URI: 
       # taz.de -- China
       
   DIR Nach Sheins Sexpuppen-Skandal: Ersten Laden in Paris eröffnet – und im Internet gesperrt
       
       Das Ultra-Fast-Fashion-Label überschwemmt die Märkte mit Billigwaren. Der
       Skandal um kindliche Sexpuppen beschäftigt nun die französische Justiz.
       
   DIR Chinesische E-Busse in Norwegen: Ferngesteuert durch eine SIM-Karte?
       
       Die Verkehrsbetriebe von Oslo ließen einen von Hunderten E-Bussen, die auf
       Norwegens Straßen fahren, aufschrauben – und fanden Sicherheitsmängel.
       
   DIR Online-Händler aus China: Frankreich droht Shein wegen kinderähnlicher Sexpuppen
       
       Sexpuppen mit kindlichem Aussehen bei Shein rufen in Frankreich die Justiz
       auf den Plan. Die Plattform handelt, doch die Regierung verschärft den Ton.
       
   DIR USA drohen mit Atomtests: Trump wirft China und Russland heimliche Atomwaffentests vor
       
       US-Präsident legt im Interview zu geplanten Atomwaffentests nach, ohne für
       Klarheit zu sorgen. Laut Energieminister sind nur Systemtests geplant.
       
   DIR Sorge vor neuer Chipkrise: Nexperia stellt Lieferung von Wafern an Werk in China ein
       
       Bisher gab es trotz der Lieferprobleme bei Nexperia keine Produktionsstopps
       bei deutschen Autobauern. Doch nun droht sich der Konflikt zu verschärfen.
       
   DIR Apec-Gipfel in Südkorea: Xi warnt vor Störung der Lieferketten
       
       Die USA und China lockern Zölle, doch der Handelsfrieden bleibt fragil.
       Beim Gipfel der Apec-Staaten fordert Chinas Staatschef mehr Zusammenarbeit.
       
   DIR Treffen zwischen Trump und Xi Jingping: Ein großer Deal sieht anders aus
       
       Historisch war das wirklich nicht: Zwischen Peking und Washington bleibt es
       mindestens so ruckelig wie der Abflug von Trumps „Air Force One“.
       
   DIR Treffen zwischen USA und China: Mehr Stillstand, weniger Deal
       
       Donald Trump und Xi Jinping haben bei ihrem Gipfel den Druck aus dem
       Handelskrieg genommen. Viel mehr haben sie jedoch nicht erreicht.
       
   DIR Gipfel USA-China in Südkorea: Xi Jinping und Donald Trump sind nicht wirklich willkommen
       
       In Südkorea sorgen sich Konservative um den wachsenden Einfluss des
       kommunistischen Chinas, die Linke dagegen mobilisiert gegen US-Präsident
       Trump.
       
   DIR China und die seltenen Erden: Europa hat den Trend verschlafen
       
       China hat schon vor 15 Jahren seltene Erden monopolisiert und kauft jetzt
       Elektroschrott aus Europa auf. Neue Partnerschaften sind bitter nötig.
       
   DIR Trump in Tokio: „Goldenes Zeitalter“ für gegenseitige Schmeicheleien
       
       In Japan demonstriert US-Präsident Trump Nähe zur neuen Premierministerin
       Sanae Takaichi – und lässt vor dem Treffen mit Xi Jinping die Muskeln
       spielen.
       
   DIR Drohender Rohstoffmangel: Die EU will unabhängiger von China werden
       
       Die Kommission schlägt vor, bei Mikrochips und seltenen Erden mehr zu
       recyclen und Reserven anzulegen. Der Plan steckt aber noch in den
       Kinderschuhen.
       
   DIR Deutsch-chinesische Beziehungen: Aufgeschoben ist nicht abgesagt
       
       Nach der Verschiebung des Besuchs von Außenminister Wadephul wollen China
       und Deutschland im Dialog bleiben. Die Volksrepublik will in Brüssel über
       seltene Erden verhandeln.
       
   DIR Kurz vor Xi-Trump-Gipfel: China simuliert Angriff auf Taiwan
       
       Wenige Tage vor dem geplanten Treffen Xi Jinpings und Trumps übt das
       chinesische Militär für eine Invasion. Eine Provokation für Taiwans
       Schutzmacht USA.
       
   DIR USA-China: Kurz vor dem Deal
       
       Nach Handelsgesprächen zwischen Peking und Washington scheint der Weg frei
       zu sein für einen großen Deal. Deutschland wählt eine andere Strategie.
       
   DIR Kurzarbeit bei Bosch: Chipkrieg um niederländisch-chinesischen Konzern eskaliert
       
       Der Konflikt um den Chiphersteller Nexperia weitet sich international aus:
       Kurzarbeit bei Bosch, Automobilkonzerne fahnden nach Halbleiter-Ersatz.
       
