URI: 
       # taz.de -- Staatsbesuch
       
   DIR Selenskyj in Berlin: Alles ist offen
       
       Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war zu Gast in Deutschland.
       Wie es weiter geht, beispielsweise mit Friedensverhandlungen, ist unklar.
       
   DIR J. D. Vance fliegt selbst nach Grönland: Militärbasis statt Schlittenhunderennen
       
       Die Charme-Offensive der Second Lady ist abgesagt. Das Weiße Haus
       entscheidet sich für eine weniger provokante Reise.
       
   DIR Putin in Vietnam: Mehr Kooperation bei Rüstung
       
       Russlands Präsident Putin betont die Bedeutung der Beziehungen zu Hanoi.
       Vietnams Präsident Toi Lam will die Rüstungszusammenarbeit verstärken.
       
   DIR Steinmeier besucht İmamoğlu in Istanbul: Eine andere Türkei ist möglich
       
       Bei seinem Staatsbesuch trifft der Bundespräsident erstmal die Opposition.
       Damit bereitet er die Beziehungen auf eine Post-Erdogan-Türkei vor.
       
   DIR Japans Premier in den USA: Zusammen gegen China
       
       Japans Regierungschef Kishida war zu Besuch bei Joe Biden. Tokio und
       Washington wollen gemeinsam Chinas Vorherrschaft im Indopazifik verhindern.
       
   DIR Erdoğan nach dem Deutschland-Besuch: Erst treffen, dann lästern
       
       Nach den Gesprächen mit Scholz und Steinmeier stellt sich der türkische
       Präsident als harter Verhandler dar. Dabei lief es wohl recht
       einvernehmlich.
       
   DIR Erdoğan-Besuch in Berlin: Gespräche mit wenigen Möglichkeiten
       
       Am Freitag erwartet der Bundeskanzler den türkischen Präsidenten in Berlin.
       Dabei gibt es kaum Erwartungen an das Treffen – und deutliche Kritik.
       
   DIR Royaler Staatsbesuch in Berlin: Der neue König von Deutschland
       
       Die Empörung darüber, dass ein Monarch im Bundestag sprechen durfte, ist
       billig. Beim Talkshow-Habitus des FDP-Chefs sieht die Sache schon anders
       aus.
       
   DIR König Charles und Camilla in Hamburg: Rathausmarkt und Sex Pistols
       
       Ihr Kurztrip an Elbe und Alster führt Charles und Camilla an sechs
       Hamburger Orte – die taz hätte noch ein paar weitere Vorschläge.
       
   DIR Selenskis Einladung an Xi Jinping: Empathie hat keine Priorität
       
       Ukraines Präsident Selenski lädt Chinas Regierungschef Xi in die Ukraine
       ein. Doch die Volksrepublik leiten Eigeninteressen statt humanitäre
       Bedenken.
       
   DIR Kritik an royalem Staatsbesuch: Keith statt Charles
       
       König Charles III. besucht Deutschland. Für Donnerstag ist auch ein
       Auftritt im Bundestag geplant. Die Linkspartei macht einen
       Alternativvorschlag.
       
   DIR Queen Elizabeth II. und Putin: Staatsbankett und Kutschenfahrt
       
       Peter Morgan, Autor der britischen Serie „The Crown“, hat ein Drama über
       Putin geschrieben. Aber das Ende dieser Figur ist noch nicht erzählt.
       
   DIR Die Wahrheit: Tournee-Fieber
       
       Neues aus Neuseeland: Die Kiwi-Königin reist um die Welt und wird überall
       bejubelt. Nur down under wird Jacinda Ardern als „Gorbatschow“ beschimpft.
       
   DIR Die Wahrheit: Dänen lügen nicht
       
       Mutti putzt das Kanzlerinnenamt – schon wieder ist Staatsbesuch angesagt.
       Doch was wollen diese Leute aus dem Norden eigentlich hier?
       
   DIR Abschiedsreise der Bundeskanzlerin: Merkel weiß, wer der Boss ist
       
       Die Kanzlerin traf sich zum 16. Mal in neun Jahren mit dem serbischen
       Präsidenten – und zeigt, dass sie keine Berührungsängste mit Autokraten
       hat.
       
   DIR Kongos Präsident in Berlin: Neuanfang und schöne Worte
       
       Angela Merkel und Felix Tshisekedi schlagen „neues Kapitel“ in den
       deutsch-kongolesischen Beziehungen auf. Noch steht da wenig drin.
       
