URI: 
       # taz.de -- Kobani
       
   DIR Kurdische Dichterin im Berliner Exil: „Ich baue mir hier ein Zuhause auf“
       
       „Literatur kann Menschen in Kriegszeiten Hoffnung geben“, sagt die
       kurdische Dichterin Widad Nabi. In den Autoren der deutschen Nachkriegszeit
       hat sie Vorbilder gefunden.
       
   DIR Debatte Gewalteskalation in der Türkei: Erdoğans Angst vor Kurdistan
       
       Die Zukunft der Türkei entscheidet sich in Syrien und im Irak. Noch nie war
       die Chance der Kurden auf Unabhängigkeit so groß wie heute.
       
   DIR Eine Reise durch das neue Kurdistan: Die Gewinner des Krieges
       
       Die Region zwischen der syrischen Stadt Kobane und der irakischen Stadt
       Kirkuk steht derzeit unter kurdischer Kontrolle. Ein Besuch.
       
   DIR Helfen in Kriegsgebieten: Bis an die Grenze
       
       Sofie K. hat gerade ihr Abitur gemacht – und einen Plan. Sie möchte in der
       zerstörten syrischen Stadt Kobani helfen. Doch so einfach geht das nicht.
       
   DIR Anschläge in Suruç und Kobani: Die Geister, die Erdoğan rief
       
       Bei Anschlägen an der türkisch-syrischen Grenze sterben Dutzende Menschen.
       Nun rächt sich, dass die Türkei den IS lange gewähren ließ.
       
   DIR Anschläge an türkisch-syrischer Grenze: Dutzende Tote in zwei Städten
       
       Bei zwei mutmaßlichen Selbstmordanschlägen sind in den Städten Suruc und
       Kobani Dutzende Menschen gestorben. Die türkischen Behörden verdächtigen
       den IS.
       
   DIR Debatte um Militäreinsatz der Türkei: Erdogan will Einmarsch in Syrien
       
       Der türkische Präsident möchte Militär nach Syrien schicken und so eine
       Verbindung kurdischer Gebiete verhindern. Das Militär ist dagegen.
       
   DIR Bewohner Kobanis kehren zurück: Die Trümmerkommune
       
       In einer zerstörten Stadt, umzingelt von feindlichen Kämpfern, machen die
       Bewohner Kobanis ein politisches Experiment.
       
   DIR Kurdensprecher über Lage in Kobani: „Der Westen muss uns helfen“
       
       Vier Monate nach dem Ende der Kämpfe in Kobani ist die Versorgungslage
       katastrophal, sagt Idriss Nassan Alirahim von der Selbstverwaltung der
       Kurden.
       
   DIR Kommentar türkische Armee in Syrien: Signal aus dem Mausoleum
       
       Die Türkei weigerte sich bislang, die Anti-IS-Koalition wirksam zu
       unterstützen. Mit dem Einmarsch in Syrien könnte sich das jetzt ändern.
       
   DIR Medien und der Kampf um Kobani: Spindoctors aus Militär und Melodram
       
       Die Milizen des „Islamischen Staats“ haben sich aus Kobani zurückgezogen.
       Doch wo bleibt der Jubel über die Niederlage der Dschihadisten?
       
   DIR Das PKK-Verbot ist überholt: Ein Hauch von Stalingrad
       
       Nach dem historischen Sieg über den IS ist es an der Zeit, das PKK-Verbot
       aufzuheben und beim Wiederaufbau von Kobane zu helfen.
       
   DIR Vertreibung des IS aus Kobani: Hoher Preis für einen Sieg
       
       Mit US-Unterstützung haben die Kurden die Schlacht um Kobani weitgehend
       gewonnen. Doch der Kampf gegen den Islamischen Staat ist festgefahren.
       
   DIR Kommentar Rückeroberung von Kobani: Kobani ist frei, aber nicht sicher
       
       Der Sieg der kurdischen Kämpfer in der syrischen Stadt ist ein erster
       Erfolg im Kampf gegen den IS. Doch die Bedrohung ist noch nicht vorüber.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Kurden vertreiben IS aus Kobani
       
       Die IS-Miliz ist nach Angaben der kurdischen Truppen fast vollständig aus
       Kobani abgezogen. In Moskau treffen sich derweil Vertreter der Opposition
       zu Beratungen.
       
   DIR Kampf um Kobani: Der unmögliche Sieg
       
       Die Kurden stehen auf dem Dach und blicken nach Kobani. Sie hoffen, einen
       historischen Moment zu erleben. Doch da sind noch die US-Amerikaner.
       
   DIR Kolumne Leuchten der Menschheit: Bemäntelung des wilden Kurdistan
       
       Für den Occupy-Aktivisten David Graeber ist Rojava ein Ort der
       „Revolution“. Der Autor Thomas Schmidinger betrachtet die Region
       differenzierter.
       
