URI: 
       # taz.de -- Israel
       
   DIR Nachruf auf Micha Brumlik: Ein Linker mit präzisen, tiefenscharfen Analysen
       
       Wie wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen
       Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
       
   DIR Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
       
       Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
       eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanley ist schockiert.
       
   DIR Beisetzung toter Geisel: Kaddish für Itay
       
       Nach 760 Tagen ist der israelische Soldat Itay Chen seiner Familie tot
       zurückgegeben worden. Der Riss durchs Land zeigte sich bei seiner
       Trauerfeier.
       
   DIR Nahostkonflikt im Pariser Kulturbetrieb: Leuchtfackeln für Palästina im Konzertsaal
       
       Der Auftritt eines israelischen Orchesters in Paris wird mehrmals massiv
       gestört. Die Gaza-Solidaritätsaktion sorgt für heftigen Streit.
       
   DIR Donald Trumps Nahostverhandlungen: „Es wird sehr bald soweit sein“
       
       Ein internationale Stabilisierungstruppe wird laut Trump in Kürze in den
       Gazastreifen entsandt. Außerdem möchte er die Beziehung zu Israel ausbauen.
       
   DIR Gaza-Krieg: Nicht das „Ende der Geschichte“
       
       Vor einigen Wochen wurde Trumps Gaza-Deal noch bejubelt. Inzwischen ist
       klar: Der Frieden kam nicht und der Plan nutzt vor allem Netanjahu.
       
   DIR FDPler wechselt zu Rüstungsfirma: Vom Verteidigungspolitiker zum Rüstungslobbyisten
       
       Marcus Faber heuert bei deutscher Tochter des israelischen Rüstungskonzerns
       Elbit an. Im Bundestag war er Vorsitzender des Verteidigungsausschusses.
       
   DIR Gesetzesvorschlag in der Knesset: Israel treibt kontroverses Gesetz zur Todesstrafe voran
       
       Die Todesstrafe soll nur gelten, wenn Menschen „aus nationalistischen
       Motiven“ einen Israeli töten. Nicht aber, wenn ein Palästinenser getötet
       wird.
       
   DIR Rabin-Vertrauter über Israel und Frieden: „Echter Frieden bedeutet auch heute, das Land zu teilen“
       
       Uri Dromi war Pressesprecher von Jitzhak Rabin. Dann wurde der
       Friedensstifter von einem Rechtsextremen ermordet. Was bleibt von Rabins
       Schaffen?
       
   DIR Treffen in Istanbul: Muslimische Staaten drängen auf baldige Gaza-Verhandlungen
       
       In Gaza ist der Waffenstillstand brüchig. Deshalb sollte es bald
       Verhandlungen zur zweiten Phase des Trump-Plans geben, fordern sieben
       muslimische Länder.
       
   DIR Debatte über transatlantisches Vertrauen: Reeducation – diesmal aber als Farce
       
       Der Aufstieg der Rechten wirft das Verhältnis zwischen Europa und den USA
       in die Krise. Eine Konferenz lud zu Kritik der „transatlantischen
       Vernunft“.
       
   DIR Nach Leak von Folter-Video: Israels Militärstaatsanwältin verhaftet
       
       Am Freitag erklärte Tomer-Jeruschalmi ihren Rücktritt, dann blieb sie eine
       Nacht verschwunden, nun sitzt sie ein. Zu ihrem Schutz, begründet der
       rechtsextreme Minister Ben Gvir.
       
   DIR Gefängnis Sde Teiman: Ein Ort der Hölle in Israels Wüste
       
       In der Haftanstalt soll ein Gefangener vergewaltigt worden sein, andere
       verletzt. Ein Häftling und ein Whistleblower berichten von ihren
       Erfahrungen.
       
   DIR Nahostreise von Außenminister Wadephul: Johann Wadephul will Reisehinweise für Israel entschärfen
       
       Der Außenminister machte auf der Rückreise von Jordanien, Syrien, Libanon
       und Bahrein einen kurzen Zwischenstopp in Tel Aviv.
       
   DIR The Tribe of Supernova in Berlin: Mit Hedonismus gegen Antisemitismus
       
       „The Nova Music Festival Exhibition“ widersetzt sich dem Hass. Dort
       diskutiert werden Gegenstrategien zum „Silencing“ in der Klubszene.
       
   DIR Nahostreise: Wadephul will Nachfolgemission für Unifil im Libanon prüfen
       
       Das Mandat der UN-Beobachtermission Unifil im Libanon läuft Ende 2026 aus.
       Außenminister Wadephul will über eine Nachfolgemission diskutieren.
       
   DIR Kontroverse um Ehrung für Imam: Ein Brückenbauer unter Druck
       
       Der Imam Benjamin Idriz ist weithin anerkannt. Doch eine Preisverleihung an
       ihn geriet nun in die Kritik. Grund sind seine Äußerungen zu Israel.
       