   DIR Usbekischer Präsident in Deutschland: Die innere und die äußere Freiheit
       
       Präsident Schawkat Mirsijojew ist auf Staatsbesuch in Berlin. Er wirbt für
       ein besseres Image. Hierzu muss er zuerst die Pressefreiheit sichern.
       
   DIR Demonstration gegen Erdoğan in Berlin: „In unserer Stadt nicht willkommen“
       
       5.000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen den Staatsbesuch.
       Menschenrechtsverletzungen in der Türkei und in Syrien werden kritisiert.
       
   DIR Eklat bei Pressekonferenz im Kanzleramt: Politische Botschaften unerwünscht
       
       Auf der Pressekonferenz von Angela Merkel und Recep Tayyip Erdoğan zeigte
       der türkische Reporter Adil Yigit sein T-Shirt – und wurde rausgeschmissen
       
   DIR Protest gegen Erdogan-Besuch: Nennt ihn ruhig Faschist
       
       Menschenrechtsgruppen demonstrieren gegen den türkischen Präsidenten.
       Staatsanwaltschaft: Erdogan darf „Faschist und Mörder“ genannt werden.
       
   DIR Erdoğans Staatsbesuch in Berlin: „Evrensel“ kommt hier nicht rein
       
       Die türkische Botschaft entscheidet, welche Landesmedien am Freitag aus dem
       Kanzleramt berichten dürfen. Die Opposition spricht von einer Farce.
       
   DIR Erdoğan auf Deutschland-Besuch: Ordentlich Tamtam
       
       Kranzniederlegung, Staatsbankett, Frühstück mit Merkel: Bei seinem Besuch
       wird dem türkischen Präsidenten der Teppich ausgerollt. Ein Überblick.
       
   DIR Erdoğan-Besuch in Deutschland: Staatsbankett mit Özdemir
       
       Die Kanzlerin und viele andere sagen ab. Doch der Grüne Cem Özdemir will
       mit dem türkischen Autokraten dinieren – um ein Zeichen zu setzen.
       
   DIR Staatsbesuch unter starkem Polizeischutz: Berlin freut sich auf Erdoğan
       
       Gegen den Staatsbesuch des türkischen Präsidenten wollen 10.000 Menschen
       demonstrieren. Die Polizei riegelt deshalb die halbe Innenstadt ab.
       
   DIR Staatsbesuch des türkischen Präsidenten: Erdogan im September in Berlin
       
       Recep Tayyip Erdogan reist im September zu einem Staatsbesuch nach
       Deutschland. Laut Medienberichten wird über das genaue Datum noch
       verhandelt.
       
   DIR Merkel empfängt Palästinenserpräsident: Weiter auf Zwei-Staaten-Lösung setzen
       
       Merkel unterstützt Abbas in seiner Kritik an Israels Expansionspolitik. Von
       Deutschland fordert er eine aktivere Rolle im Nahost-Friedensprozess.
       
   DIR Merkel zu Besuch im Weißen Haus: Trump dankt Merkel und Hollande
       
       Bundeskanzlerin Merkel hat erstmals den neuen US-Präsidenten Trump
       getroffen. „Ich bin kein Isolationist“, sagt er bei der Pressekonferenz.
       
   DIR Tunesiens Ministerpräsident in Berlin: Merkel hat es eilig
       
       Youssef Chahed muss über die Rücknahme von rund 1.500 ausreisepflichtigen
       Landsleuten verhandeln, die in Deutschland kein Asyl erhalten haben.
       
   DIR Merkels Besuch in Polen: Kampf um Freiheit nicht verlieren
       
       Polens Regierungschefin will in der Migrations- und Verteidigungpolitik eng
       kooperieren. Die Kanzlerin jedoch findet eher unkooperative Worte.
       
   DIR Obamas letzter Besuch in Deutschland: Abschied mit Wehmut
       
       Barack Obama rät den Deutschen zur Wertschätzung von Angela Merkel – und
       warnt vor weiteren Spaltungen in den Industrieländern.
       
   DIR China-Experte über Gaucks Staatsbesuch: „Viele Quellen der Intelligenz“
       
       Wie offen kann Bundespräsident Gauck reden? Wie wichtig ist China für
       Deutschland? China-Experte Sebastian Heilmann liefert Antworten.
       