   DIR Kommentar Rückeroberung von Kobani: Ein wichtiger Sieg für die Kurden
       
       Die Kurden haben einen Teil von Kobani zurückerobert. Ein Erfolg, der sich
       bereits an anderen Fronten des Krieges bezahlt macht.
       
   DIR Kobani und der Kampf gegen den IS: Der Krieg im Krieg
       
       7.000 Zivilisten sind noch in Kobani. Kurdische Milizen kontrollieren
       wieder 80 Prozent der Stadt. Das restliche Syrien ist für sie weit weg.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Dschihadisten foltern Jugendliche
       
       Human Rights Watch berichtet über die Misshandlung von im Mai entführten
       Schülern aus dem Grenzort Kobani. Inzwischen sind sie wieder frei.
       
   DIR Terrormiliz „Islamischer Staat“: IS soll Jugendliche gefoltert haben
       
       Kämpfer der Terrormiliz IS lassen 93 kurdische Geiseln frei. In der
       syrischen Stadt Kobani sollen sie Jugendliche monatelang festgehalten und
       gefoltert haben.
       
   DIR Kampf um Kobani: Peschmerga sind angekommen
       
       Lange war Verstärkung erwartet worden. Jetzt greifen irakische Kurden in
       das Geschehen ein. An anderen Stellen marschiert der IS jedoch weiter
       voran.
       
   DIR Solidarität mit syrischen Kurden: Zehntausende demonstrieren
       
       Kurdische Organisationen riefen zu Protesten in Europa auf, Zehntausende
       folgten. In ganz Deutschland fanden friedliche Demonstrationen statt.
       
   DIR Essay Islamischer Staat: Den Blick von Kobani lösen
       
       Der IS ist nicht alles. In der arabischen Welt erleben wir eine
       beispiellose Säkularisierung. Alte Strukturen kehren ebenfalls zurück.
       
   DIR Krieg in Syrien: UN planen Waffenstillstandszonen
       
       Nicht nur um Kobani wird gekämpft. Rebellen und das Assad-Regime liefern
       sich landesweit heftige Gefechte. Die wollen die UN nun schrittweise
       beenden.
       
   DIR Kampf um Kobani: Erste Peschmerga erreichen die Stadt
       
       Irakische Kurden gelangen endlich nach Kobani. Sie sollen die
       eingeschlossenen Kämpfer mit Artillerie unterstützen. Der IS entlässt
       derweil 25 Geiseln.
       
   DIR Front gegen den IS: Peschmerga-Kämpfer vor Kobani
       
       Tausende Menschen haben die 150 Kämpfer verabschiedet. Die Türkei hatte die
       Durchreise der Iraker genehmigt. Die Peschmerga haben auch
       Artillerie-Geschütze dabei.
       
   DIR Kampf um Kobani: Kurden wehren IS-Angriff ab
       
       Die Terrormiliz IS hat ein weiteres Propagandavideo mit einer britischen
       Geisel veröffentlicht. Darin werden westliche Berichte zur Lage in Kobani
       zurückgewiesen.
       
   DIR Kampf um Kobani: Verstärkung aus dem Irak
       
       Peschmerga aus dem Nordirak sollen in der kommenden Woche in Kobani
       eintreffen. Die Gefechte um die Stadt dauern mit unverminderter Härte an.
       
   DIR Allianz zur Verteidigung von Kobani: Syrische Rebellen helfen Kurden
       
       Im Kampf um die nördliche Grenzstadt werden die kurdischen Kämpfer von
       syrischen Rebellen unterstützt. Beide Gruppen haben einem Bündnis
       zugestimmt.
       
   DIR Türkische Fußballclubs: Kobani ist auch in Berlin
       
       Der Kampf um die Kurdenstadt ist Thema auf den Spielplätzen. Es brodelt,
       sagt Mehmet Matur, der Integrationsbeauftragte des Fußballverbands.
       
   DIR Transfer getöteter Syrer aus Kobani: Zehn Kilometer bis zum Grab
       
       Zum Beerdigen werden tote Syrer aus Kobani ins türkische Suruc gebracht.
       Irakische und türkische Kurden wollen in die andere Richtung.
       
   DIR Schlacht um syrische Grenzstadt: IS-Großoffensive auf Kobani
       
       Dschihadistische Kämpfer haben einen drei Kilometer breiten Korridor
       erobert. Damit bringen sie sich gegen die angekündigte kurdische
       Verstärkung in Stellung.
       