   DIR Außenpolitisches Desaster: Wadephuls China-Reise kurzfristig abgesagt
       
       Der CDU-Außenminister wollte am Sonntag nach China fliegen – doch daraus
       wird nichts. Denn China stellt kaum Gesprächspartner zur Verfügung.
       
   DIR Ukraine-Politik unter Trump: Der scheinbare Zickzackkurs
       
       Trumps Russlandkurs ist kontinuierlicher als es scheint: Der US-Präsident
       will den Krieg beenden, um sich dem eigentlichen Feind zuzuwenden.
       
   DIR Trotz Klimakrise mehr fossiler Ausbau: Kohle, Kohle, Kohle
       
       Die Nutzung des fossilen Energieträgers expandiert trotz Erderhitzung
       weltweit weiter. Besonders beunruhigend ist dabei der Ausbau der
       Kohlechemie.
       
   DIR Kampf gegen Klimawandel: Ohne China geht es nicht
       
       China ist der weltweit größte Treibhausgas-Emittent – und Vorreiter in
       Sachen grüne Technologie. Es braucht ein euro-chinesisches Klimaabkommen.
       
   DIR Zollstreit und Landwirtschaft in den USA: Trumps Handelskrieg lässt US-Bauern um Existenz bangen
       
       China kauft keine Sojabohnen mehr. Nun fürchten die Landwirte um ihre
       Zukunft. Hilfsgelder bleiben vage, während Kosten steigen und Preise
       fallen.
       
   DIR Streit um Chiphersteller Nexperia: Autobauer schlagen Alarm
       
       Der niederländische Chiphersteller Nexperia steckt mitten im
       Handelskonflikt. Die Regierung in Den Haag hat ihn nun unter ihre Kontrolle
       gebracht.
       
   DIR Deutsche China-Kompetenz: Wenn die chinesische Ehefrau zum Sicherheitsrisiko wird
       
       Die Ablehnung von Bewerbern beim Auswärtigen Amt wegen privater
       Verbindungen zu China zeigt das Dilemma: Wie umgehen mit der neuen
       Weltmacht?
       
   DIR Pekings Gegenstrategie: Wie China mit Trump fertigwerden will
       
       Staatschef Xi Jinping glaubt nicht mehr an einen großen Deal mit den USA.
       Stattdessen hält er den „Deal-Maker“ im Weißen Haus einfach beschäftigt.
       
   DIR Trumps Finanzhilfen für Argentinien: Nur bei Milei-Sieg fließen Milliarden
       
       Mit einer wenig verhüllten Drohung greift US-Präsident Trump in die
       argentinischen Kongresswahlen ein. Steht dahinter die Angst vor China?
       
   DIR Mingyang plant Fabrik in Schottland: Angriff auf Europas Windkonzerne
       
       Ein chinesischer Anlagenbauer will eine Fabrik in Schottland eröffnen. Ist
       das eine Gefahr für hiesige Jobs und für die Sicherheit?
       
   DIR Vor Gesprächen in Südkorea: Zollstreit zwischen USA und China flammt wieder auf
       
       China kündigt Exportkontrollen von Seltenen Erden an, die USA drohen mit
       neuen Zöllen. Womöglich ist das nur Verhandlungstaktik – von beiden Seiten.
       
   DIR BYD in Brasilien: Größter chinesischer E-Auto-Konzern expandiert
       
       BYD eröffnet eine Fabrik in Brasilien. Der Konzern will den E-Auto-Markt in
       Lateinamerika aufmischen. Die Konkurrenz ärgert sich.
       
   DIR Chinesisches Autounternehmen Nio: Akku tauschen statt laden
       
       An einem Ladepark der EnBW in Hamburg wird es eine „Power Swap Station“ des
       chinesischen Autobauers Nio geben – aber ist das die Lösung?
       
   DIR Chinas Überlegenheit beim Tischtennis: Smashed in China
       
       Nichts Neues im Spiel mit dem weißen Plastikball: Die Chinesinnen
       beherrschen die Szene, auch beim Tischtennis-Großturnier „China Smash“ in
       Peking.
       
   DIR Nach Blockade durch Taliban-Regime: Afghanistan langsam wieder online
       
       Das Internet sei nie blockiert worden, vielmehr seien Glasfaserkabel
       verschlissen gewesen, sagen die Taliban. Warum das wenig glaubwürdig ist.
       
   DIR Höhere Zölle auf Stahl: Brüssel will Trump nachahmen
       
       Die Europäische Kommission stellt Zölle auf Stahleinfuhren in Aussicht.
       Damit soll die hiesige Industrie vor chinesischer Konkurrenz geschützt
       werden.
       
