URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Rebecca Ricker
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist Rosa für Mädchen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Romy, 6 Jahre.
       
   DIR Marketing in der Parfumindustrie: Natürlich synthetisch
       
       Neue Düfte entstehen heute im Labor. Viele Landwirte in Grasse geben auf,
       Rosen oder Jasmin anzubauen, doch eine Landwirtin stemmt sich dagegen. 
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Unhygienische Weihnachtsmänner
       
       Wir fragen Kinder, was sie beschäftigt und suchen nach Antworten. Finn, 3,
       will wissen, warum Weihnachtsmänner sich nicht die Hände waschen. 
       
   DIR /!5818095
       
   DIR Petition der Woche: Erste-Hilfe-Kurse in die Schulen!
       
       Über 50.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an einem Herzinfarkt.
       Zwei Mediziner:innen wollen Reanimationskurse an die Schulen bringen.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum heißt der Donnerstag so?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Diese kommt
       von einem Kind an einer Bushaltestelle.
       
   DIR Umweltaktivistin über Klimawandel: „Früher wurden wir belächelt“
       
       Ziviler Ungehorsam ist okay, findet Cécile Lecomte. Er müsse aber abgewogen
       werden, wer durch welche Aktion eingeschränkt wird.
       
   DIR Regisseurin über die Klimakrise: „Wir laugen den Planeten aus“
       
       Marta Górnicka hat ein pessimistisches Stück über die Klimakrise
       geschrieben. Eine klimaneutrale Welt ist trotzdem möglich, glaubt sie.
       
   DIR Einblick in eine Mikrochip-Fabrik: Wie aus Waffeln Chips werden
       
       Der größte Mikrochip-Betrieb Europas ist in Sachsen. Hier werden die
       Vielkönner hergestellt, die manchmal kleiner als ein Fingernagel sind.
       
   DIR Forderung nach Mindestlohn: Teilhabe reicht nicht
       
       Lukas Krämer fordert den Mindestlohn in Werkstätten für Menschen mit
       Behinderung. Doch nicht alle in den Werkstätten unterstützen den Vorschlag.
       
   DIR Prioritäten von SPD, Grünen und FDP: Das lässt sich nicht schönkiffen
       
       Die angehenden Koalitionäre debattieren lieber über Cannabis als über die
       wirklich drängenden Probleme wie die Energiewende. Das darf nicht sein. 
       
   DIR /!5807148
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Woher kommt der Wert von Geld?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Joni, 5 Jahre.
       
   DIR /!5805711
       
   DIR /!5803930