URI: 
       # taz.de -- Ken Jebsen
       
   DIR Desinformation im Netz: Am Rande der Meinungsfreiheit
       
       Immer mehr Menschen lesen Nachrichten im Netz. Seit einem Jahr kann die
       Medienaufsicht gegen Hetze und Fake News auf Webseiten vorgehen. Eine
       Bilanz.
       
   DIR Sechsteiliger Podcast zu Ken Jebsen: Der Weg zum Verschwörer
       
       „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ behandelt nicht nur die Figur
       Jebsen, sondern auch Desinformation im digitalen Zeitalter allgemein.
       
   DIR Zur Manipulation von Wirklichkeit: Keine halben Sachen
       
       Von Relotius über Jebsen bis Tellkamp: Nicola Gess untersucht die Rhetorik
       der Halbwahrheiten. Und deren Funktion im postfaktischen Diskurs.
       
   DIR GLS-Konto für Ken Jebsen: Auch zum Coronaleugner sozial
       
       Die GLS-Bank bewirbt sich als besonders ethisch, bietet aber dem
       Verschwörungsideologen Ken Jebsen ein Konto – und beantwortet dazu keine
       Fragen.
       
   DIR Die Wahrheit: Neues vom Echsenwesen
       
       Verschwörungstheorien sind nichts für Spinner. Sie werden von
       hochgebildeten und qualifizierten Kennern ersonnen – etwa vom Autor dieser
       Zeilen.
       
   DIR Wohin steuert der Corona-Protest?: Eine toxische Mischung
       
       Nach den bundesweiten Corona-Protesten kritisiert die Politik die
       DemonstrantInnen teils scharf. Ein FDP-Mann reiht sich indes ein.
       
   DIR Verquerer Protestmix in Stuttgart: Deutschlands größte Corona-Party
       
       An zahlreichen Orten protestierten Menschen am Samstag gegen den
       Corona-Lockdown. Der Schwerpunkt der Demonstrationen lag in Stuttgart.
       
   DIR Köpfe der Corona-Relativierer: Alu mit Bürgerrechtsfassade
       
       Eine seltsame Mischung aus Verschwörungstheoretikern, Rechtsextremen und
       Zweiflern demonstriert in deutschen Städten. Wer sind ihre Anführer?
       
   DIR Das Weltbild der Fans von Ken Jebsen: Wenn Linke nicht mehr links sind
       
       Die politische Linke lebt von ihrer Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu
       verstehen. Wo sie nur in Feindbildern denkt, hört sie auf zu sein.
       
   DIR Preisverleihung für Ken Jebsen: Großes Kino des Abwesenden
       
       Der Geehrte kommt nicht, der Laudator fehlt. Linke demonstrieren gegen
       Linke. Und ein wenig Alufolie gibt es auch.
       
   DIR Umstrittene Preisverleihung in Berlin: Jebsen soll im Babylon geehrt werden
       
       Das Kino Babylon muss Räume für die Preisverleihung an den Journalisten Ken
       Jebsen zur Verfügung stellen, entschied das Amtsgericht.
       
   DIR Querfront-Debatte bei der Linken: Linke kämpft mit Verschwörern
       
       Nach der Absage einer Veranstaltung mit Ken Jebsen wollen auch Linke gegen
       die Linke demonstrieren. Dagegen wehrt sich die Parteiführung.
       
   DIR Kommentar Lederer und das Babylon: Einmischen erlaubt
       
       Kultursenator Lederer hat Position gegen Verschwörer bezogen, eine
       Preisverleihung an Ken Jebsen wurde abgesagt. Von Zensur kann keine Rede
       sein.
       
   DIR Kommentar Lederer und das Babylon: Illegitimer Maulkorb
       
       Der Kultursenator darf zwar kritisieren, aber Druck gegen eine unliebsame
       Veranstaltung ausüben darf er nicht. So klar ist der Fall Jebsen auch
       nicht.
       
   DIR Verschwörer im Berliner Kino Babylon: Große Bühne für Aluhüte
       
       Das Kino Babylon hat nach Kritik von Kultursenator Lederer KenFM vor die
       Tür gesetzt. Der nächste Termin für Verschwörungsfans ist angekündigt.
       
   DIR Querfront-Preisverleihung abgesagt: Kein Raum für Jebsen
       
       Im Berliner Kino Babylon sollte Ken Jebsen als mutiger Journalist geehrt
       werden. Kultursenator Lederer polterte, jetzt gab es eine Absage.
       
