URI: 
       # taz.de -- Benjamin Netanjahu
       
   DIR Gaza-Krieg: Nicht das „Ende der Geschichte“
       
       Vor einigen Wochen wurde Trumps Gaza-Deal noch bejubelt. Inzwischen ist
       klar: Der Frieden kam nicht und der Plan nutzt vor allem Netanjahu.
       
   DIR Gesetzesvorschlag in der Knesset: Israel treibt kontroverses Gesetz zur Todesstrafe voran
       
       Die Todesstrafe soll nur gelten, wenn Menschen „aus nationalistischen
       Motiven“ einen Israeli töten. Nicht aber, wenn ein Palästinenser getötet
       wird.
       
   DIR Israels Krieg im Gazastreifen: Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ an
       
       Ist die Waffenruhe schon wieder Geschichte? Nach Bericht über ein
       Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe im zerstörten
       Küstenstreifen an.
       
   DIR Aufarbeitung der Verbrechen in Gaza: Wer verfolgt die Komplizen?
       
       Europa und die USA sind für Menschenrechtsverletzungen in Gaza
       mitverantwortlich. Der Krieg ruft Assoziationen zu den Nürnberger Prozessen
       wach.
       
   DIR US-Vize und Außenminister in Israel: Vance und Rubio warnen vor Westjordanland-Annexion
       
       Israels Knesset billigt zwei Gesetzentwürfe, die die Annexion des
       Westjordanlandes mit vorbereiten sollen. „Sehr dumm“, findet
       US-Vizepräsident Vance.
       
   DIR US-Diplomatie in Israel: US-Vize Vance glaubt noch an Frieden
       
       Hofft auf „Gottes Hilfe“: US-Vizepräsident Vance ist mit einer Delegation
       in Israel. Ziel ist, Druck auf beide Kriegsparteien auszuüben.
       
   DIR Hamas in Gaza: Wer kontrolliert die Trümmer?
       
       Im Gazastreifen versuchen bewaffnete Gruppen, der Hamas die Kontrolle
       abzuringen. Manche werden von Israel unterstützt – eine fragwürdige
       Strategie.
       
   DIR Nach neuer Gewalt in Gaza: Hält die Waffenruhe?
       
       Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas weckte Hoffnung,
       am Sonntag eskalierte die Lage wieder. Wie geht es nun weiter? Ein Q & A.
       
   DIR Brüchige Waffenruhe in Gaza: Geht es schon wieder los?
       
       Israel bombardiert mehrere Ziele im Gazastreifen – offenbar als Antwort auf
       einen Angriff der Hamas. Wie wird Donald Trump die Situation bewerten?
       
   DIR Nach dem Waffenstillstand in Gaza: Ein Anfang, aber kein Ende
       
       Der Waffenstillstand hält – vorerst. Doch wer den Gazastreifen künftig
       kontrollieren soll, bleibt offen. Was es braucht für einen nachhaltigen
       Frieden.
       
   DIR Justiz in Israel: Ein Gesetz, ganz für Netanjahu gemacht
       
       Israels Premier muss sich weiter wegen Korruptionsvorwürfen verantworten.
       Seine Parteikollegen versuchen, ihm mit einem Gesetzentwurf zu helfen.
       
   DIR Deutsche Israel-Politik: Auf das Versagen muss Einsicht folgen
       
       Gaza lehrt: Die deutsche Israel-Politik ist gescheitert. Ein Neustart muss
       historische Verantwortung und Völkerrecht in Einklang bringen.
       
   DIR US-Präsident will Nobelpreis: Warum Trump nicht einmal Applaus verdient
       
       Trump war für die Weiterführung Israels genozidalen Krieges verantwortlich
       und hat ihn beendet, als es opportun war. Ihn dafür zu loben, ist grotesk.
       
   DIR Waffenstillstand in Gaza: Trump als Hoffnungsträger
       
       Am Montag startet in Scharm al-Scheich der Nahost-Friedensgipfel. Es
       zeichnen sich komplizierte Verhandlungen über die zweite Phase von Trumps
       Plan ab.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Jubel für Trump, Buh-Rufe für Netanjahu
       
       In Tel Aviv feiern Hunderttausende die bevorstehende Geiselfreilassung.
       Trump kündigt Friedensgipfel in Scharm el-Scheich an. Auch Kanzler Merz
       dabei.
       
   DIR Abkommen zwischen Israel und Hamas: Eine zweite Chance auf Frieden
       
       Schon im vergangenen Winter gab es ein ähnliches Abkommen zwischen Israel
       und der Hamas wie jetzt. Es scheiterte. Was dieses Mal anders ist.
       
   DIR Reaktionen in Gaza auf Abkommen: Palästinenser feuern Freudenschüsse ab
       
       In Gaza feiern die Menschen die Waffenruhe nur kurz, dann kehrt die harte
       Realität zurück. Hamas-Anhänger sind im Straßenbild kaum mehr zu sehen.
       
