# taz.de -- Alle Artikel von Caspar Shaller
DIR Der größte Cottbuser CSD aller Zeiten: „Sexy, schwul, sorbisch“
Trotz zweier angemeldeter rechter Gegendemonstrationen war der 17.
Christopher Street Day in Cottbus ein Erfolg. Mit einem neuen
Besucherrekord.
DIR „Haus der Offiziere“ : Kulturkampf aufgeschoben
Die AfD verschiebt ihren Antrag, einem Kultur- und Jugendzentrum in
Brandenburg an der Havel die Förderung zu entziehen – vorerst zumindest.
DIR Umstrittene Praxis bei Berliner Polizei : Schmerzgriffe unter Verschluss
Das Portal FragDenStaat strengte eine Klage auf Akteneinsicht zu den
umstrittenen Schmerzgriffen der Polizei an – das Verwaltungsgericht lehnte
sie ab.
DIR Pro-Palästina-Bewegung: Eine Entfremdungsgeschichte
Akteure der propalästinensischen Bewegung bestreiten eine Radikalisierung.
Stattdessen kritisieren sie die einseitige Rolle des Staates.
DIR Gegen schlechte Arbeitsbedingungen: Mehrere Monatsgehälter vorgestreckt
Ein Pizza-Lieferfahrer wurde mit Lohnzurückhaltung bestraft. Er kämpft vor
dem Arbeitsgericht und wird vom Arbeitskampf-Fonds PayDay unterstützt.
DIR Wechsel in Führungsebene von MDR und RBB: Kein Bock auf Administration
Weil er mehr journalistisch arbeiten will, verlässt Ex-„Spiegel“-Chef
Brinkbäumer den MDR vorzeitig. Beim RBB soll Katrin Günther kommen.
DIR Israel-Post von Helen Fares: SWR trennt sich von Moderatorin
Der SWR beendet die Zusammenarbeit mit der Moderatorin Helen Fares. Sie
hatte bei Instagram für einen Boykott von Produkten mit Bezug zu Israel
geworben.
DIR Harte Tür im Country-Club: Lügende Narzisstin
In „Palm Royale“ bietet Kristen Wiig ihr komödiantisches Talent im Miami
der 1960er Jahre auf. Um die Wipfel der High-Society weht ein eisiger Wind.
DIR Überwachung von Journalist:innen: Dicke Post aus Bayern
Die Generalstaatsanwaltschaft München hat Gespräche zwischen
Journalist:innen und der Letzten Generation überwacht. Nun erhielten
sie Post.
DIR Rechercheplattform vor Gericht: Correctiv gewinnt
Das Oberlandesgericht Hamburg weist Beschwerden zweier Teilnehmer des
„Remigrations“-Treffens endgültig ab. Correctiv darf weiterhin berichten.
DIR Serie „Mary & George“ auf Sky: Lang lebe Julianne Moore
Lesbische Affären, Mord und Intrigen – das alles bekommt man in der Serie
„Mary & George“ zu sehen. Und das auch noch in umwerfenden Kostümen.
DIR Debatte um die RAF: Wo die wahre Gefahr lauert
Alle reden über die RAF. Und wer kümmert sich um die hunderten
gewaltbereiten Rechtsextremist:innen mit offenem Haftbefehl?
DIR Gangster-Serie „Tokyo Vice“ : Verbrechen und Strafe
Durch die Augen eines weißen Reporters sehen wir die Welt der organisierten
Kriminalität in Japan. Die Geschichte hat realen Hintergrund.
DIR Angriff auf den Sozialstaat: Nicht die Butter vom Brot nehmen
„Rente oder Rüstung?“ wird zur zentralen Frage. Doch die Attacken auf den
Sozialstaat lenken davon ab, dass auch ein Gegenangriff möglich wäre.
DIR „Constellation“ auf Apple TV+: Psyche und Physik
Mit „Constellation“ legt Apple erneut eine gelungene SciFi-Serie vor – die
trotz Raumfahrt und Quantenphysik nicht wirkt, als wäre sie für Nerds
gemacht.
DIR Pressefreiheit bedroht: Für oder gegen die Macht?
Wikileaks, FragDenStaat, Correctiv: Der Staat rückt der Freiheit auf die
Pelle. Doch die, die sie verteidigen sollen, fördern oft den autoritären
Turn.
DIR Finanzierung rechter Privatmedien: Den Superreichen Paroli bieten
Milliardenschwere Unternehmer wie Frank Gotthardt versuchen, die mediale
Berichterstattung nach rechts zu verschieben. Man sollte sie ignorieren.
DIR Royals in Dänemark: Königin, Kippen, Kostüme
Königin Margrethe von Dänemark dankt ab. Damit verliert der alte Kontinent
sein coolstes Staatsoberhaupt.
DIR Union und Demokratie: Nur die CDU! Nur die … CDU??
Wer rettet uns vor der AfD? War Pirna der letzte Warnschuss, der die
Demokraten zusammenbringt? Diese Hoffnung sollte man nicht haben.
DIR Presserat zur Aiwanger-Berichterstattung: Keine Unschuld vom Lande
Die Berichterstattung der „SZ“ über die antisemitische Flugblattaffäre des
bayrischen Ministers Hubert Aiwanger war zulässig. Die Presse darf nicht
kuschen.