# taz.de -- Alle Artikel von Josua Gerner
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Lockerungen in Sicht
In dieser Woche wird voraussichtlich wieder für Frieden und Solidarität mit
der Ukraine demonstriert. Außerdem wird auf Coronalockerungen gehofft.
DIR Die Wochenvorschau von Josua Gerner: Anwesenheit ist wieder gefragt
DIR Homepage für Fälle von Polizeigewalt: Schutzräume besser sichern
Mit der Website polizeigewalt-melden.de sollen vor allem rassistische
Übergriffe bei Polizeieinsätzen in Jugendhilfe-Einrichtungen erfasst
werden.
DIR Demo vor russischer Botschaft: Jugend demonstriert gegen Putin
Der Protest gegenüber Russland wird auch in Berlin lauter. Am frühen
Dienstagabend wurde vor der russischen Botschaft demonstriert.
DIR Kundgebung für Dilan Sözeri : Gegen Rassismus, für Zivilcourage
Nach dem mutmaßlich rassistischen Angriff auf eine 17-Jährige
demonstrierten Hunderte in Berlin. PassantInnen hatten beim Überfall nur
zugeschaut.
DIR Wenn man die Straßenseite wechseln muss
DIR Streit um Kieztreff am Leopoldplatz: Leopoldplatz wird öko
Auf dem Leopoldplatz soll das beliebte Café Leo einem Sozialprojekt
weichen. Die Wendepunkt gGmbH preist ihr Konzept als ausgewogen.
DIR Kundgebung an der Freien Universität: Wem gehört die Universität?
An der Freien Universität wurde demonstriert: Studis fordern von ihrer Uni
ein besseres Pandemiemanagement und eine klare Haltung gegen rechts.
DIR Wiedereröffnung von Clubs: Tanzend aus dem Winterschlaf
Über eine zeitnahe Wiedereröffnung der Berliner Clubs wird in der Szene
spekuliert. Die Hoffnungen liegen auf den März.
DIR Kampf um Kieztreffpunkt: Der Wedding kommt – Café Leo geht?
Dem Café Leo auf dem Leopoldplatz in Wedding droht die Räumung. Der soziale
Träger Wendepunkt gGmbH soll es ersetzen.
DIR Mangelnde Barrierefreiheit: Kein Blind Date in der Bar
Berlins Cafés, Kneipen und Restaurants sind oftmals nicht barrierefrei.
Grund dafür ist das fehlende gesellschaftliche Bewusstsein.
DIR Freie Universität Berlin: Studis wollen Prof verhindern
Der AStA der Freien Universität Berlin wirft einem Dozenten vor, rechtes
Gedankengut verbreitet zu haben. Nun will er dessen Habilitation
verhindern.
DIR Querdenkerdemonstration in Köpenick : Menschenkette gegen Coronaleugner
In Köpenick versammeln sich Coronaleugner und Nazis, eine Menschenkette aus
AnwohnerInnen hält dagegen. Um 20 Uhr ist alles vorbei.
DIR Abriss von Wohnhäusern: Wohnraum zu Bauplatz
Im Stadtentwicklungsausschuss Mitte war Mittwoch der Mettmannkiez Thema: In
Wedding will Bayer Wohnhäuser abreißen – eine umstrittene Angelegenheit.
DIR Abriss im Mettmannkiez: Fledermäuse machen Politik
In Wedding will die Bayer AG Wohnhäuser abreißen, um ihre Gewerbefläche zu
vergrößern. Verbleibende BewohnerInnen dürfen auf Fledermäuse hoffen.
DIR Beerdigung ohne Angehörige: Der einsame Tod
In der Philipp-Melanchthon-Kirche in Neukölln wird Menschen gedacht, die
einsam verstorben sind. Die Trauerfeier soll ihren Tod würdevoller machen.
DIR Fridays-for-Future-Demo in Berlin: Na jetze Klimajerechtigkeit!
Atomkraft und Erdgas plötzlich wieder zukunftsträchtig? Vor der Vertretung
der EU-Kommission demonstriert Fridays for Future gegen Greenwashing.
DIR Weihnachtsbäume auf Berlins Gehwegen: Oh, ein Tannenbaum!
Alle Jahre wieder liegen ausgediente Weihnachtsbäume in der ganzen Stadt
herum. Die BSR holt sie kostenlos ab. Sie werden verbrannt.
DIR Bäume in Friedrichshain besetzt: Buhrufe gegen Kettensägen
Die Initiative „Erhaltet unsere grünen Friedrichshainer Innenhöfe“ kämpft
für den Erhalt von Bäumen. Montag rückte die Polizei an. Rodung steht
bevor.
DIR Luxemburg-Liebknecht-Demo: Aufforderung zum Klassenkampf
Zwischen DDR-Nostalgie, Mao-Kult und linker Realpolitik: Die alljährliche
Luxemburg-Liebknecht-Demo bleibt sich treu.