URI: 
       # taz.de -- Rohingya
       
   DIR Vor der Küste Malaysias: Hunderte Vermisste aus Myanmar nach Bootsunglück
       
       Wieder ist mindestens ein Boot mit Flüchtlingen und Migranten aus Myanmar
       gesunken. Es gib kaum Überlebende, zwei weitere Boote werden vermisst.
       
   DIR UNO warnt vor Versorgungskrise: Antonio Guterres besucht Rohingya in Bangladesh
       
       Den aus Myanmar geflohenen muslimischen Rohingya droht in Bangladesch eine
       Hungersnot. UN-Chef Guterres will vor Ort auf ihre Lage aufmerksam machen.
       
   DIR Myanmar unter der Militärdiktatur: Imagepolitur mit der Amnestie von Gefangenen
       
       Myanmars Generäle haben erneut die Freilassung mehrerer tausend Gefangener
       verkündet. Ein politischer Kurswechsel ist damit aber nicht verbunden.
       
   DIR Vertreibung der Rohingya: Haftbefehl gegen Myanmars Juntachef beantragt
       
       Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs wirft Myanmars
       Militärmachthaber die gewaltsame Vertreibung von 730.000 Rohingya 2017 vor.
       
   DIR Krieg, Flucht und Rassismus in Myanmar: Rohingya zwischen den Fronten
       
       Berichten zufolge werden Angehörige der Rohingya-Ethnie nun auch von
       Rebellen angegriffen. In Bangladesch haben die Geflohenen keine
       Perspektiven.
       
   DIR Zum zweiten Mal geflohen: Mob verjagt Rohingya-Boat-People
       
       In Indonesiens Provinz Aceh erzwingt ein studentischer Mob die sofortige
       Umsiedlung von Flüchtlingen, die erst vor wenigen Tagen angekommen sind.
       
   DIR Geflüchtete Rohingya in Seenot: UNO ruft zur Rettung auf
       
       Etwa 400 Menschen treiben derzeit auf zwei seeuntüchtigen Schiffen im
       Indischen Ozean. Die Vereinten Nationen ruft die umliegenden Staaten auf,
       zu helfen.
       
   DIR Kriegsflüchtlinge in Myanmar: Tote im Schatten anderer Kriege
       
       Myanmars Demokratiebewegung wird in internationalen Medien kaum noch
       behandelt. Dabei kommt es immer wieder zu Opfern auch unter Zivilisten.
       
   DIR Zyklon im Golf von Bengalen: Tod und Zerstörung
       
       Der Wirbelsturm Mocha hat Verheerungen in Myanmar angerichtet. Am stärksten
       traf es die Region Rakhine und dort lebende Angehörige der Rohingya.
       
   DIR Bedingungen für Rückkehr nach Myanmar: Rohingya lehnen Plan der Junta ab
       
       Eine nach Bangladesch geflohene Rohingya-Delegation begutachtet
       Rückkehrkonditionen von Myanmars Militärjunta. Ihre Bewertung fällt negativ
       aus.
       
   DIR Deutschlands Haltung zu Myanmar: Dauerhaft im Ausnahmezustand
       
       In Myanmar löste die Militärherrschaft die Partei von Aung San Suu Kyi auf.
       Deutschland täte gut daran, Ermittlungen gegen das Militär zu unterstützen.
       
   DIR Strafanzeigen gegen Myanmars Generäle: Militärjunta vor Gericht
       
       Die Opfer von Myanmars Militär wenden sich an die deutsche Justiz. Dabei
       berufen sie sich auf die universelle Gerichtsbarkeit bei schweren
       Verbrechen.
       
   DIR Migration in Südostasien: Rohingya fliehen per Boot weiter
       
       Angehörige der muslimischen Minderheit aus Myanmar wurden nach Bangladesch
       vertrieben. Viele bleiben dort nicht – denn Perspektiven fehlen.
       
   DIR Füchtlinge aus Myanmar: Rohingya-Boot erreicht Indonesien
       
       Erneut schaffen 185 Rohingya die gefährliche Fahrt über das Meer nach
       Indonesien. Das UN-Flüchtlingshilfswerk ruft zur Rettung von
       Bootsflüchtlingen auf.
       
   DIR Bootsflüchtlinge aus Bangladesch: Ende einer Odyssee
       
       Wochenlang waren Dutzende verfolgte muslimische Rohingya hilflos auf dem
       Meer unterwegs. Nun hat ihr Flüchtlingsboot Indonesien erreicht.
       
   DIR Facebook fällt bei Test durch: Weiter Hass-Postings gegen Rohingya
       
       Sicherungen gegen Hass und Hetze von Facebook greifen nicht, zeigt eine
       Menschenschrechtsorganisation mit fingierten Anzeigen am Beispiel Myanmars.
       