   DIR Nahost-Konflikt: Der fragile Frieden
       
       Die Geiseln kommen frei. Israel soll seine Truppen weitgehend aus Gaza
       zurückziehen. Es gibt Hoffnung auf ein Ende des Krieges – und viele Aber.
       
   DIR Gaza-Deal: Das ist der Fahrplan für Nahost
       
       Nach der Zustimmung der israelischen Regierung zum Gaza-Abkommen ist eine
       Waffenruhe in Kraft getreten. Wie geht es jetzt weiter?
       
   DIR Friedensplan im Nahost-Konflikt: Nie war der Frieden näher
       
       Israel und die Hamas haben sich auf eine erste Phase eines Friedensplans
       geeinigt. Noch sind Fragen offen – aber auf beiden Seiten herrscht erstmal
       Freude.
       
   DIR 7. Oktober 2023: Das Ergebnis einer langen Geschichte
       
       Wie der Hamas-Überfall und Israels Krieg gegen Palästina gesehen werden,
       hängt vom jeweiligen Standpunkt ab. Ein Plädoyer für den historischen
       Blick.
       
   DIR Zwei Jahre Nahost-Krieg: „Wir hoffen, dass eines Tages der 8. Oktober beginnt“
       
       Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel erinnern Eltern von
       Geiseln in Berlin an deren Schicksal. Rund 20 Entführte sollen noch am
       Leben sein.
       
   DIR Überlebender des 7. Oktober im Gespräch: „Wir müssen diesen Albtraum beenden“
       
       Amir Tibon überlebte den Angriff der Hamas auf seinen Kibbuz nur knapp.
       Welche Fehler Israel damals machte und warum er hofft, dass der Krieg
       endet.
       
   DIR Zwei Jahre nach dem Hamas-Überfall: Wer nicht schweigt, schreit
       
       Immer mehr werfen Israel einen Völkermord im Gazastreifen vor. Im Land
       selbst schweigen die meisten darüber. Aber einige versuchen, das zu ändern.
       
   DIR Neue Gaza-Verhandlungen in Ägypten: Der Anfang vom Ende des Krieges in Gaza?
       
       Die Hamas hat dem Trump-Plan in Teilen zugestimmt: Sie ist bereit, alle
       israelischen Geiseln freizulassen. Lässt sich Netanjahu darauf ein?
       
   DIR Trumps Friedensplan: Zu schön, um wahr zu sein
       
       Dass US-Präsident Donald Trump es geschafft hat, einen Friedensplan für den
       Nahen Osten vorzulegen, ist gut. Ob der aufgeht, eine andere Frage.
       
   DIR Überleben im Gazastreifen: Ein letzter Blick zurück
       
       Seham Tantesh hat seit dem 7. Oktober alles verloren: ihre Heimat, ihren
       Vater, ihre Liebe zum Leben. Doch ihr neuster Verlust gibt ihr Hoffnung.
       
   DIR Friedensplan für Gaza: 20 Punkte und einige Bruchstellen
       
       Die Hamas zögert eine Entscheidung über Donald Trumps Friedensplan für den
       Gazastreifen hinaus. Teile der israelischen Regierung hoffen auf ein
       Scheitern.
       
   DIR Donald Trumps Gaza-Plan: Hauptsache, der Krieg hört auf
       
       Ja, der Friedensplan für Gaza zeigt viele Schwächen und Lücken. Wichtig
       aber ist, dass jetzt die Hamas zustimmt und der Plan Realität wird.
       
   DIR Netanjahu im Weißen Haus: Trump verspricht „ewigen Frieden in Nahost“
       
       Beim Treffen mit Israels Premier Netanjahu stellt Trump der Hamas ein
       Ultimatum. Mit seinem 20-Punkte-Plan sollen alle Geiseln freikommen, der
       Krieg enden.
       
   DIR Gaza-Demo in Berlin: Der Nahost-Diskurs öffnet sich
       
       Die Großdemo zeigt: Israel-Kritik wird zunehmend möglich. Die Proteste
       sollten sich angesichts der deutschen Geschichte aber nicht radikalisieren.
       
   DIR Netanjahu bei den Vereinten Nationen: Wutrede vor leeren Rängen
       
       Israels Premierminister Benjamin Netanjahu beschwört Israels militärische
       Macht – und beschimpft alle Staaten, die Palästina offiziell anerkannt
       haben.
       
   DIR Anerkennung Palästinas als Staat: Netanjahu der Spartaner
       
       Für Israels Premier kommt ein Palästinenserstaat nicht infrage. Doch eine
       Annexion des Westjordanlandes hätte massive außenpolitische Folgen.
       
