# taz.de -- Alle Artikel von Svenja Jäger
DIR Schulbeginn in Berlin: Klasse, es geht wieder los!
Heute startet bereits das dritte Schuljahr unter Pandemiebedinguungen. Und
erneut ist vieles unklar. Drei Schüler:innen berichten
DIR Vom Berliner Skateverein zu Olympia: Skaten wie Lilly
Nicht nur Olympiateilnehmerin Lilly Stoephasius liebt das Skaten. Immer
mehr Mädchen setzen sich in der Jungs-Domäne durch.
DIR Landesschülerrat über Schülerimpfungen: „Wir wollen ein normales Schuljahr“
Der Landesschülerrat Berlin fordert für den Schulstart einen nachjustierten
Stufenplan. Dafür gehören aus seiner Sicht auch Impfteams auf dem Schulhof.
DIR Unkompliziertes Impfen in Berlin: Schlange stehen für die Spritze
Nicht nur der Erfolg des „Pop-up-Impfens“ auf dem Neuköllner Hermannplatz
zeigt: Kommt der Impfstoff zu den Menschen, sind diese auch dafür bereit.
DIR Svenja Jäger über eine Ausstellung im Tempelhofer Hangar 2: Wo Künstlerinnen endlich sichtbar werden
DIR Protest der Pflegenden: „Stärke sichtbar machen“
Das Krankenhauspersonal von Vivantes und Charite protestiert. Am
Freitagabend findet eine Forderungsdiskussion in der Alten Försterei statt.
DIR Aus für Feel-Festival in Brandenburg: Re-Start erneut verschoben
Das Feel-Festival und das Artlake Festival in Brandenburg werden auch in
diesem Jahr wegen Corona abgesagt. Die Veranstalter sind frustriert.
DIR Kindergarten nach 34 Jahren vor dem Aus: Kein Raum für Kita-Kinder
In Charlottenburg soll ein Kinderladen seine Räumlichkeiten verlieren. Eine
neue Bleibe zu finden ist schwierig.
DIR Svenja Jäger über eine Petition für gewaltfreie Ticketkontrollen: Die BVG will zurückgeliebt werden
DIR Neue Kinderwelt des Jüdischen Museums: Nach uns nicht die Sintflut
Die Kinderwelt „Anoha“ des Jüdischen Museums will Respekt im Umgang
miteinander lehren. Das ist auch eine spannende Botschaft für Erwachsene.
DIR Geflüchtete über ihr Einser-Abitur: „Ich will mittendrin sein“
Delovan M. kam am ersten Schultag in Berlin etwas zu spät und machte nun
ein Einser-Abitur. Die 19-Jährige flüchtete vor sieben Jahren aus Syrien.
DIR Nachtleben in Berlin: Aus dem Winterschlaf in den Rave
Seit Freitag darf in den Berliner Clubs wieder getanzt werden. Auch
illegale Partys in Parks sind weiterhin gut besucht.