URI: 
       # taz.de -- Griechenland
       
   DIR Griechische Post auf Sparkurs: Jede fünfte Filiale muss schließen
       
       In Griechenland werden rund 200 Postfilialen überraschend dichtgemacht.
       Beschäftigte und Kunden stehen plötzlich vor verschlossenen Türen.
       
   DIR Familienfehde erschüttert Kreta: Bergdorf versinkt im Kugelhagel
       
       Kriegsähnliche Szene in einer Tourismusregion: eine Bombe, ein Angriff mit
       Sturmgewehren, zwei Tote. Auf Kreta eskaliert ein Konflikt zweier Familien.
       
   DIR Negative Sparquote in Griechenland: Der Staat hat Geld, die Griechen sind pleite
       
       Griechische Privathaushalte konnten 2024 das dritte Jahr in Folge nicht
       sparen. Gleichzeitig wächst die Wirtschaft. Das ist ein Sonderfall in der
       EU.
       
   DIR Proeuropäer gewinnt in Nordzypern: Bringt diese Wahl die Wiedervereinigung?
       
       Der Wahlgewinner Tufan Erhürman steht für Annäherung und Umbruch auf der
       geteilten Mittemeerinsel Zypern. Doch kann das mit der Türkei
       funktionieren?
       
   DIR Abschiebungen nach Griechenland: Deutschland weist auch weibliche Geflüchtete ab
       
       Die Situation für anerkannte Geflüchtete in Griechenland ist übel. Trotzdem
       will die Bundesregierung wohl auch Frauen bald dorthin zurückschicken.
       
   DIR Übertourismus in Griechenland: Südägäis verlangt Eintritt von Reisenden
       
       34 Inselgemeinden der griechischen Region kämpfen mit dem Touristenandrang.
       Nun sollen Gäste etwa auf Mykonos, Kos und Rhodos mitzahlen.
       
   DIR Präsidentschaftswahlen in Nordzypern: Erdoğan verliert, die EU gewinnt
       
       Der Sozialdemokrat Tufan Erhürman hat die Präsidentschaftswahlen in
       Nordzypern klar gewonnen. Der von der Türkei unterstützte Kandidat
       scheitert.
       
   DIR Arbeitszeitreform: Griechenland führt 13-Stunden-Tag ein
       
       Konservative Mehrheit stimmt für Flexibilisierung der maximalen
       Arbeitszeit. Abgeordnete erlitt ausgerechnet nach 13 Stunden
       Schwächeanfall.
       
   DIR Flucht aus Sudan: Nirgendwo Menschlichkeit
       
       Mazin hatte ein Visum für Saudi-Arabien, Mujtabas Pass lag in der deutschen
       Botschaft in Khartum. Dann brach Krieg aus. Geschichte zweier Fluchten.
       
   DIR Genossenschaftliche „Efsyn“ in der Krise: „Tiger“ kauft Kollektiv
       
       Die Tageszeitung „Efsyn“ gilt als Symbol unabhängiger Presse in
       Griechenland. Jetzt hat sie der Tycoon Dimitrios Melissanidis gekauft. Und
       nun?
       
   DIR EU-Außengrenze: Athen will Fluchtroute von Libyen nach Kreta schließen
       
       Griechenlands Regierung setzt in der Flüchtlingspolitik auf maximale
       Abschreckung. Jetzt wird die Verlängerung einer umstrittenen Neuregelung
       erwogen.
       
   DIR Barrierefreiheit in Griechenland: Unsichtbare Barrieren
       
       2004 investierte Athen Milliarden in die Olympischen Spiele und
       Barrierefreiheit. Doch noch immer ist die Stadt ein Hindernisparcours.
       
   DIR Polizeigewalt in Griechenland: Festgenommen und sexistisch beleidigt
       
       In Athen wurden vor einer regierungskritischen Demo 18 Personen offenbar
       willkürlich verhaftet. Die Polizei soll zudem Gewalt angewendet haben.
       
   DIR Zu wenig Schüler: Griechenland schließt hunderte Schulen
       
       Jedes Jahr werden in Griechenland Schulen geschlossen, weil die Kinder
       fehlen. Vor dem diesjährigen Schulstart sind es so viele wie nie zuvor.
       
   DIR Migration nach Griechenland: Schutzsuchende unerwünscht
       
       Fußfesseln und hohe Geldstrafen: Die Regierung in Athen hat ein neues
       Migrationsgesetz verabschiedet. Von Linken, NGOs und UN kommt Kritik.
       
   DIR Umweltschutz in Griechenland: Schwimmen in Müll und braunem Schlamm
       
       In Griechenland hält die Infrastruktur beliebter Inseln dem
       Touristenansturm nicht stand. In vielen Orten fließt das Abwasser
       ungereinigt ins Meer.
       
