URI: 
       # taz.de -- Betrug
       
   DIR Korruption in der Ukraine: Ex-Chef von Ukrenergo muss in U-Haft
       
       Wolodymyr Kudryzkyj wird Betrug in großem Stil vorgeworfen. Nach Zahlung
       einer Kaution bleibt er jedoch zunächst auf freiem Fuß.
       
   DIR Telefon-Scamming in Russland: Eine perfide Masche mit System
       
       Ein Anruf vom großen Unbekannten – Telefonbetrug ist in Russland zur
       gängigen lukrativen Methode geworden. Für die Opfer sind die Folgen fatal.
       
   DIR Scam-Zentren in Myanmar: SpaceX schaltet 2500 Internetempfänger ab
       
       In Myanmar fliehen hunderte Menschen aus einem Online-Betrugszentrum. Der
       US-Dienst Starlink sei dort für Cyberkriminalität genutzt worden.
       
   DIR Die Wahrheit: Verdächtig runde Steine
       
       Bei den abseitigsten Sportarten gibt es oft die merkwürdigsten Betrügereien
       von Teilnehmern, die offenbar alles tun, um Rekorde aufzustellen.
       
   DIR Urteil wegen Betrugs: Zwei Jahre Haft für Benko
       
       Das Landgericht Innsbruck hat Immobilienunternehmer Benko in einem
       Insolvenzprozess teilweise für schuldig befunden. Ihm drohen weitere
       Verfahren.
       
   DIR Deepfake-Scam auf Meta-Plattformen: Wenn Merz und Trump Ihnen Geld schenken wollen
       
       Eine Recherche des Tech Transparency Project zeigt, dass Meta
       Deepfakevideos als Werbung zulässt. Den Scammern, aber auch Meta bringt das
       viel Geld.
       
   DIR Liebesbetrug im Netz: With love, emma_watson_2341
       
       Ralf Kohlbrink hat Zehntausende Euro an jemand überwiesen, der sich als die
       Schauspielerin Emma Watson ausgab. Ein Fall von Love Scamming.
       
   DIR Nach Urteil in Betrugsfall: US-Präsident Trump entkommt einer Millionenstrafe
       
       Fast eine halbe Milliarde hätte Trump wegen Betrugs blechen sollen. Ein
       Gericht bestätigt die Schuld – hält das damalige Urteil aber für
       „übertrieben“.
       
   DIR Betrug bei Migration aus Gaza: 2.000 Dollar für die Ausreise nach Kanada
       
       Menschen aus Gaza in Not werden zur Zielscheibe von Betrügern: Ein
       gefälschtes Profil gibt sich als „Einwanderungsagentur“ aus.
       
   DIR Podcast über „Love Scam“: Lukrative Liebesmaschen
       
       Der ÖRR-Podcast „House of Scam“ gibt dem Ausdruck „Blind vor Liebe“ eine
       neue Dimension. Und nicht nur im heimelig-privaten – das Business ist
       global.
       
   DIR Transnationale Kriminalität: Onlinebetrug als Goldesel von Kambodschas Elite
       
       Die politische Elite ist Experten zufolge mit international agierenden
       Onlinebetrugszentren verflochten und geht deshalb nicht ernsthaft dagegen
       vor.
       
   DIR Die Wahrheit: Bei Anruf Beschiss
       
       Enkeltrick war gestern. Mit allen Schikanen verbrecherischer Rachegelüste
       am Festnetztelefon kommt jetzt der Onkeltrick.
       
   DIR Betrug mit Kassensystemen: Kasse machen mit Storno
       
       In Oldenburg soll eine Restaurant-Inhaberin mit manipulierten Kassen über
       1,3 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben.
       
   DIR Schummeleien im Sport: Lauter Albträume
       
       Der Zorn über die manipulierten Anzüge der norwegischen Skispringer ist
       groß. Dabei gibt es ständig Schummeleien. Geschichten aus der Welt des
       Sports.
       
   DIR Prozess gegen Querdenker: Gericht möchte Ballweg-Verfahren einstellen
       
       Wegen Betrugs steht Querdenker-Gründer Ballweg vor Gericht. Die Richter
       halten seine Schuld für „geringfügig“. Die Staatsanwaltschaft widerspricht.
       
   DIR Die Wahrheit: Mit einem Hundertjährigen im Bett
       
       In einem äußerst schwerwiegenden Fall von Diebstahl und Betrug fügt eine
       Rentnerin dem irischen Staat vorsätzlich einen großen Schaden zu.
       
   DIR Betrug auf dem Berliner Wohnungsmarkt: Wie im Wilden Westen
       
       Systematischer Betrug kommt auf dem Berliner Wohnungsmarkt häufig vor. Bei
       einem besonders heftigen Fall haben sich Geschädigte nun zusammengetan.
       
