URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Verena Kern
       
   DIR EU-Klimaziel, Lücken und Amazonas: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Die EU hat ihr Klimaziel beschlossen. Beim Klimaschutz gibt es große
       Lücken. Der Amazonas-Regenwald wird weniger abgeholzt.
       
   DIR Hurrikan, Schadensersatz, Klimakrankheit: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Was Hurrikan Melissa mit dem Klimawandel zu tun hat. Forderung nach
       Schadensersatz für CO2-Ausstoß. Gesundheitliche Risiken dank Erderhitzung.
       
   DIR Hamburg hat die Zukunft gewählt: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Der Klima-Volksentscheid in Hamburg war erfolgreich. 2024 gab es einen
       Rekordanstieg beim CO₂. Deutsche wollen nachhaltig reisen, aber tun es
       nicht.
       
   DIR Veggie-Steak, Ukraine-Krieg, Erneuerbare: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Das EU-Parlament will die Bezeichnung Veggie-Burger verbieten. Der
       Ukraine-Krieg verursacht hohe Emissionen. Erneuerbare sind nicht mehr
       aufzuhalten.
       
   DIR Verbrenner, Phytoplankton und ein Urteil: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Die Union rüttelt am Verbrenner-Aus. Prochlorococcus mag es nicht warm. Der
       Europäische Gerichtshof bestätigt Gas und Atom als „grün“.
       
   DIR Fossiles Gas aus der Nordsee: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Behörde winkt Gas-Förderung vor Borkum durch. EU-Kommission billigt das
       klimaschädliche Mercosur-Abkommen. Klimaklage gegen Zementhersteller
       Holcim.
       
   DIR Ministerin will Ende der Solarförderung: Die drei wichtigsten Klimanews der Woche
       
       Ministerin Reiche will private Solaranlagen nicht mehr fördern.
       Übernachtungen bei der Klimakonferenz sind zu teuer. Tropenvögel leiden
       unter dem Klimawandel.
       
   DIR Fossil-Deal mit Trump: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Die EU hat enorme fossile Importe aus den USA versprochen.
       Naturkatastrophen sind gefährlich fürs Finanzsystem. Die Entwicklungsziele
       lahmen.
       
   DIR Tödliche Hitze durch Klimawandel: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Die Hitzewelle im Juni ist durch den Klimawandel tödlicher geworden. Banken
       stecken mehr Geld in Kohle. Und Großalgen können bei der Klimarettung
       helfen.
       
   DIR Unterdrückt Frankreich Klima-Aktivisti?: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Die EU ringt um ihr Klimaziel für 2040. Die Regierung will Gasbohrungen vor
       Borkum vorantreiben. Amnesty erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Frankreich.
       
   DIR Geld für Gas aus Klimafonds: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Was der Bundeshaushalt für den Klimaschutz bedeutet. Wie die Klimakonferenz
       in Bonn ausgegangen ist. Wer besonders unter Klimaangst leidet.
       
   DIR Klimakrise verändert Lebensmittelbranche: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Hitze schadet vielen Menschen in Deutschland. Die Regierung steckt mehr
       Fördergeld in Klimaschädliches. Kaffee ist teurer – auch durch die
       Klimakrise.
       
   DIR Massen-Entlassungen bei Climeworks: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Die größte CO2-Absauge-Firma strauchelt und ihr Klimanutzen ist bisher
       gering. NGOs warnen vor Landgrabbing bei Aufforstung. Balkonkraftwerke im
       Test.
       
   DIR Klima-Bußgelder für Autobauer verschoben: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Wer ist der neue Umweltminister und kann er Klimaschutz? Die EU lockert
       ihre CO2-Regeln für Autokonzerne. Und: Reiche sind laut Studie zu
       klimaschädlich.
       
   DIR Im Verbrenner mehr Pannen als im E-Auto?: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Papst Franziskus war der Klima-Papst. E-Autos gehen seltener kaputt. Und:
       Das sind die zehn klimaschädlichsten Konzerne der Geschichte.
       
   DIR Sind Häuser Klimakiller?: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Unsere Gebäude
       heizen die Klimakrise an. Was die neuen Sondervermögen fürs Klima bedeuten.
       
   DIR Erderwärmung 2024 bei 1,6 Grad: Die Klima-News der Woche
       
       Die Erde hat sich massiv aufgeheizt. Deutschlands Emissionen treten bei
       Verkehr und Gebäuden auf der Stelle. Fridays kritisieren
       Anti-Klima-Wahlkampf.
       
   DIR Geoengineering an der Sonne: Die Klima-News der Woche
       
       Wissenschaftler:innen warnen vor dem Sonne-Dimmen. Der Tourismus
       wächst und wird klimaschädlicher. Deutschland passt sich an die Klimakrise
       an.
       
   DIR Warum Ölstaaten Plastik(-müll) lieben: Die Klima-News der Woche
       
       Internationales Anti-Plastik-Abkommen ist gescheitert. Ölkonzern verklagt
       Aktivisten wegen „Verleumdung“. Gas-Lobby und Politik feiern im Adlon.
       
   DIR Streit ums Geld auf der Klimakonferenz: Die Klima-News der Woche
       
       Der Weltklimagipfel in Baku streitet über Klima-Hilfsgelder. Kein Land tut
       genug für den Klimaschutz. Die Flug-Branche verfehlt ihre Klimaziele.