   DIR Irakische Kurden wollen unterstützen: Peschmerga kommen nach Kobani
       
       Kurdische Kämpfer aus dem Nordirak sollen der PKK im Norden Syriens helfen.
       Zuvor hatte die Türkei zugesagt, irakische Kurden nach Kobani
       durchzulassen.
       
   DIR Umkämpfte Stadt Kobani: Angriff von drei Seiten
       
       Einwohner der syrischen Grenzstadt sprechen von Atemnot und
       Ohnmachtsanfällen. Ob wirklich Chemiewaffen eingesetzt wurden, ist völlig
       unklar.
       
   DIR Vormarsch des „Islamischen Staats“: Terror verzögert Schulbeginn im Irak
       
       Mit einem Monat Verspätung hat im Irak das neue Schuljahr begonnen. Indes
       halten die Kämpfe auch in Syrien an. Ein Video zeigt Waffen deutscher
       Bauart.
       
   DIR Kampf um Kobani: Kurswechsel in der Türkei
       
       Die USA begrüßen die Hilfe der Türkei für die kurdischen Kämpfer im Norden
       Syriens. Der IS rückt derweil erneut auf Kobani vor.
       
   DIR Kämpfe um Kobani: Türkei lässt kurdische Kämpfer durch
       
       Erstmals hat das US-Militär Waffen an die kurdischen Kämpfer per Luftweg
       bereitgestellt. In der nordsyrischen Stadt toben schwere Kämpfe mit der
       IS-Miliz.
       
   DIR Fünf Monate nach der Wahl im Irak: Neue Regierung in Bagdad
       
       Im Kabinett, das jetzt komplett ist, sind die wichtigsten Gruppierungen des
       Landes vertreten. In Kobani toben die heftigsten Kämpfe seit Tagen.
       
   DIR Kampf um Kobani: Kurden drängen IS weiter zurück
       
       Die kurdischen Kräfte stoppen Vorstöße der Dschihadisten in der
       nordsyrischen Stadt. Die gezielten alliierten Luftangriffe unterstützen sie
       dabei.
       
   DIR Kampf um Kobani: Kurden drängen IS zurück
       
       Gezielte Luftangriffe verlangsamen den Vormarsch der Dschihadisten.
       Kurdische Kämpfer erobern in schweren Gefechten Teile Kobanis zurück.
       
   DIR Krieg im Irak: Der IS rückt bei Bagdad vor
       
       Die Dschihadisten kontrollieren weite Teile der irakischen Provinz Anbar.
       Im syrischen Kobani hingegen sollen sie dabei sein, sich zurückzuziehen.
       
   DIR Kommentar Ideologie des IS: Völkermord mit Ansage
       
       Die IS-Miliz macht keinen Hehl daraus, wie sie mit Jesiden verfährt, die
       nicht geflüchtet sind. Anderen Minderheiten ergeht es kaum besser.
       
   DIR IS in Kobani und im Irak: Luftangriffe töten Hunderte
       
       Allierte Bombardements bremsen den IS-Vormarsch in Kobani.
       Unionsfraktionschef Kauder kritisiert derweil die Türkei und deutet eine
       Annäherung zur PKK an.
       
   DIR Krieg zwischen Kurden und IS: Gestorben für Kobani
       
       Nicht nur Kurden verteidigen die syrische Stadt Kobani. Ein linker,
       türkischer Aktivist fiel dort Anfang Oktober im Kampf gegen die
       Dschihadisten.
       
   DIR Kolumne Besser: Liebe Kurden, seid nett zur Autobahn
       
       Die kurdische Bewegung steht vor einer historischen Chance, die
       langersehnte Anerkennung zu erfahren. Aber weiß sie das eigentlich?
       
   DIR Kampf gegen Terrormiliz: 21 Luftangriffe gegen IS in Kobani
       
       Die internationale Allianz muss sich aus Sicht der USA auf einen
       Langzeit-Einsatz gegen IS einstellen. Bei den bisher stärksten Angriffen
       wurden auch Mörser zerstört.
       
   DIR Auf der Flucht im Irak: IS greift irakische Stadt Hit an
       
       Die Zahl der Flüchtlinge im Norden Iraks steigt sprunghaft an. Allein aus
       Hit fliehen 180.000 Menschen. Auch viele syrische Kurden verlassen die
       Türkei wieder.
       
   DIR Kampf um Kobani: Die Türkei greift ein – gegen die PKK
       
       Erstmals seit Beginn des Waffenstillstands im vergangenen Jahr hat das
       türkische Militär Stellungen der kurdischen PKK attackiert.
       
   DIR Kurs der Anti-IS-Allianz: 20 Staaten gegen die Terrormiliz
       
       Die Extremisten rücken im West-Irak weiter vor – und wohl auch wieder in
       Kobani. Der Streit über türkische Stützpunkte droht ein Strategietreffen zu
       belasten.