   DIR Frust nach Urteil gegen Krypto-Betrüger: „Ungerecht und Skandalös“
       
       Das Amtsgericht Osnabrück hat Mohammed Ü. wegen Betrugs im
       Kryptowährungshandel verurteilt. Doch viele Geschädigte finden das Urteil
       unzureichend.
       
   DIR Razzien in Nordrhein-Westfalen: Betrug bei Sanierung der Staatskanzlei?
       
       Bei der Sanierung der Düsseldorfer Staatskanzlei soll es durch Unternehmen
       zu Bestechungen und einem Schaden in Millionenhöhe gekommen sein.
       
   DIR Fake-Shops im Internet: Geklaute Daten statt gelieferter Ware
       
       Das kriminelle Netzwerk BogusBazaar betreibt immer noch Tausende
       Fake-Shops. Kreditkarteninformationen der Käufer*innen werden teils
       weiterverkauft.
       
   DIR Schach-Betrug: Genial reingefunkt
       
       Das internationale Schachturnier, die Böblinger Open, wird zum 40. Mal
       ausgetragen. Berühmt wurde das Event 1998 durch ein Täuschungsmanöver.
       
   DIR Die Wahrheit: Menschen, die ihr Abendessen mittags einnehmen
       
       In der irischen Grafschaft Kerry sind Parlamentssitze vererbbar und die
       Menschen komisch. Die Komischsten von ihnen kommen ins Parlament …
       
   DIR Podcast über Finanzbetrügerin: Die Bitcoin-Königin
       
       Wer ist die Frau, die Investoren um Milliarden betrogen hat, fragt der
       WDR-Podcast „Die Kryptoqueen“. Und folgt spannend einer genialen
       Schwindlerin.
       
   DIR Betrug bei Wohnungssuche: Mieten, kaufen, verzweifeln
       
       Der Wohnraum in Deutschland ist knapp. Das nutzen Betrüger aus und fälschen
       Wohnungsanzeigen. Die Anzahl an Betrugsfällen nimmt drastisch zu.
       
   DIR Schuldenfalle Multi-Level-Marketing: Verheißung im Netz
       
       Steffi glaubt: Wenn sie nur genug Produkte verkauft, genug Leute in ihr
       Team holt, ist sie bald finanziell unabhängig. Es kommt anders. Wie
       Multi-Level-Marketing Menschen zermürbt.
       
   DIR Hochstaplerin Anna Sorokin: Cha-Cha-Cha mit Fußfessel
       
       Anna Sorokin wurde als Hochstaplerin und Betrügerin bekannt. Ihre
       Geschichte wurde verfilmt. Nun tanzt sie in der US-Sendung „Dancing with
       the Stars“.
       
   DIR Betrugsfall in Bremer Sozialamt: Staatsdiener mit Fantasien
       
       Im Bremer Sozialamt soll sich ein Mitarbeiter um mehr als 400.000 Euro
       bereichert haben. Dort sollen auch unbearbeitete Akten weggeworfen worden
       sein.
       
   DIR Hochstaplerprozess in Duisburg: Titelpfuscher bekommt Bewährung
       
       Jahrelang hat ein falscher Doktor und Professor für die NRW-Landesregierung
       gearbeitet. Nun hat ihn das Amtsgericht Duisburg wegen Betrugs verurteilt.
       
   DIR Erfahrung eines „Sextortion“-Opfers: Blanke Erpressung
       
       Er flirtete und schickte Nacktbilder. Dann der Schock: Zahle er nicht,
       würden die Fotos verbreitet. „Sextortion“ nennt sich diese Form der
       digitalen Gewalt.
       
   DIR Betrugsprozess in Duisburg: Rasante akademische Karriere
       
       Ein falscher Doktor hat jahrelang für die NRW-Landesregierung gearbeitet.
       Nun steht der Ex-Regierungsberater als Hochstapler vor Gericht.
       
   DIR Die Wahrheit: Schottentod im Paradies
       
       Wer untertaucht, lebt gefährlich, das sollte bei der EM der abgetauchte
       schottische Fußballtrainer der von Deutschland besiegten Equipe beherzigen
       …
       
   DIR Ausstellung über Kunstfälschung: Der Wunsch, sich täuschen zu lassen
       
       Das Kurpfälzische Museum Heidelberg widmet den Fälschungen von Kunstwerken
       eine Ausstellung. Sie gehören zur Geschichte der Kunst.
       
   DIR Verfahren gegen früheren US-Präsidenten: Trump hinterlegt reduzierte Kaution
       
       Im Betrugsverfahren um falsch deklarierte Immobilienwerte kann der
       Ex-Präsident Pfändungen verhindern. Er hinterlegte eine
       Sicherheitsleistung.
       