   DIR Eklat beim Alternativen Medienpreis: Mal nach dem Rechten schauen
       
       Das Projekt „Kein Raum für Rechts“ lehnt die Ehrung ab. Denn ein anderer
       Preisträger ist in einem rechten Blog aktiv.
       
   DIR Zwielichtiger Politiker der Linkspartei: Putins Fan aus Kwakenbrjuk
       
       Er sprach sich für die Annektion der Krim durch Russland aus und trat bei
       Ken Jebsen auf. Sorgte er bei den Kommunalwahlen für Betrug?
       
   DIR Die Wahrheit: Der Plauzen-Ken
       
       Nach Barbie wird nun auch der ewige Begleiter an ihrer Seite
       wirklichkeitsgetreuer. Das Vorbild für den neuen Look kommt aus der Eifel.
       
   DIR Studie zu rechten Netzwerken: Feinderklärungen in den Medien
       
       Der Publizist Wolfgang Storz hat Medien rechter Gruppen untersucht. Er
       befürchtet die Demontage der demokratischen Öffentlichkeit.
       
   DIR 9/11-Zweifler „Die Bandbreite“: Rechtslinker Verschwörungs-Rap
       
       „Die Bandbreite“ ist die Hausband der so genannten „Mahnwachen-Bewegung“.
       Heute spielen sie auf dem Bahnhofsplatz in Bremen.
       
   DIR Antilopen Gang über Rechtspopulismus: „Wie die Faust aufs Auge“
       
       Für ihre Liedtexte erntete die Antilopen Gang einen Shitstorm. Ein Gespräch
       über Verschwörungstheoretiker und Stammtischrassisten.
       
   DIR Vor den Ostermärschen: Krieg der Friedensfreunde
       
       Kurz vor den Ostermärschen erreicht der Streit in der Friedensbewegung
       einen neuen Höhepunkt. Es ist ein offener Machtkampf.
       
   DIR Kommentar Friedensbewegung: Willkommen im Fantasia-Land!
       
       Die Friedensbewegung hat sich verrannt: Dass sie jetzt gemeinsam mit den
       Montagsmahnwachen demonstriert, ist eine Bankrotterklärung.
       
   DIR Pazifist über Mahnwachenbewegung: „Putins Politik ist reaktiv“
       
       Für Reiner Braun von der „Kooperation für den Frieden“ geht die neue
       Ost-West-Konfrontation von der Nato aus. Auf die Mahnwachen-Bewegung möchte
       er zugehen.
       
   DIR Klaus Lederer über die Friedensbewegung: „Das ist ein Offenbarungseid“
       
       Linkspartei-Reformer Klaus Lederer attackiert Sahra Wagenknecht, weil sie
       einen umstrittenen Aufruf unterzeichnet hat. „Ich sehe das mit Gruseln.“
       
   DIR Friedensaktivist über Montagsdemos: „Höchst problematisches Spektrum“
       
       Otmar Steinbicker warnt vor einer Unterwanderung der Friedensbewegung durch
       Neurechte und Verschwörungstheoretiker.
       
   DIR Debütalbum der Antilopen Gang: Testosteron der Adoleszenz
       
       „Aversion“, das Album der Rapcrew, erregt die Gemüter. Eine erste Abmahnung
       gab es schon – vom Herold der freien Rede, Ken Jebsen.
       
   DIR Friedensbewegung will sich verjüngen: Gute Nacht, Freunde
       
       Unter den neuen Friedensfreunden sind auch ein paar mit äußerst
       fragwürdigem Hintergrund. Kann ein Schulterschluss mit ihnen gelingen?
       
   DIR Der politische WM-Check – Teil 2: Fünf große Sauereien
       
       Die taz behauptet, es sei eine Verschwörungstheorie, dass der Bundestag
       während der WM unpopuläre Gesetze durchwinke. Welch Unfug!
       
   DIR Rechte Montagsdemo in Berlin: Revisionistische Friedensengel
       
       Sie wollen weder rechts noch links sein: Ex-Linke, Verschwörungstheoretiker
       und NPD-Kader kommen im Namen des Friedens zusammen.
       
   DIR Neurechte „Friedensbewegung“: Im Kampf gegen die Medien-Mafia
       
       Im Internet und mit „Montagsdemos“ macht eine neue Bewegung mobil.
       Verbreitet werden rechte Phrasen und Verschwörungstheorien.