URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Maike Schulte
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wo kommt der Wind her?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine davon. Diese kommt von Mio, vier Jahre alt.
       
   DIR Petition der Woche: Eine Bilanz für das gute Leben
       
       Der Verein Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland setzt sich für eine ethische
       Wirtschaft ein. Sein Ziel: Das gute Leben für alle Menschen.
       
   DIR Kulinarische Urlaubsentdeckungen: Sensorische Souvenirs
       
       Reisen bildet, auch den Mund. Und manchmal sind wir geradezu schockverliebt
       in neue Spezialitäten. Sechs heiße kulinarische Urlaubsflirts.
       
   DIR Sinkende Wahlbeteiligung: Warum wir nicht wählen
       
       Die Zahl der Nichtwähler:innen steigt – vor allem unter Ärmeren. Was
       sind die Gründe dafür? Sechs Erfahrungen. 
       
   DIR Petition der Woche: Das Märchenland von CitizenGo
       
       Ein neu verfasstes Märchenbuch mit Held:innen aus Minderheiten löst eine
       Debatte aus – die lauteste Gegenstimme kommt von CitizenGo.
       
   DIR Petition der Woche: Rettet den Gockel!
       
       Wann ist ein Dorf noch ein Dorf? Eine Petition fordert, den Sound des
       Landlebens als kulturelles Erbe zu schützen. Auslöser ist der Fall „Hahn
       Flecko“.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie entsteht ein Traum?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine davon. Diese kommt von Valentin, zehn Jahre alt.
       
   DIR Der Borkenkäfer und sein schlechter Ruf: Meister des Recyclings
       
       Forstwirte und Waldbesitzer sind sich einig: Der Borkenkäfer ist ein
       Schädling und muss weg. Doch ist es wirklich so einfach?
       
   DIR Petition der Woche: Plastik in aller Munde
       
       Wer Kaugummi kaut, kaut oft unwissentlich auf Plastik rum. Ein Hersteller
       fordert biologisch abbaubare Alternativen und startet eine Petition.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie finden Ameisen eine Melone?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Elsa, 11 Jahre.
       
   DIR „Endlich was fürs Klima tun!“
       
       Eine Krisenmanagerin des Deutschen Roten Kreuzes über die fatale Situation
       vor Ort
       
   DIR Hochwasser in Westdeutschland: Land unter Wasser
       
       Die Flut im Westen Deutschlands hat katastrophale Folgen. Was tun die
       Menschen vor Ort? Fünf Eindrücke aus der Region – über Angst und
       Zusammenhalt.