URI: 
       # taz.de -- Handelskammer
       
   DIR Bremer Ausbildungsfonds kann kommen: Ausbilden wird bald belohnt
       
       Die Bremer Ausbildungsumlage ist verfassungsgemäß, sagt der
       Staatsgerichtshof. Wegen einer Sonderregel für Kirchen war die Entscheidung
       knapp.
       
   DIR Konjunkturbericht für Berlin: Eingetrübte Aussichten
       
       Die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer haben keinen
       sonderlich positiven Blick auf die Entwicklung in der Hauptstadt.
       
   DIR IHK sagt Podiumsdiskussion ab: Keine Bühne für Krah
       
       Die IHK Lüneburg-Wolfsburg sagt eine Podiumsdiskussion mit Maximilian Krah
       ab. Zuvor waren drei Gäste wegen Krahs geplanter Teilnahme abgesprungen.
       
   DIR Podien-Einladungen für die AfD: Eine Bühne für Rechtsextreme
       
       Wie soll man mit der AfD umgehen? Der Deutsche Bauernverband und mehrere
       Industrie- und Handelskammern bieten AfD-Politikern immer wieder ein
       Podium.
       
   DIR Ausbildungsabgabe in Bremen: Handelskammer kündigt Klage an
       
       Das Ziel der in Bremen geplanten Ausbildungsabgabe: gegen den
       Fachkräftemangel kämpfen. Ein Gutachter hat erhebliche
       verfassungsrechtliche Bedenken.
       
   DIR Ausbildungsumlage in Bremen: Wer nicht ausbildet, soll zahlen
       
       Die rot-grün-rote Koalition will mithilfe eines Fonds mehr junge Menschen
       ausbilden. Unternehmen und Opposition sind gegen die geplanten Umlage.
       
   DIR IHK für Schwimmbad-Schließungen: „Springt doch in den See“
       
       Wenn Vertreter des Kapitals mit Sparvorschlägen kommen, meinen sie nie sich
       selbst. Was sie offenbaren, ist der Zynismus der Wohlhabenden.
       
   DIR Pläne zum Umbau der Martinistraße: Handelskammer wehrt sich
       
       Die Bremer Handelskammer ist gegen die Pläne des Senats, auf der
       Martinistraße Konzepte zu probieren, die das Ziel einer autofreien City
       verfolgen.
       
   DIR Gesetzliche Testpflicht für Unternehmen: Keine Einigung in Sicht
       
       Niedersachsens Gewerkschaften fordern eine Pflicht für Unternehmen,
       Arbeitnehmer:innen Coronatests anzubieten. Aber die Wirtschaft will
       nicht.
       
   DIR Tobias Bergmann meldet sich zu Wort: OB-Kandidat rügt Provinz-Bashing
       
       Rebellen-Ex-Präses der Handelskammer Hamburg und OB-Kandidat lädt die taz
       nord-Glosse „südwester“ in seine neue Heimat Neumünster ein.
       
   DIR Das neue Lehrjahr beginnt: Corona bremst Azubis aus
       
       In Hamburg gibt es weniger Lehrstellen und Bewerber*innen. Betriebe halten
       sich zurück, weil sie mit der Corona-Epidemie zu tun haben.
       
   DIR Positionspapier zu PKW-freier City: Handelskammer will mitreden
       
       Mit zehn Forderungen versucht die Bremer Handelskammer, das Politikziel
       einer PKW-freien City mitzugestalten. Dabei dominiert die Sorge.
       
   DIR Probleme auf Bremer Ausbildungsmarkt: Neuer Pakt für mehr Azubis
       
       Mit einer Kommission aus Kammern und Senat will Bremens
       Wirtschaftssenatorin vor allem schlechten Schulabsolvent*innen zu einer
       Ausbildung verhelfen.
       
   DIR Frauen können lenken: Nachfolge: Christi
       
       Die künftige Hauptgeschäftsführerin der Hamburger Handelskammer heißt
       Christi Degen, kommt aus Bayreuth und ist die erste Frau auf diesem Posten
       
   DIR Umsturz in der Hamburger Handelskammer: Kammerflimmern
       
       Bei den Wahlen zum Plenum hat die Opposition auf ganzer Linie gesiegt –
       dabei gibt es sie erst seit drei Jahren. Doch wie geht es nun weiter?
       
   DIR Ausbildungszahlen in Bremen: Transparenz sieht anders aus
       
       Nur 207 Schulabgänger sind dieses Jahr in Bremen angeblich ohne
       Ausbildungsvertrag. Was wirklich hinter den Zahlen steckt, haben Schüler
       aufgedeckt.
       
   DIR Der Brexit und Bremen: Schwierige Zeiten
       
       Großbritannien ist bislang drittwichtigster Handelspartner Bremens.
       Betroffen sind unter anderem der Whisky-Import, Weichtiere und
       Ex-Werderaner.
       
   DIR Versuchte Einflussnahme: Präses macht der Presse Dampf
       
       Nach kritischen Berichten aus der Vollversammlung startet
       Handelskammer-Chef Melsheimer eine E-Mail-Kampagne gegen einen
       „Abendblatt“-Journalisten.
       
   DIR Hanseatisches Demokratieverständnis: Die heimliche Regierung
       
       Hamburgs Handelskammer demonstriert seit 350 Jahren den einzigartigen
       Machtanspruch der Kaufmannselite. Doch das Erfolgsmodell droht aus der Zeit
       zu fallen.
       
   DIR Schaulaufen der Wichtigen: Eine Welt für sich
       
       Am Ende des Jahres versammeln sich die Ehrbaren Kaufleute. Es gibt keinen
       Sekt, keine Häppchen. Nur eine Rede und das Bewusstsein der eigenen
       Bedeutung.
       
   DIR Handelskammer: Ein gut gehütetes Geheimnis
       
       Das Gehalt des Hauptgeschäftsführers bleibt trotz einer neuen Studie
       vertraulich. Kritiker versuchen, sich an den Betrag heranzutasten.
       
   DIR Demokratie kann man lernen: Coup in der Handelskammer
       
       Die Wirtschaftslobby hat künftig eine Opposition. Damit der Präses eine
       weitere Amtszeit bekommt, soll das Plenum schnell die Satzung ändern.
       
   DIR Hamburgs Handelskammer: Heimliche Regierung bekommt Opposition
       
       Zur Neuwahl des Kammerparlaments treten erstmals kritische
       Handelskammer-Mitglieder an, Sie wollen die Organisation reformieren - und
       auf einen weniger konservativen Kurs bringen.