   DIR Griechenlands radikaler Migrationskurs: Rote Karte für NGOs, Fußfessel für abgelehnte Asylbewerber
       
       Die griechische Regierung fährt eine knallharte Asylpolitik: Für NGOs, die
       sich widersetzen, wird der Zugang zu Flüchtlingslagern vewehrt.
       
   DIR Rekordhitze in Südeuropa: Griechenland kämpft gegen Extremwetter und Feuer
       
       Waldbrände und Rekordhitze haben viele Länder Südeuropas fest im Griff. Ein
       Ende der Hitzewelle ist nicht in Sicht. Was tut die griechische Regierung?
       
   DIR Griechenland kämpft gegen Brände: Feuerwehr am Limit
       
       Zahlreiche Ortschaften werden evakuiert, Tausende Menschen müssen sich vor
       den Flammen in Sicherheit bringen. Die Klimakrise verschärft das Problem.
       
   DIR Demokratieverfall in Griechenland: Mitsotakis höhlt systematisch den Rechtsstaat aus
       
       Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat viel Dreck am
       Stecken. Statt die Demokratie zu schützen, höhlt er sie systematisch aus.
       
   DIR Pro-Palästina-Demos in Griechenland: „Tag des Zorns“ vor Strandkulisse
       
       In ganz Griechenland finden propalästinensische Kundgebungen an beliebten
       Urlaubsorten statt – und dies mitten in der touristischen Hochsaison.
       Israelische Medien warnen vor Reisen nach Hellas.
       
   DIR 13-Stunden-Arbeitstag in Griechenland: Bitte nicht!
       
       Griechenlands konservative Regierung kündigt ein Gesetz zur „Deregulierung
       der Arbeit“ an. Hoffentlich orientiert sich Deutschland nicht daran.
       
   DIR Ich und mein neuer Roman: Das Druckkosten-Debakel
       
       Ich bin von der Türkei nach Armenien gefahren, weil das Drucken dort
       billiger ist. Von da sollte es über den Iran nach Griechenland gehen.
       Dachte ich.
       
   DIR Demo gegen israelische Touristen: Landgang dank Tränengas
       
       In Griechenland protestieren propalästinensische Gruppen wieder gegen das
       Anlanden des Kreuzfahrtschiffes „Crown Iris“. Die Passagiere sind Israelis.
       
   DIR 100. Geburtstag von Mikis Theodorakis: Unser Mikis
       
       Er war die Ikone der internationalen Linken: der griechische Sänger Mikis
       Theodorakis. Auch für die Gastarbeiter. Eine persönliche Erinnerung zum
       100.
       
   DIR Waldbrände in Griechenland: Feuerhölle Hellas
       
       Wegen Gluthitze, extremer Dürre und starker Winde brennen vielerorts die
       griechischen Wälder. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz, nun soll die EU
       helfen.
       
   DIR Protest in Griechenland: Demo stoppt Kreuzfahrt aus Israel
       
       In Griechenland haben Demonstranten israelische Touristen nicht von Bord
       eines Schiffs gehen lassen. Die Regierung in Athen verurteilte den Vorfall.
       
   DIR Migrationspolitik in Griechenland: Erste Geflüchtete nach Asyl-Aussetzung inhaftiert
       
       Erst vor einer Woche hat die griechische Regierung das Asylrecht für
       Menschen aus Nordafrika aufgehoben. Jetzt wurden 200 Personen festgenommen.
       
   DIR 10 Jahre nach dem Oxi-Referendum: Als Griechenland sehr laut Nein sagte
       
       2015 lehnten die Griechen ein vom Ausland verordnetes Sparpaket ab. Seither
       steht Ex-Premier Tsipras in der Kritik. Neue Informationen entlasten ihn.
       
   DIR Hörerradio in Athen: Rettung fürs rote Radio
       
       Der griechische Parteisender Sto Kokkino hat finanzielle Probleme. Die
       sozialistische Syriza hat sich nun eine Lösung überlegt: Aktien.
       
   DIR Musiktheater in Athen: Oper mit Aussicht
       
       Athen verfügt über spektakuläre Spielstätten für Musiktheater, dank
       schwerreicher Mäzene. Gezeigt wird „Turandot“ oder ein Schubert-Abend mit
       Geflüchteten.
       
   DIR EU-Außengrenze: Griechenland will Geflüchtete inhaftieren
       
       Die konservative Athener Regierung ergreift in der Asylpolitik harte
       Maßnahmen. Und das offenbar mit rechtswidrigen Mitteln.
       
   DIR Deutsche Asylpolitik: Abschieben in die Schattenwirtschaft
       
       Flüchtende erwarten in Griechenland prekäre Jobs und Obdachlosigkeit. Aber
       Deutschland will Abschiebungen dorthin ermöglichen.
       