   DIR Urteil gegen Ex-Büromitarbeiter von Krah: Ehemaliger AfD-Mitarbeiter spionierte für China
       
       Der ehemalige Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah wurde zu fast fünf Jahren
       Haft verurteilt. Er hat nicht nur Dokumente aus dem EU-Parlament
       weitergegeben.
       
   DIR Urteil gegen Ex-Mitarbeiter von Krah: Fast fünf Jahre Haft wegen Spionage
       
       Der AfD-Mitarbeiter Jian G. spionierte für den chinesischen Geheimdienst.
       Er soll seine Funktion als Assistent Krahs genutzt haben.
       
   DIR Bremst Merz die EU-Klimaziele aus?: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       China will endlich CO2-Emissionen senken. Die Menschheit hat sieben von
       neun planetaren Grenzen gesprengt. Staaten planen zu viel
       Fossilen-Förderung.
       
   DIR Klimaziele weltweit: EU verliert Führungsrolle in der Klimapolitik an Peking
       
       Pünktlich zur offiziellen UN-Deadline präsentiert Präsident Xi Jinping neue
       Emissionsziele. Europa verfehlte die Frist – auch wegen Deutschland.
       
   DIR Chinesen in Thailand: Auf der Suche nach dem guten Leben
       
       Im thailändischen Chiang Mai treffen sich Chines*innen auf der Suche
       nach Freiheit. Manche verlassen China danach für immer.
       
   DIR Tropensturm in Asien: Supertaifun der Verwüstung
       
       In China und Taiwan richtet der stärkste Sturm des Jahres massive Schäden
       an. Wissenschaftler sehen in seinem Ausmaß auch eine Folge des
       Klimawandels.
       
   DIR Neuer Rekordwert bei Kernenergie: Mehr Atomstrom wegen China
       
       Während weltweit die Atomstromproduktion stagniert, legt sie in China zu.
       Doch auch dort kann Kernenergie mit den Erneuerbaren nicht mehr mithalten.
       
   DIR Daten-Kassetten: DNA als Rechenzentrum
       
       Eine revolutionäre Idee aus China nutzt das älteste Speichersystem der
       Natur für künftige Datenzentren. Welche Vorteile hätte das?
       
   DIR internationales literaturfestival berlin: Sachsen liegt in Iowa
       
       Beim internationalen literaturfestival berlin traten Literaturstars und
       geflüchtete Dichter:innen auf. Vier Eindrücke zwischen Megacities und
       Rennställen.
       
   DIR US-Präsident blockiert Waffenverkäufe: Trump fällt Taiwan in den Rücken
       
       Der US-Präsident verweigert Taipeh Waffenverkäufe in Höhe von 400 Millionen
       Dollar. Der Grund: ein baldiges Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping.
       
   DIR Film „Escape From the 21st Century“: Sie niesen sich durch die Zeit
       
       Der chinesische Science-Fiction-Film „Escape From the 21st Century“ schickt
       drei Teenager der Neunziger in die Zukunft. Begeistert sind sie nicht.
       
   DIR Verdacht auf Korruption: Ermittler durchsuchen Räume von AfD-Politiker Maximilian Krah
       
       Der Bundestag hat die Immunität des Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah
       aufgehoben. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden verdächtigt ihn der
       Korruption.
       
   DIR Illegale Kopien von Nachrichtenseiten: Wie ich einen taz-Klon aus dem Internet verbannte
       
       Die taz wurde von einer Website kopiert. Ebenso wie die „Bild“ und
       „Merkur“. Doch wieso? Die Spur führt zu einer Kryptobörse im Ausland.
       
   DIR „Grüner“ Stahl: Werke unter Druck aus China
       
       Ein chinesisches Unternehmen hat Stahl mit Erdgas und Wasserstoff
       gefertigt. Das setzt hiesige Hersteller unter Zugzwang.
       
   DIR Propaganda in Peking: Frieden spielen in Peking
       
       Ein Tiktok-Clip der Linksjugend Solid feiert die „World Youth Conference
       for Peace“ in Peking. Doch Repression und Zwangsarbeit werden ausgeblendet.
       
   DIR Antrittsbesuch des Außenministers: Wadephul findet Indien cool
       
       Fachkräfte, Freihandel, Raumfahrt – Außenminister Wadephul sieht in Indien
       einen zentralen Partner für Deutschlands Zukunft. Und ein Gegengewicht zu
       China.
       
   DIR Maximilian Krah im Spionageprozess: Ein Passwort für alles
       
       Der AfD-Politiker Maximilian Krah sagt freigiebig zu den Vorwürfen gegen
       seinen früheren Mitarbeiter aus. Über Geld redet er nicht so gerne.
       
   DIR Militärparade in China: Show der Stärke
       
       Der chinesische Staatschef Xi Jinping demonstriert mit einer Parade der
       Superlative Stärke – nach innen und außen. Mit dabei: Putin und Kim Jong
       Un.