   DIR Erklärung von US-Außenminister: USA sehen Genozid an Rohingya
       
       US-Regierung stuft die Verfolgung der Rohingya-Minderheit durch Myanmars
       Militär im Jahr 2017 jetzt doch noch als Völkermord ein.
       
   DIR Rohingya-Vertreibungen vor Gericht: Warten auf Gerechtigkeit
       
       Myanmars Junta zweifelt im Völkermordverfahren die Zuständigkeit des
       Internationalen Gerichtshofs an. Die Untergrundregierung gibt sich
       konzilianter.
       
   DIR Sexualisierte Gewalt in Konflikten: Verschwiegenes Leid
       
       Ein Rohingya wird von Soldaten vergewaltigt, ein Syrer im Gefängnis sexuell
       misshandelt. Mit den traumatischen Erfahrungen werden sie allein gelassen.
       
   DIR Wegen Verbreitung von ethnischem Hass: Rohingya klagen gegen Facebook
       
       Angehörige der aus Myanmar vertriebenen Ethnie geben dem US-Konzern eine
       Mitschuld an ihrem Schicksal. Sie verlangen nun Schadenersatz.
       
   DIR Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar: Rohingya-Sprecher ermordet
       
       Mohib Ullah war der einflussreichste Vertreter der Rohingya-Flüchtlinge in
       Bangladesch und wurde von mutmaßlichen militanten Islamisten bedroht.
       
   DIR Weltgrößtes Lager in Bangladesh: Flüchtlingslager in Flammen
       
       In Bangladesch hat ein Feuer 45.000 Rohingya obdachlos gemacht. 15 Menschen
       kamen ums Leben, doch dürfte die Zahl der Toten noch ansteigen.
       
   DIR Die Rohingya in Myanmar: Ein Völkermord geschieht
       
       Die Lage der Rohingya müsste gerade in diesen Tagen, in denen über den
       Militärputsch berichtet wird, ein wichtiges Thema sein. Ist sie aber nicht.
       
   DIR Rohingya nach Putsch in Myanmar: „Mehr Gewalt für alle“
       
       Für die nach Bangladesch geflohenen Rohingya verringert der Putsch die
       Chance auf eine Rückkehr. Die Regierung in Dhaka will sie loswerden.
       
   DIR Brand in Flüchtlingslager in Bangladesch: Tausende Rohingya obdachlos
       
       Das Feuer wurde wohl durch eine Gaskartusche verursacht und zerstörte
       Hunderte Hütten. Vor allem die Situation der Kinder im Lager ist furchtbar.
       
   DIR Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar: Angst vor Umsiedlung auf Insel
       
       Bangladesch hat die ersten Rohingya-Flüchtlinge auf eine flutgefährdete
       Insel umgesiedelt. Nun geht in den Flüchtlingscamps die Angst um.
       
   DIR Geflüchtete in Bangladesch: Zwangsumsiedlung auf die Insel
       
       Die Regierung lässt Hunderte Rohingya nach Bhashan Char verlegen.
       Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Aktion scharf.
       
   DIR Parlamentswahl in Myanmar: Regierungspartei reklamiert Sieg
       
       In Myanmar will die Nationale Liga für Demokratie (NLD) der
       Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi die Wahlen zum Parlament klar
       gewonnen haben.
       
   DIR Parlamentswahl in Myanmar: Votum mit Demokratiedefiziten
       
       Niemand zweifelt am Sieg der Nationalen Liga für Demokratie von
       Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Die Minderheiten sind
       frustriert.
       
   DIR Rohingya auf der Flucht: Indonesien soll helfen
       
       Hunderte aus Myanmar vertriebene Rohingya treiben in einem Boot auf dem
       Meer. Amnesty International appelliert ein weiteres Mal an Indonesien, die
       Menschen zu retten.
       
   DIR Vertreibung der Rohingya aus Myanmar: „Schieß auf alles, was du siehst“
       
       Zwei Soldaten aus Myanmar berichten von Befehlen ihrer Vorgesetzten. 2017
       sollten sie Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya töten.
       
   DIR Muslimische Volksgruppe in Myanmar: Rohingya kämpfen für Wahlrecht
       
       Vertriebene Rohingya harren seit Jahren in Lagern in Bangladesch aus. Von
       dort aus wollen sie bei der kommenden Parlamentswahl abstimmen.
       
   DIR Coronafall im Rohingya-Flüchtlingscamp: „Wir müssen testen, testen, testen“
       
       Im weltgrößten Flüchtlingslager bei Cox's Bazar in Bangladesch gibt es die
       erste Sars-CoV-2-Infektion. Auch ein Einheimischer ist infiziert.
       