   DIR Nachrichten im Nahost-Krieg: Netanjahu hält Palästinenserstaat für „puren Wahnsinn“
       
       Dutzende Delegierte verlassen vor Netanjahus Rede den UN-Saal. Trump
       spricht von „Einigung zu Gaza“ und gemahnt Israel zur Zurückhaltung.
       
   DIR Trumps Auftritt vor der UNO: Angekommen in der Welt der postfaktischen Außenpolitik
       
       Interessiert sich noch jemand für den Wahrheitsgehalt von Aussagen
       mächtiger Politiker, die die Weltpolitik bestimmen? Gegenwehr ist
       alternativlos.
       
   DIR Französisch-saudische Nahost-Initiative: „Es ist Zeit für Frieden und zwei Staaten“
       
       Bei einer UNO-Konferenz hat Präsident Macron im Namen Frankreichs Palästina
       als Staat neben Israel anerkannt – und drängt zu einer Zweistaatenlösung.
       
   DIR Religiöse Siedler im Westjordanland: Im Namen Gottes
       
       Durch das aggressive Bauen Israels rückt eine Zweistaatenlösung in weite
       Ferne. Eine Recherche bei religiösen Siedlern im Westjordanland.
       
   DIR Zweistaatenlösung im Nahen Osten: Der Lackmus-Test
       
       Ein Stimmungsbild zeigt, dass etliche Staaten auf UN-Ebene Palästina als
       Staat anerkennen wollen. Doch was folgt daraus?
       
   DIR Israels Bodenoffensive in Gaza-Stadt: Wo sollen sie hin?
       
       Die israelische Armee will Gaza-Stadt einnehmen, um die Hamas zu zerstören
       – und fordert die verzweifelte Bevölkerung zur erneuten Flucht auf.
       
   DIR Sanktionen gegen Israel: Spanien sollte Vorbild sein
       
       Obwohl immer mehr Experten von Genozid in Gaza sprechen, scheut sich
       Deutschland vor Maßnahmen gegen Israel. Spanien zeigt uns, wie es gehen
       könnte.
       
   DIR Nachrichten im Nahost-Krieg: EU-Kommission schlägt weitreichende Sanktionen vor
       
       Die EU-Kommission schlägt wegen des Gaza-Kriegs vor, den Freihandel mit
       Israel auszusetzen. Hunderttausende auf der Flucht. Papst fordert
       Waffenstillstand.
       
   DIR Israelischer Vorstoß in die Stadt Gaza: Wie lange will die Welt noch zusehen?
       
       Trotz aller Warnungen schickt Israels Premier Benjamin Netanjahu die Armee
       nach Gaza-Stadt. Und nichts passiert, um den Genozid zu beenden.
       
   DIR Nach dem Angriff auf Katar: Oberflächliche Einigkeit in Jerusalem
       
       Israels Premier Netanjahu verteidigt beim Treffen mit US-Außenminister
       Rubio sein Vorgehen in Katar. Der fliegt im Anschluss weiter nach Katar.
       
   DIR Interview mit Yishai Sarid über Israel: „Ohne Hemmungen freidrehen“
       
       Der Schriftsteller Yishai Sarid beobachtet den Erfolg des Rechtspopulismus
       in Israel. Davon erzählt er in seinem aktuellen Roman „Chamäleon“.
       
   DIR Nach Luftangriff in Katar: Israel erhöht den Druck
       
       Nach dem Angriff in Katar fordert Netanjahu die Ausweisung der
       Hamas-Führung und spricht von „Strandgrundstücken“ in Gaza. Doha reagiert
       scharf.
       
   DIR +++ Krieg in Nahost +++: Anschlag in Jerusalem
       
       In Jerusalem werden fünf Menschen bei einem Anschlag getötet. Derweil
       spricht Trump eine „letzte Warnung“ an die Hamas aus. Gelingt noch ein
       Deal?
       
   DIR Israel vor Gaza-Stadt: Am Kipppunkt
       
       In Gaza-Stadt herrscht Angst vor Israels Angriffen. Trotz Hunger und
       Zerstörung hatten einige ihr Leben neu aufgebaut – und könnten jetzt alles
       verlieren.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel erhöht militärischen Druck auf Gaza
       
       Die Armee warnt nach einem Evakuationsaufruf davor, dass sie weitere
       Hochhäuser angreifen werde. Ägyptens Außenminister nennt die Behauptung
       einer freiwilligen Umsiedlung der Palästinenser „Unsinn“.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel fordert Hamas zur Kapitulation auf
       
       Die Hamas erklärt erneut, zu einem Friedensabkommen bereit zu sein. Israel
       sieht darin nichts Neues – und erhöht den Druck.
       
   DIR Kritik an Israels Vorgehen: Annexion des Westjordanlandes ist „rote Linie“
       
       Die Vereinigten Arabischen Emirate kritisieren die mögliche Annexion des
       Westjordanlandes: Es sei „das Ende der Vision einer regionalen
       Integration“.