   DIR Bauarbeiter:innen in Griechenland: Dem Hitzetod ausgeliefert
       
       Griechische Bauarbeiter:innen werden nicht ausreichend vor Hitze
       geschützt. Immer wieder kommt es zu Todesfällen während der Arbeit.
       
   DIR +++ Waldbrände in Europa +++: Feuer im Osten Deutschlands noch nicht unter Kontrolle
       
       In Sachsen und Thüringen bleibt die Lage ernst, in Griechenland konnte das
       Feuer zurückgedrängt werden, in der Türkei starben zwei Menschen.
       
   DIR Korruptionsskandal: Die KI-Schafe von Kreta
       
       Griechenlands konservative Regierung unter Premier Mitsotakis versinkt in
       einem EU-Agrarsubventionsskandal. Regierungsmitglieder treten bereits
       zurück.
       
   DIR Hitzewelle in Europa: Heißer Scheiß
       
       In Griechenland brennen Wälder, Italien schränkt Mittagsarbeit ein, in
       Frankreich laufen AKWs heiß: Europa schwitzt früh im Jahr unter
       Extremhitze.
       
   DIR Rechtsextremer in griechischer Regierung: Neuer Migrationsminister forderte, Flüchtende zu erschießen
       
       Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten
       zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch
       Goebbels-Zitate auf.
       
   DIR Oligarchen schließen Sender: Plötzliches Aus von griechischem Attica TV
       
       Der TV-Sender Attica TV aus Griechenland wird abrupt eingestellt. Ein
       Lehrstück darüber, wieso es im Land mit der Pressefreiheit weiter bergab
       geht.
       
   DIR Ägypten gegen Kirche: Streit ums Kloster im Sinai
       
       Wem gehört das Land rund um das seit Jahrhunderten bewohnte
       Katherinenkloster im Sinai? Laut einem ägyptischen Gericht dem Staat – doch
       es hagelt Kritik.
       
   DIR Migration und Flucht: Ausreisen „zwangsweise“ durchsetzen
       
       Athen sträubt sich, „Sekundärmigranten“ aus Deutschland zurückzunehmen.
       Berlin kontert, das BAMF wolle wieder Rückführungen nach Griechenland.
       
   DIR Gesunkenes Flüchtlingsboot: Strafverfahren gegen Mitglieder der griechischen Küstenwache
       
       2023 kenterte ein Boot vor der Küste Griechenlands, rund 600 Geflüchtete
       starben. Die Staatsanwältin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Küstenwache.
       
   DIR Merz' Moral, die Griechen und Zuversicht: Schaffe, schaffe!
       
       Während die Griechen malochen, fordert der Kanzler mehr Arbeit für alle.
       Immerhin wird die Jugend wieder zuversichtlicher.
       
   DIR Jungnazis in Thessaloniki: „Wir glauben an Blut“
       
       In der nordgriechischen Metropole hat die Polizei die extrem brutal
       auftretende „Nationalistische Jugend“ (EN) ausgehoben. Sie verbreitete
       jahrelang Angst und Schrecken.
       
   DIR Rekord-Konzert in Athen: 60.000 verkaufte Tickets in drei Stunden
       
       Der Rapper Lex, Stimme der Krisengeschüttelten, schreibt griechische
       Musikgeschichte. Fans kommen aus Australien und den USA zum Konzert nach
       Athen.
       
   DIR Pressefreiheit in Griechenland: Medien-Misere in Hellas
       
       NGOs schlagen Alarm: Die Lage der Medien in Griechenland wird immer
       prekärer. Schuld ist der konservative Premier Mitsotakis. Nun schreitet die
       EU ein.
       
   DIR Propaganda in Athen: Krieger für die Wahrheit? Oder für die Rechten?
       
       In Griechenland werden Verflechtungen rund um das „Team Wahrheit“
       aufgedeckt, das gegen Linke schießt. Verdeckte Parteienfinanzierung ist ein
       Thema.
       
   DIR Griechenlands linke Hoffnungsträgerin: Zoi Konstantopoulou
       
       Die linke Politikerin Zoi Konstantopoulou mischt die griechische Politik
       auf. Sie gilt als eloquent und ist eine scharfe Kritikerin der
       Mitsotakis-Regierung.
       
   DIR Grundsatzurteil: Abschiebungen nach Griechenland wieder möglich
       
       Bislang wurden fast keine Flüchtlinge nach Griechenland zurückgeschickt.
       Das Bundesverwaltungsgericht stellte nun fest, dass dort keine Verelendung
       drohe.
       
   DIR Generalstreik in Griechenland: Griechen gehen wieder auf die Straße
       
       Für viele Griechen reicht das Einkommen kaum zum Überleben. Mit einem
       24-stündigen Generalstreik wollen sie auf die Verarmung aufmerksam machen.