URI: 
       # taz.de -- Conchita Wurst
       
   DIR Theatertipps der Woche: Fall in die Zukunft
       
       Woche der Großereignisse: Schillerndes im Friedrichstadt-Palast, Mackie
       Messer im BE, das DT mit „Fräulein Julie“ und 30 Jahre Theater Thikwa.
       
   DIR Castingshow „Queen of Drags“: „Nur ein bisschen mehr Make-up“
       
       Am Donnerstagabend zeigte Pro Sieben die erste Folge „Queen of Drags“ mit
       Heidi Klum. Vorab geäußerte Kritik an dem Format wurde zunächst zerstreut.
       
   DIR Zweites Outing von Conchita Wurst: So beendet man Aids
       
       Thomas Neuwirth outet sich – als schwul und HIV positiv. Er ist ein
       Vorbild, um die Debatte über Homosexualität und Aids zu normalisieren.
       
   DIR Coming Out per Instagram-Post: Gegen das Stigma
       
       Conchita Wurst ist HIV-positiv. Ihr Coming Out hält der Gesellschaft den
       Spiegel vor: Betroffene haben oft mehr Angst vor Stigmatisierung als vor
       dem Virus.
       
   DIR Österreichs Dragqueen Conchita Wurst: Selbstbestimmung durch Coming Out
       
       Conchita Wurst hat auf Instagram öffentlich gemacht, HIV-positiv zu sein.
       Ein Ex-Freund hatte gedroht, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.
       
   DIR Conchita Wurst über das Unglücklichsein: „Ich habe nichts gefühlt“
       
       Conchita Wurst hat aufregende Jahre hinter sich und seit ihrem Sieg beim
       Eurovision Song Contest 2014 vor allem funktioniert. Heute geht es ihr
       besser.
       
   DIR Conchita Wurst in der Philharmonie: Berühmtsein ist nicht nur lustig
       
       Sie gewann 2014 den Eurovision Song Contest. Am Dienstag tritt Conchita
       Wurst in Berlin auf. Ein Gespräch über persönlichen und künstlerischen
       Wandel.
       
   DIR Conchita Wurst beim Edinburgh-Festival: Auftritt aus Protest abgesagt
       
       Eigentlich wollte Conchita Wurst am Freitagabend in Edinburgh singen.
       Britische Behörden verweigerten ihrer syrischen Begleitband die Visa. Nun
       bleibt sie zu Hause.
       
   DIR Berliner Bratwurstmeisterschaft: Ein fleischgewordener Albtraum
       
       Wer wird Bratwurstchampion? Sonntag präsentieren WurstverbesserInnen ihre
       kühnsten Kreationen. Unsere Autorin ergründet, ob es wirklich nur um die
       Wurst geht.
       
   DIR Tom Neuwirth aka Conchita Wurst: Der Panzer kann weg
       
       Vor sechs Jahren erfand Tom Neuwirth die Kunstfigur Conchita Wurst – und
       gewann mit ihr den Eurovision Song Contest. Nun will er weiter.
       
   DIR Kommentar Sieg der Ukraine beim ESC: Spiegel europäischer Befindlichkeiten
       
       Die ESC-Siegerin hat die europäische Nervosität zum Ausdruck gebracht:
       Rechtspopulismus, autokratische Gesinnungen und Nationalismen.
       
   DIR Eurovision Song Contest 2015: Deutschland null Punkte
       
       Schweden hat mit diesem Sieg der ESC-Community den Dienst erwiesen, im
       kommenden Jahr nicht nach Sankt Petersburg oder Sotschi zu müssen.
       
   DIR ESC-Vorjahressiegerin: Verändert Conchita Wurst Europa?
       
       Sie redet in Brüssel, Ban Ki Moon nennt sie Botschafterin für Respekt.
       Dabei hat Conchita Wurst nur einen Gesangswettbewerb gewonnen.
       
   DIR ESC-Kolumne Genderwahn in Wien #1: Gut für die Verkehrssicherheit
       
       Kurz vorm 60. Eurovision Song Contest landen wir in Wien und stehen erfreut
       vor genderpolitisch korrekten Ampelpersonen.
       
   DIR Kolumne Wichtig: Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:
       
       Die Homos können nicht lieben, sondern immer nur ficken. Und die Kinder von
       Homosexuellen werden auch alle kleine Homos. Das steht so in der Empirie.
       
   DIR „Sexuelle Vielfalt“ bei Maischberger: Bier, Wurst, Analverkehr
       
       Sandra Maischberger lädt zum Talk über „sexuelle Vielfalt“. Alice Schwarzer
       diskutiert mit der AfD. Und ein ESC-Star schwieg leider viel zu lange.
       
   DIR Memoiren von Conchita Wurst: Hof halten im Soho House
       
       ESC-Königin Conchita Wurst stellte in Berlin ihre Memoiren vor. Sie
       plauderte über den Geruch von Prominenten und zeigte sich politisch
       selbstbewusst.
       
