URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Alina Fischer
       
   DIR heute in bremen: „Wir suchen nervenstarke Ponys“
       
   DIR „Es kam auch zu Selbstmordgedanken“
       
       Frauke Schukat arbeitet als Hebamme in der Erstaufnahmestelle Lindenstraße.
       Die Bremer Frau des Jahres über Schwangerschaft in Quarantäne, schlecht
       verheilte Traumata und die Bedeutung von vertrautem Essen
       
   DIR Museumsprojekt zur Provenienzforschung: „Nadeln im Heuhaufen“
       
       Das Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven durchforstet seinen Bestand nach
       Objekten aus der Kolonialzeit. Dieses Projekt wird 20 bis 30 Jahre dauern.
       
   DIR Ein zarter Versuch
       
       In Bremen fördert der Senat ein Klubprojekt, das den Beschäftigten der
       Branche wieder Arbeit verschaffen soll. Nicht alle können teilhaben. Und:
       Erst mal kann nur gestreamt werden
       
   DIR heute in bremen: „Die Zellen werden lahmgelegt“
       
   DIR „Faschistoide Sprache arbeitet auch mit Bildern“
       
   DIR heute in bremen: „Ein Gefühl von Togetherness“
       
   DIR Back to the Club
       
       EinProjekt will die Veranstaltungsbranche wiederbeleben. Mit einem
       flexiblen Konzept sollen Konzerte online und auch offline möglich sein
       
   DIR Industriell individuell
       
       Mit On-demand-Produkten für eine nachhaltigere Modeindustrie sorgen: Das
       hat sich das Bremer Unternehmen Woollaa vorgenommen
       
   DIR Joe Biden, bitte übernehmen
       
       Mit einer Mahnwache erinnern Bremer*innen an die Gründung des Folter-Camps
       von Guantánamo Bay
       
   DIR Besetzer*innen über Flinta*-Raum: „Wir haben einen Nerv getroffen“
       
       Aktivist*innen möchten in der Bremer Dete einen Raum für Frauen, Lesben,
       Inter-, non-binäre, Trans- und a-Gender-Personen (Flinta*) schaffen. Warum?
       
   DIR corona in bremen: „Wir haben noch viele Freiheiten“
       
   DIR heute in bremen: „Wir sind unserem Traum sehr nah“
       
   DIR heute in hamburg: „Wir sind unserem Traum sehr nah“
       
   DIR corona in bremen: „Ihr könnt nicht zu uns, dann kommen wir zu euch“
       
   DIR Bunte Wände trotz grauer Tage
       
       Eine Ausstellung auf einem Fabrikgelände zeigt die Wichtigkeit von
       alternativen Kunst- und Kulturprojekten
       
   DIR Lots*innen gegen den Virus
       
       Der Senat beschließt einen stadtteilbezogenen Ansatz zur Eindämmung der
       Pandemie. Vor allem in benachteiligten Stadtteilen sollen in Zukunft 20
       zusätzliche Berater*innen unterwegs sein
       
   DIR Geflüchteter über sein Leben : „Ich stehe unter Stress“
       
       Modoulamin Jassey lebt in einer Bremer WG. Er weiß nicht, wie lange noch.
       Ein Gespräch über seine Geschichte und das Bündnis „Together we are
       Bremen“.
       
   DIR heute in bremen: „Diese Lesung ist ein Experiment“
       
   DIR heute in bremen: „Das Stigma ist noch da“