gegen die NSA: „Der Patriot Act ist unpatriotisch“
Eine US-Initiative kämpft gegen die Speicherung von Telefon-Metadaten.
Diese sind aufschlussreicher als viele denken, sagt Aktivistin Nadia
Kayyali.
DIR Verleihung der BigBrotherAwards 2015: Ausgezeichnete Überwachung
Vom Geheimdienst bis zur Kinderpuppe: Digitalcourage e.V. zeichnet erneut
die schlimmsten Datenschutzverstöße aus. And the winners are...