# taz.de -- Alle Artikel von Oliver Schulz
DIR Kämpfe zwischen Pakistan und Indien: Eskalation im Kaschmir-Konflikt
Die beiden Atommächte Indien und Pakistan liefern sich erbitterte Kämpfe.
Und die USA als bewährter Vermittler fallen aus.
DIR Busfahrer über Cannabis-Konsum: „Medizin kann man auch genießen“
Alexander Zierden raucht täglich legal 1,5 Gramm Cannabis aus medizinischen
Gründen und arbeitet als Schulbusfahrer. Wie passt das zusammen?
DIR Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Ganz dicht dran
Die Ampel hat ihre Pläne zur Cannabis-Legalisierung abgeschwächt, um das
EU-Recht zu wahren. Immerhin ist der Besitz bald straffrei.
DIR EU gegen Legalisierungspläne: Cannabis-Freigabe auf der Kippe
Die EU reagiert zurückhaltend auf den deutschen Vorstoß zur
Cannabis-Legalisierung. Könnten die Pläne der Ampel in Brüssel scheitern?
DIR Interview mit Richter Andreas Müller: „Es wird friedlicher werden“
Die Ampel will das Hanf freigeben. Doch am Ende könnte deutsche
Gründlichkeit verhindern, dass das klappt, befürchtet der
Legalisierungsbefürworter.
DIR Mögliche Legalisierung von Cannabis: Kifferrepublik Deutschland?
Endlich geht das Gesundheitsministerium die Legalisierung von Cannabis als
Genussmittel an. Der deutsche Weg könnte eine Blaupause für andere werden.
DIR Legales Kiffen: Wenig berauschend
Bei der Legalisierung von Cannabis steht die Koalition juristisch vor einer
Herausforderung. Sie würde gegen internationales Recht verstoßen.
DIR Legalisierung von Cannabis: Ende der Kriminalisierung?
Cannabis und der Führerschein: seit Jahren ein Streitthema. Bringt die von
der Ampel angekündigte Legalisierung des Suchtmittels Erleichterungen?
DIR Geplante Marihuana-Legalisierung: Was bringt die Cannabissteuer?
Steigende Staatseinnahmen oder florierender Schwarzmarkt? Experten streiten
über die Auswirkungen der Marihuana-Freigabe.