   DIR Bundeskanzler in der Türkei: Merz-Bube für Erdoğan
       
       Bundeskanzler Merz reist mit 20 Eurofightern nach Ankara und spricht über
       Migration. Erdoğans Kritik an der deutschen Israel-Politik lässt er
       abperlen.
       
   DIR Waffenruhe in Gaza: Den Frieden koordinieren
       
       Zur Überwachung des Waffenstillstands in Gaza wurde in Israel ein
       zivil-militärisches Koordinierungszentrum eingerichtet. Wie unabhängig
       ist Israel noch von den USA?
       
   DIR Freigelassene Palästinenser: Weiter Weg zur Versöhnung
       
       Die Freilassung verurteilter Mörder im Zuge des Gaza-Deals reißt in Israel
       und Palästina alte Wunden auf. Zwei Besuche.
       
   DIR Israels Krieg im Gazastreifen: Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ an
       
       Ist die Waffenruhe schon wieder Geschichte? Nach Bericht über ein
       Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe im zerstörten
       Küstenstreifen an.
       
   DIR ZDF-Produktionsfirma: Getöteter Mitarbeiter in Gaza soll Mitglied der Hamas gewesen sein
       
       Israel hat Dokumente vorgelegt, dass der im Gazastreifen getötete
       Mitarbeiter einer ZDF-Partnerfirma Mitglied der Terrororganisation Hamas
       war.
       
   DIR Israel und Libanon: Der Krieg, den es offiziell nicht gibt
       
       Zwischen Israel und Libanon gilt eine Waffenruhe. Doch bei Angriffen
       sterben immer wieder Libanes*innen, viele können nicht in ihre zerstörten
       Dörfer zurück.
       
   DIR Von den Hamas aus Israel verschleppt: Das sind die toten Geiseln, nach denen noch gesucht wird
       
       Im zerstörten Gazastreifen ist es schwierig, Leichen zu bergen. Noch immer
       wurden nicht alle toten Geiseln zurückgeführt. Das sind ihre Namen.
       
   DIR Antisemitischer Vorfall in linkem Café: Als Falafel getarnter Antisemitismus
       
       Das Berliner Lokal „K-Fetisch“ warf Gäste wegen Hebräisch auf einem T-Shirt
       raus. Nun verkündet es, das habe mit Antisemitismus nichts zu tun.
       
   DIR US-Vize und Außenminister in Israel: Vance und Rubio warnen vor Westjordanland-Annexion
       
       Israels Knesset billigt zwei Gesetzentwürfe, die die Annexion des
       Westjordanlandes mit vorbereiten sollen. „Sehr dumm“, findet
       US-Vizepräsident Vance.
       
   DIR Antisemitismusbeauftragte in den Medien: Die Presse soll noch Staatsräson-tauglicher werden
       
       Felix Klein fordert Antisemitismusbeauftragte für die Rundfunkanstalten.
       Was er eigentlich meint: Jemand soll die Darstellung Israels überwachen.
       
   DIR IGH-Urteil über Gaza: Israel darf „Aushungern der Zivilbevölkerung nicht als Kriegsmethode nutzen“
       
       Israel muss die volle Versorgung der Palästinenser:innen
       gewährleisten. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag
       entschieden.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Leiche von getötetem Deutsch-Israeli identifiziert
       
       Nach der Übergabe durch die Hamas wurde die Identität zweier Toter
       festgestellt. US-Vizepräsident J. D. Vance trifft am Vormittag Israels
       Premierminister.
       
   DIR Hamas in Gaza: Wer kontrolliert die Trümmer?
       
       Im Gazastreifen versuchen bewaffnete Gruppen, der Hamas die Kontrolle
       abzuringen. Manche werden von Israel unterstützt – eine fragwürdige
       Strategie.
       
   DIR Autorin zu Vertrauensverlust in Medien: „Diejenigen sichtbar machen, die keine Stimme haben“
       
       Vertrauen in Journalismus gehe teilweise verloren. Nadia Zaboura spricht
       über Fehlerkultur, Doppelstandards und warum Neutralität ein „Fantasma“
       ist.
       
   DIR Gazastreifen: Israel tötet Journalisten von ZDF-Partnerfirma
       
       Ein Mitarbeiter der palästinensischen Produktionsfirma PMP kam in Gaza bei
       einem israelischen Raketeneinschlag ums Leben. Das ZDF verurteilt den
       Angriff.
       
   DIR Nach neuer Gewalt in Gaza: Hält die Waffenruhe?
       
       Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas weckte Hoffnung,
       am Sonntag eskalierte die Lage wieder. Wie geht es nun weiter? Ein Q & A.
       