   DIR Benjamin Netanjahu in Berlin: Kein ganz normaler Staatsgast
       
       Der israelische Ministerpräsident ist zu Besuch im Kanzleramt. Mit dabei:
       sein halbes Kabinett und eine Reihe von Streitpunkten.
       
   DIR Afghanistans Präsident auf Staatsbesuch: Weniger Asylsuchende gewünscht
       
       Präsident Ghani und Kanzlerin Merkel verabreden bei Gesprächen in Berlin,
       Passfälscher und Schleuser stärker zu verfolgen.
       
   DIR Königin Elisabeth II. kommt: Queen-Size Berlin
       
       Kränze abwerfen, Bötchen fahren, winken? Soviel Langeweile hat die Queen
       nicht verdient. Ein paar Alternativvorschläge für den dreitägigen
       Staatsbesuch.
       
   DIR Deutschland empfängt al-Sisi: Rückfall in Realpolitik
       
       Die Bundesregierung setzt auf Stabilität in Ägypten. Egal, wie Al-Sisi mit
       der Opposition umgeht. Der Flirt mit der Demokratiebewegung ist vorbei.
       
   DIR Blockierte Radwege: Radler hinter, vor und neben Gittern
       
       Klassische Radwege sind ohnehin oft eine Zumutung. Vielfach werden sie
       einfach zugestellt – und manchmal sogar von der Polizei.
       
   DIR Tsipras-Besuch in Deutschland: Gute Gespräche, gute Stimmung
       
       Fünf Stunden berieten sich Merkel und Alexis Tsipras am Montagabend. Eine
       konkrete Reformliste legte der griechische Premier nicht vor – aber eine
       Einladung.
       
   DIR Alexis Tsipras in Berlin: Staatsbesuch mit schwerem Gepäck
       
       Griechenlands Ministerpräsident besucht die Kanzlerin – mit einer
       umfangreichen Liste. Sie reicht von Steuererhöhungen bis zu einer
       Rentenreform.
       
   DIR Deutsch-griechischer Gipfel: Die Krise wird Chefsache
       
       Nach den scharfen Tönen von Finanzminister Wolfgang Schäuble, versucht die
       Kanzlerin zu deeskalieren. Ein „Wer, wie, was?“ zum Treffen mit Tsipras.
       
   DIR Die Wahrheit: Merkel und ihr Whau Whau
       
       Neues aus Neuseeland: Beim Staatsbesuch der Bundeskanzlerin in Aotearoa
       überschlagen sich die deutschen Medien vor Nichtigkeiten.
       
   DIR Opposition sieht Emir-Besuch kritisch: Merkel soll IS thematisieren
       
       Der Emir von Katar besucht Deutschland. Die Opposition fordert von der
       Kanzlerin, während des Treffens auch mögliche Beziehungen zum IS
       anzusprechen.
       
   DIR Gauck in Tschechien: Eine Geschichte des Leids
       
       Bundespräsident Joachim Gauck würdigt die respektvolle Beziehung zwischen
       Tschechien und Deutschland. Vaclav Havel nannte er ein „großes Vorbild“.
       
   DIR Nach Kritik an Gauck-Rede in der Türkei: Rückendeckung für den Pastor
       
       Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Deutschland, Kenan Kolat,
       verteidigt die Kritik des Bundespräsidenten an der türkischen Innenpolitik.
       
   DIR Kommentar Erdogan in Berlin: Der erste Türke auf dem Mond
       
       Ministerpräsident Erdogan nutzt seine Deutschland-Auftritte gern zur
       Selbstdarstellung. Ob das seinem Land nutzt, sei dahingestellt.
       
   DIR Erdogan besucht Deutschland: Öffentlich zelebrierte Harmonie
       
       Der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan wirbt in Berlin für den
       EU-Beitritt seines Landes. Kritik an seinem Vorgehen gegen die Justiz weist
       er zurück.
       
   DIR EU-Beitritt der Türkei: Hollande verspricht Referendum
       
       Frankreichs Präsident ist auf Staatsbesuch in Ankara. Es ist seit 22 Jahren
       der erste Besuch eines französischen Staatschef in der Türkei.
       
   DIR Die Wahrheit: Welcome, Mr. President
       
       In Berlin wird der 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der
       ehrenwerte Barack Obama, eine beachtliche Rede halten.