URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von David Muschenich
       
   DIR Protest gegen rechte Buchmesse: Mit Kästner gegen „Compact“ und Kubitschek
       
       Das „Wir-Festival“ in Halle will ein Zeichen für den Zusammenhalt der
       Gesellschaft setzen. Am Wochenende soll es eine rechte Buchmesse
       überstrahlen.
       
   DIR Neuer CDU-Spitzenmann in Sachsen-Anhalt: Er kennt die Schwäche der AfD
       
       Sven Schulze hat seine Wahlkampfstrategie vorgestellt. Sie ist
       vielversprechend, wenn die CDU es schafft, einer Versuchung zu widerstehen.
       
   DIR CDU vor der Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Hauptsache geschlossen auftreten
       
       Die CDU Sachsen-Anhalt wählt Sven Schulze zum Spitzenkandidaten. Bei eher
       düsteren Aussichten für die Wahl 2026 heißt es: Lieber leise kritisieren.
       
   DIR Pressesprecher AfD-Fraktion Thüringen: Der Rechte aus Österreich
       
       Früher war Hans-Jörg Jenewein ein Funktionär am rechten Rand der FPÖ. Nun
       hat er einen neuen Job bei der AfD-Fraktion in Thüringen.
       
   DIR Landtagswahlen 2026 in Ostdeutschland: Finanzoffensive gegen die AfD
       
       Campact startet einen Fonds, von dem Vereine in Mecklenburg-Vorpommern und
       Sachsen-Anhalt profitieren sollen. Beteiligen kann sich jede:r.
       
   DIR Debatte zu AfD-Anfragen: Ja, wo halten denn die Militärtransporte?
       
       Innenexperten werfen der AfD vor, mit Kleinen Anfragen die deutsche
       Infrastruktur auszuforschen. Die reagiert mit rechtlichen Schritten.
       
   DIR Rechtsextremismus an Schulen : Der Staatsschutz auf dem Pausenhof
       
       Rechte Sticker, beschädigte Tür, verängstigte Schüler:innen: Der Angriff
       auf ein Gymnasium im sächsischen Altenberg ist kein Einzelfall.
       
   DIR Ukrainische Geflüchtete in Thüringen: „Wie im Gefängnis“
       
       In Jena werden Geflüchtete in den Räumen eines Pflegeheims untergebracht.
       Ein Vorzeigeprojekt – doch einige Bewohner klagen über willkürliche
       Kontrollen.
       
   DIR Abschiebehaft in Deutschland: Wen es wirklich trifft
       
       Freund:innen eines Gambiers haben mit Demos und einer Petition probiert,
       ihn aus der Abschiebehaft zu holen. Das Gericht hat seinen Eilantrag
       abgelehnt.
       
   DIR Bundeskongress der Grünen Jugend: Neue Vorsitzende, alte Forderungen
       
       Auch die neue Spitze der Grünen Jugend schlägt gegenüber der Mutterpartei
       kritische Töne an. Sie fordert mehr linke Politik – kann aber auch höflich.
       
   DIR Filmen in der Sauna: An seinem Handtuch lehnt ein Smartphone
       
       Ein Mann filmt Frauen in der Sauna. Er wird erwischt und die Polizei
       sichert die Videos. Warum stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlung ein?
       
   DIR Rassismus in der Wissenschaft: Beerdigt nach mehr als 160 Jahren
       
       Nach ihrem Tod waren ihre Körper „Forschern“ in die Hände gefallen und
       lagerten zuletzt in der Uni Leipzig. Nun wurden die drei Roma beigesetzt.
       
   DIR Urteil gegen Ex-Büromitarbeiter von Krah: Ehemaliger AfD-Mitarbeiter spionierte für China
       
       Der ehemalige Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah wurde zu fast fünf Jahren
       Haft verurteilt. Er hat nicht nur Dokumente aus dem EU-Parlament
       weitergegeben.
       
   DIR Treffen der Ost-Ministerpräsident:innen: Mehr Geld  und mehr Gehör
       
       Bei der Konferenz der ostdeutschen Regierungschef:innen verspricht
       Bundeskanzler Merz eine engere Zusammenarbeit
       
   DIR Grünen-Vize Heiko Knopf: „Ostdeutsche Belange spielen eine größere Rolle“
       
       Zum ersten Mal ging es bei einem Kongress der Grünen nur um Ostdeutschland.
       Heiko Knopf, Thüringer und Vize-Vorsitzender, erzählt, was daraus folgt.
       
   DIR Erster Ostkongress der Grünen: Katzendreck vorm Kreisbüro
       
       Anfeindungen und schlechte Umfragewerte: Die Probleme der Grünen im Osten
       sind vielfältig. Grüne aus Ost und West tauschten sich, was man tun kann.
       
   DIR Positionspapier zum Grünen-Ostkongress: Mehr Rotkäppchen und Kathi wagen
       
       Die Grünen sprechen auf ihrem Ostkongress darüber, was die Partei aus
       verschiedenen Perspektiven lernen kann. Vier Frauen machen dazu einen
       Vorschlag.
       
   DIR Soziologin über AfD: „Rechte Themen  zu übernehmen, funktioniert nicht“
       
       Die AfD legt in Umfragen zu. Wenn andere Parteien Wähler:innen zurück
       wollen, müssen sie strategisch geschickter agieren, findet Clara Dilger.
       
   DIR Verdacht auf Korruption: Ermittler durchsuchen Räume von AfD-Politiker Maximilian Krah 
       
       Der Bundestag hat die Immunität des Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah
       aufgehoben. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden verdächtigt ihn der
       Korruption.
       
   DIR AfD-Niederlage in Sachsen: Oberbürgermeister-Büro bleibt nazifrei
       
       Aufatmen unter Demokrat*innen in Meißen: Ihr Kandidat gewinnt
       überraschend deutlich vor einem Bewerber mit NPD-Vergangenheit und
       AfD-Unterstützung.