   DIR Gaza-Tagebuch: Warum dürfen wir nicht einfach leben?
       
       Das Wiederaufflammen des Krieges in Gaza am Sonntag erschreckt unseren
       Autor. Er fordert: weg mit der israelischen Besatzung. Und raus mit der
       Hamas.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Israel kündigt Hilfslieferungen für Gaza an
       
       Aus Sicherheitskreisen heißt es, Israel werde wieder Hilfe nach Gaza
       lassen. Die Waffenruhe sei weiter in Kraft, sagt US-Präsident Trump.
       
   DIR Brüchige Waffenruhe in Gaza: Geht es schon wieder los?
       
       Israel bombardiert mehrere Ziele im Gazastreifen – offenbar als Antwort auf
       einen Angriff der Hamas. Wie wird Donald Trump die Situation bewerten?
       
   DIR Klöckner, Benko und Lecornu: Einfach die Völker tauschen
       
       Frankreich und Deutschland fällt mal wieder nur Sozialabbau ein. Trump und
       Putin treffen sich zum Buddytalk und der Bundestag soll familienfreundlich
       werden.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Israel beschießt Ziele im Gazastreifen
       
       Die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas wackelt
       gewaltig. Polizeiminister Ben-Gvir fordert Wiederaufnahme der
       Kampfhandlungen.
       
   DIR Trotz Waffenstillstand: Kind im Westjordanland getötet
       
       Ein palästinensischer Junge wurde am Donnerstag von Schüssen des
       israelischen Militärs in seinem Dorf getroffen und erlag seinen
       Verletzungen. Kein Einzelfall.
       
   DIR Nach dem Waffenstillstand in Gaza: Ein Anfang, aber kein Ende
       
       Der Waffenstillstand hält – vorerst. Doch wer den Gazastreifen künftig
       kontrollieren soll, bleibt offen. Was es braucht für einen nachhaltigen
       Frieden.
       
   DIR Trotz Waffenstillstand in Libanon: Heftige israelische Angriffe auf den Südlibanon
       
       Israel zerstört Ausrüstung für den Wiederaufbau im Libanon. In der Nacht
       auf Freitag bombardierte das Militär eine Zementfabrik und Baufahrzeuge.
       
   DIR Palästinensische Häftlinge: Entlassen aus dem Gefängnis, das Männer bricht
       
       Im Zuge des Geisel-Deals kamen auch fast 2.000 palästinensische Gefangene
       aus israelischen Haftanstalten frei. Freigelassene berichten von Folter.
       
   DIR Deutsche Israel-Politik: Auf das Versagen muss Einsicht folgen
       
       Gaza lehrt: Die deutsche Israel-Politik ist gescheitert. Ein Neustart muss
       historische Verantwortung und Völkerrecht in Einklang bringen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel bestätigt Identität von vier toten Geiseln
       
       Die ersten vier toten Geiseln wurden an Israel übergeben. Frankreichs
       Präsident Emmanuel Macron warnt vor einer anhaltenden Gefahr durch die
       Hamas.
       
   DIR Frieden in Nahost: Eine Atempause, aber keine Lösung
       
       Der Albtraum ist vorbei – ein bisschen. Doch leider stehen derzeit alle
       Zeichen gegen eine langfristige Lösung des Konflikts.
       
   DIR Frieden in Nahost: Partner und Geld für den Wiederaufbau gesucht
       
       Noch überwiegt die Freude über die Freilassung der Hamas-Geiseln. Wird
       Deutschland nun, wie angekündigt, eine führende Rolle beim Wiederaufbau
       übernehmen?
       
   DIR Nach 738 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Das sind die letzten überlebenden Geiseln
       
       Über zwei Jahre lang waren sie Geiseln der Hamas – und damit deren
       wichtigster strategischer Faustpfand. Wer sind die Menschen, die jetzt nach
       Hause dürfen?
       
   DIR Gaza-Tagebuch: „Papa, ist der Krieg vorbei?“
       
       Unser Autor kann endlich wieder durchatmen, da nun die Waffenruhe im
       Gazastreifen begonnen hat. Seine Tochter freut sich auf die kleinen Dinge:
       Süßigkeiten, Eier, Fleisch.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Vermittlerstaaten unterzeichnen Erklärung zum Gaza-Krieg
       
       USA, Ägypten, Katar und Türkei unterzeichnen Gaza-Friedenserklärung in
       Sharm al-Sheikh.
       
   DIR Frieden, Grauen, Würste, Sicherheit: Das Maul nicht voll bekommen
       
       Die Woche mit dem Bürgergeld in neuem alten Gewand, EU-Spionagegelüsten,
       Trump als Friedensstifter, die „Vurst“ als Sprachsymbol und sicherem
       chatten.