   DIR Kämpfe im Südwesten von Myanmar: Offensive im Schatten von Corona
       
       Myanmars Militär geht gegen die Arakan Army in Rakhine vor. Dabei kommt es
       laut Menschenrechtsorganisationen zu Kriegsverbrechen gegen Zivilisten.
       
   DIR Internet und Menschenrechte: Dissens abschalten
       
       Ein Internetzugang ist im Kampf für die Menschenrechte wichtig.
       Autokratische Regime schränken ihn immer häufiger ein, wie eine Studie
       zeigt.
       
   DIR Entwicklungszusammenarbeit: Hilfe für Myanmar ausgesetzt
       
       CSU-Minister Gerd Müller beendet von Bangladesch aus die deutsche
       Entwicklungshilfe für Myanmar – wegen der Vertreibung der muslimischen
       Rohingya.
       
   DIR Gambias Justizminister gegen Myanmar: Kämpfer gegen Völkermord
       
       Der gambische Minister Ba Tambadou brachte den Internationalen Gerichtshof
       dazu, Myanmar zu verurteilen. An das Thema kam er eher zufällig.
       
   DIR Strafgerichtshofurteil zu Rohingya: Ein bisschen Gerechtigkeit
       
       Der Internationale Strafgerichtshof verpflichtet Myanmar, die Rohingya zu
       schützen. Vielen Flüchtlingen außer Landes gibt das Hoffnung.
       
   DIR Völkermordverfahren gegen Myanmar: Späte Gerechtigkeit für Rohingya
       
       Der Internationale Gerichtshof zwingt Myanmar zu Sofortmaßnahmen zum Schutz
       der Rohingya. Ob es sich um Völkermord handelt, bleibt unklar.
       
   DIR Völkermordvorwurf gegen Myanmar: Kein Vorsatz zum Genozid
       
       Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi gibt in Den Haag zu, es habe
       eventuell Übergriffe gegen Rohingya gegeben. Aber nicht mit Absicht.
       
   DIR Gambia verklagt Myanmar: Suu Kyi verteidigt Genozid
       
       Myanmars Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi verteidigt persönlich
       in Den Haag die Verbrechen des mächtigen Militärs gegen die Rohingya.
       
   DIR Flüchtlinge in Bangladesch: Rohingya sollen auf Insel leben
       
       Bangladesch will einen neuen Versuch starten, Rohingya-Flüchtlinge aus
       Myanmar zu verfrachten. Die dafür vorgesehene Insel ist flutgefährdet.
       
   DIR Gewalt der Militärs in Myanmar: Ein Volk unter Terrorverdacht
       
       Im früheren Birma wiederholt sich ein Verbrechen. Nach den Angriffen auf
       die Rohingya sind nun buddhistische Rakhine Ziel staatlicher Gewalt.
       
   DIR Vertreibung der Rohingya: Sie wollen zurück, können aber nicht
       
       Vor zwei Jahren begann in Myanmar die Vertreibung der Rohingya, Tausende
       starben. Ohne Sicherheitsgarantien werden sie nicht zurückkehren.
       
   DIR US-Sanktionen gegen Myanmar: Einreisesperren für Militärchefs
       
       Die USA verhängen Sanktionen für Myanmars oberste Militärs wegen der
       Vertreibung der Rohingya. Kritiker fordern mehr Mut von Washington.
       
   DIR Kinderfilm „Bushra“ für Medien gesperrt: Vom Sender eins übergebraten
       
       Ein Kinderfilm zeigt die Geschichte einer geflüchteten Rohingya. Nach einem
       lebensgefährlichen Dreh fällt der Sender den Machern in den Rücken.
       
   DIR Bericht von amnesty international: Neue Kritik an Myanmars Militär
       
       Truppen sollen Kriegsverbrechen an Angehörigen einer buddhistischen Ethnie
       im westlichen Rakhine-Staat begangen haben.
       
   DIR Massaker an den Rohingya: Verurteilte Militärs längst frei
       
       In Myanmar wurden wegen Mordes an den Rohingya bisher lediglich sieben
       Soldaten verurteilt. Von ihren Haftstrafen verbüßten sie nur einen
       Bruchteil.
       
   DIR Kommentar Journalisten in Myanmar: Die Augenöffner
       
       Nach 511 Tagen in Haft werden zwei Reuters-Reporter amnestiert, denen
       Geheimnisverrat vorgeworfen worden war.
       
   DIR Angriff auf Sicherheitskräfte in Myanmar: Aufstand im Südwesten
       
       Mit der buddhistischen Arakan Army hat eine neue Rebellengruppe Myanmars
       mächtiges Militär attackiert. Neun Polizisten wurden getötet.