# taz.de -- Astronaut
DIR Erste deutsche Frau im Weltraum: Rabea Rogge ist keine Berufsastronautin
Bei einer Skiexpedition lernte die Doktorandin einen Milliardär kennen. Er
ermöglicht ihr, am Dienstag mit einer Musk-Rakete ins All zu fliegen.
DIR Astronauten auf der ISS: Gestrandet im All
Seit Juni warten zwei Astronauten darauf, von der ISS abgeholt zu werden.
Wollen sie überhaupt zurück auf die Erde? Einiges spricht dagegen.
DIR Französischer Film „Gagarin“ im Kino: Die letzten Tage der Cité Gagarine
Zerstörte Hoffnungen, verlorene Heimat: Der Spielfilm „Gagarin – Einmal
schwerelos und zurück“ erzählt vom Abriss einer Neubausiedlung bei Paris.
DIR Astronaut Matthias Maurer im Gespräch: „Im All ist man ein wenig dümmer“
Ein halbes Jahr lebte Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation.
Dort hat er einiges gelernt – auch über die Menschen auf der Erde.
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Blicke über den Horizont hinaus
Die Verkehrswende macht sich in Brandenburg lang, die Chaoswahlen werden
großes Thema. Und was bringt diese Woche noch?
DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Künstlicher Schlaf für Astronauten?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Rahul, 12 Jahre alt.
DIR Namensstreit um Planetarium in Halle: Als Kosmonaut kein Idol mehr?
Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All – und treuer SED-Mann. Halle
streitet darüber, ob man trotzdem ein Planetarium nach ihm benennen soll.
DIR Gespräche auf der Apollo-11-Mission: Stimmen aus dem All
Was bewegte die Astronauten auf ihrer historischen Mission? Neue
Gesprächstranskripte zeigen: Kaugummis, Urinbeutel und Miss Universe.
DIR Frauen in der Raumfahrt: „Wir haben ja nicht mehr 1950“
Wer wird die erste Deutsche im All? Das Projekt „Die Astronautin“ kürte
ihre Finalistinnen. Aber nur eine darf auf die ISS.
DIR US-Raumfahrtpionier: Trauer um John Glenn
Der erste US-Astronaut in der Erdumlaufbahn, John Glenn, ist im Alter von
95 Jahren gestorben. Nasa, Politiker und Promintente zollen ihm
Anerkennung.
DIR Astronauten-Duo zurück auf der Erde: Zwilling war 340 Tage im All
Michai Kornijenko und Scott Kelly sind gelandet. Kellys eineiiger
Zwillingsbruder war früher auch Astronaut. Ihre Gesundheitsdaten konnten
jetzt verglichen wurden.
DIR Astronaut Gerst über das Universum: „Wir Menschen sind Entdecker“
Alexander Gerst wird erster deutscher Kommandant der Raumstation ISS. Im
Januar sprach er mit der taz über den Alltag im All.
DIR Bewerbungsschreiben für Marsflug: Mit Bier zum Roten Planeten
Die NASA sucht Personal für den Flug zum Mars. Unser Autor ist
qualifiziert: Er ist seiner irdischen Existenz zutiefst überdrüssig.
DIR Dave Eggers' neuer Roman: Vom Zorn junger Männer
Dave Eggers' Roman „Eure Väter, wo sind sie? Und die Propheten, leben sie
ewig?“ besteht nur aus Dialogen und provoziert mit Fragen.
DIR Kolumne Wir retten die Welt: Vom Himmel hoch
Das „Wir“ gibt es nur in 400 Kilometern Entfernung zur Erde. Bei der
„Artenschmutzkonferenz“ ist sich jeder selbst der Nächste.
DIR Flug zum Mars: Einmal hin, nicht zurück
2023 soll die erste bemannte Mission zum Mars starten. Hunderttausende
wollen mit – auch ohne Rückflug. Stephan Günther ist einer von ihnen.
DIR Hastig arrangierter Außenbordeinsatz: Kesselflickerei an der ISS
Zwei Astronauten der ISS mussten am Samstagnachmittag ins All, um eine
undichte Stelle im Kühlsystem der Internationalen Raumstation zu
reparieren.