   DIR Harte Tür im Country-Club: Lügende Narzisstin
       
       In „Palm Royale“ bietet Kristen Wiig ihr komödiantisches Talent im Miami
       der 1960er Jahre auf. Um die Wipfel der High-Society weht ein eisiger Wind.
       
   DIR Vorwurf zur Verbrauchertäuschung: Shopping-App Temu abgemahnt
       
       Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert den chinesischen
       Online-Händler. Temu setze die Kund:innen unter Druck und betreibe
       Greenwashing.
       
   DIR Die Wahrheit: Quasi gottgleicher Studiker
       
       Ein jetzt ans Licht gekommenes historisches Dokument wirft viele Fragen
       auf: Ist es wirklich möglich, dass Franz Beckenbauer mal immatrikuliert
       war?
       
   DIR Ampel will Gesetz verschärfen: Strengere Strafen für Korruption
       
       Die Ampel will Abgeordnete sanktionieren, die ihr Mandat nutzen, um
       Geschäfte zu machen. Hintergrund sind die Maskendeals von Unionspolitikern.
       
   DIR Die Wahrheit: Das bisschen Familie
       
       Wer Haus und Hof und Katze der Eltern hütet, der oder die kommt verwundert
       so gar nicht mehr hinaus aus dem täglichen Suburbia-Hamsterrad.
       
   DIR Betrug auf dem Wohnungsmarkt: Smarte Abzocke
       
       Mit einer neuen Masche kassieren Kriminelle Kaution, Miete und Abstand für
       Wohnungen, die ihnen gar nicht gehören. Anzeigen verlaufen im Sand.
       
   DIR Film über die Band Milli Vanilli: Braids fliegen im Takt
       
       Die singen ja gar nicht! In seinem „Girl You Know It’s True“ über Milli
       Vanilli erkundet Regisseur Verhoeven die selbstbewusst künstlichen
       Achtziger.
       
   DIR Schnäppchenkauf bei eBay: Jennifer Lopez’ Fahrrad
       
       Meine Frau brauchte ein neues Fahrrad und machte ein Schnäppchen bei eBay.
       Das Ganze wurde ein teuerer Spaß und griff tief in die Familienplanung ein.
       
   DIR Insolvenz des Start-ups WeWork: Ihr wollt es doch auch
       
       Das Scheitern des Gründers Adam Neumann ist der neueste Beweis für die Ära
       der Hochstapler. Für diese sind wir selbst verantwortlich.
       
   DIR Betrugsprozess in den USA: Trump-Show im Zeugenstand
       
       Der frühere US-Präsident nennt den Prozess gegen sich „Schande“ und
       „politische Hexenjagd“. Die Staatsanwältin spricht von „Ablenkung“.
       
   DIR Vorwurf der Veruntreuung: Querdenker-Anwalt im Knast
       
       2021 trat Reiner Fuellmich als Kanzlerkandidat für die Partei Die Basis an.
       Nun wurde der Göttinger Querdenker-Anwalt verhaftet.
       
   DIR Martin Scorseses neuer Film: Betrug an Indigenen
       
       Um eine Mordserie an indigenen Menschen dreht sich „Killers of the Flower
       Moon“ von Martin Scorsese. Es ist sein zehnter Film mit Robert De Niro.
       
   DIR Täuschungsvorwürfe gegen Ex-US-Präsident: Richter wirft Trump Finanzbetrug vor
       
       Wenige Tage vor einem Zivilprozess in New York äußert sich ein Richter zu
       Trumps Firmenimperium. Dieses soll zum Großteil durch Lügen entstanden
       sein.
       
   DIR Kundengeld für Wahlkampfspenden geklaut: 100 Millionen Dollar gespendet
       
       Der Gründer der Kryptowährungsbörse FTX Bankman-Fried nutzte Kundengeld für
       seine Lobbyarbeit. Spenden bekamen Demokraten und Republikaner.
       
   DIR Urteil gegen den Ex-Audi-Chef Stadler: Wenig Einsicht, wenig Strafe
       
       Erstmals wurde der Dieselbetrug juristisch geahndet. Immerhin. Aber die 1,1
       Millionen Euro Strafe ist trotzdem lächerlich gering für den Ex-Audi-Chef.
       
   DIR Podcast „Call me Günther“: Entgrenzte Kriminalität
       
       Herr Weber verliert 1 Million Euro durch einen Callcenter-Betrug. „Call me
       Günther“ sucht nach den Tätern und Menschen, die glauben, über Nacht reich
       geworden zu sein.
       
   DIR Betrug mit angeblicher Syrien-Hilfe: Abzocke statt Luftbrücke
       
       Die vermeintliche Hilfsorganisation „Syria Air Rescue“ behauptet, Spenden
       zu sammeln, um Bedürftige auszufliegen. Doch sie existiert nicht.