   DIR Pop in Österreich: Leben und Sterben in Wien
       
       Jenseits von Andreas Gabalier hat Österreich kontroverse Bands und gute
       Projekte zu bieten: Wanda und das diskursive Musikmagazin „skug“.
       
   DIR Kritik an Konzert von Conchita Wurst: Zu viel Vielfalt im Europaparlament?
       
       Conchita Wurst soll ein Konzert vor dem Europaparlament geben, um ein
       Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Die AfD findet das „überflüssig“.
       
   DIR Nachrichten von 1914 - 12. Juli: Die Frau mit Bart und Glatze
       
       Frauen drängen immer stärker in männliche Domänen. Das könnte dazu führen,
       dass wir uns bald an Frauen mit Glatze und Bartwuchs gewöhnen müssen.
       
   DIR Homosexuellen-Parade in Singapur: Ein Tag lang rosa statt rot
       
       Fast 26.000 Menschen nahmen im autoritär regierten Stadtstaat an der
       Schwulen- und Lesben-Demo „Pink Dot“ teil. In London begeisterte Conchita
       Wurst.
       
   DIR Demo für Conchita Wurst: Festnahmen in Moskau
       
       Sie trugen Regenbogenflaggen und demonstrierten für ESC-Siegerin Conchita
       Wurst. Deshalb wurden zwei Protest-Teilnehmerinnen in Russland
       festgenommen.
       
   DIR Kolumne Knapp überm Boulevard: Kulturkampf mit Bart
       
       Dschihadisten, Hipster, Conchita. Sie alle tragen Bart. Der der
       österreichischen ESC-Siegerin aber hat einen erbittert geführten
       Kulturkampf ausgelöst.
       
   DIR Flutkatastrophe auf dem Balkan: Erdrutsche und Mückenplage
       
       In Bosnien drohen Minen angeschwemmt zu werden. Derweil gibt die orthodoxe
       Kirche in Serbien Conchita Wurst die Schuld an der Flut.
       
   DIR ESC-Kolumne #Queerjungfrauen XIII: Der ewige Kriegsherd der „Zeit“
       
       Jetzt versucht sich auch die „Zeit“ an der feuilletonistischen ESC-Deutung.
       Sie scheitert jedoch am Simpelsten. Eine hanseatische Textkritik.
       
   DIR Hass auf Conchita Wurst bei Facebook: „Die gehört in die Gaskammer“
       
       Auf der Facebookseite von Rapper Sido tobt der homophobe Mob gegen Conchita
       Wurst. Hasskommentare werden nicht gelöscht.
       
   DIR ESC-Kolumne #Queerjungfrauen XII: Der Lewitscharoffversteher
       
       Nach Conchita Wursts Sieg versucht sich das Feuilleton an Erklärungen.
       Einem Kommentator des Deutschlandfunks misslingt dies völlig. Eine
       Textkritik.
       
   DIR Kommentar Österreich und der ESC: Ein Land erkennt sich selbst
       
       Weltoffen und tolerant? Conchita Wurst hat gezeigt, dass die
       österreichische Gesellschaft viel weiter ist als ihre politische Elite
       glauben macht.
       
   DIR ESC-Kolumne #Queerjungfrauen XI: Die Stimme des ganzen Europa
       
       Wäre es nach den nationalen Jurys gegangen, gäbe es das Phänomen Conchita
       Wurst nicht. Das Televoting hat sie an die Spitze gebracht – und das ist
       ergreifend.
       
   DIR Österreich nach dem ESC: Toleranz als Prestigegewinn
       
       Österreichische Medien feiern die Toleranz des Landes. Selbst konservative
       Stimmen freuen sich über den Sieg von Conchita Wurst in Kopenhagen.
       
   DIR ESC-Kolumne #Queerjungfrauen X: Conchita, Königin von Österreich
       
       Wie ein Phönix aus der Asche: Frau Wurst gewann den 59. Eurovision Song
       Contest in Kopenhagen. Stimmen für sie kamen auch aus Osteuropa.
       
   DIR Der ESC als Zumutung: Huch, Abendland!
       
       Rechte und Rechtspopulisten verachten den Eurovision Song Contest als
       schwul und dekadent. Das beflügelt die Party erst so richtig.
       
   DIR ESC-Kolumne #Queerjungfrauen VIII: Eine Statue namens Conchita
       
       Österreichs Drag Queen Conchita Wurst steht im Finale des ESC – völlig zu
       Recht. Und was machen die deutschen Musikerinnen?
       
   DIR ESC-Kolumne #Queerjungfrauen II: Conchita Wurst setzt neue Standards
       
       Im Vorfeld des ESC kann Dänemark als Hort der Toleranz glänzen. Und bietet
       so die perfekte Kulisse für den Auftritt von Frau Wurst aus Österreich.