# taz.de -- Pakistan
DIR Aufnahmeprogramm für Afghanen: Bares von der Bundesregierung statt Schutz in Deutschland
Damit sie auf ihre zugesagte Einreise nach Deutschland verzichten, bietet
das deutsche Innenministerium einigen Afghanen in Pakistan offenbar Geld
an.
DIR USA drohen mit Atomtests: Trump wirft China und Russland heimliche Atomwaffentests vor
US-Präsident legt im Interview zu geplanten Atomwaffentests nach, ohne für
Klarheit zu sorgen. Laut Energieminister sind nur Systemtests geplant.
DIR Hurrikan, Schadensersatz, Klimakrankheit: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
Was Hurrikan Melissa mit dem Klimawandel zu tun hat. Forderung nach
Schadensersatz für CO2-Ausstoß. Gesundheitliche Risiken dank Erderhitzung.
DIR Mit Unterstützung der Türkei: Pakistan und Afghanistan nehmen Friedensgespräche wieder auf
Pakistan und Afghanistan führten in Istanbul Gespräche, bis Islamabad diese
am Mittwoch für gescheitert erklärte. Nun steht ein zweiter Versuch an.
DIR Konflikt Pakistan-Afghanistan: Friedensgespräche sind gescheitert
Pakistan hat Verhandlungen mit dem Nachbarland für gescheitert erklärt. Das
dortige Taliban-Regime sei nicht auf Islamabads Forderungen eingegangen.
DIR „Grenzüberschreitender Terrorismus“: Afghanistan und Pakistan vereinbaren neue Waffenruhe
Die letzte Waffenruhe hielt nur zwei Tage. Auf die jetzt von Katar
vermittelte Feuerpause sollen weitere Gespräche in den kommenden Tagen
folgen.
DIR Kämpfe zwischen Afghanistan und Pakistan: Eine fragile Waffenruhe?
Nach einem Luftangriff in Kabul kam es zu schweren Gefechten an der Grenze
zwischen Pakistan und Afghanistan. Wie es für die Region weitergehen kann.
DIR Diplomatische Anerkennung in Aussicht: Indien hofiert das afghanische Taliban-Regime
Die indische Regierung empfängt den afghanischen Außenminister der Taliban.
Kontroversen bleiben nicht aus.
DIR Kämpfe zwischen Afghanistan und Pakistan: Gefechte nach Luftschlag in Kabul
Der Angriff auf Afghanistans Hauptstadt löst verlustreiche Gefechte aus.
Pakistan wirft den Taliban vor, Terrorismus im Land zu unterstützen.
DIR Möglicher Luftangriff in Afghanistan: Explosionen in Kabul
Islamabad soll mit Drohnenangriffen in der Nacht zu Freitag versucht haben,
die Führungsspitze der pakistanischen Taliban-Bewegung auszuschalten.
DIR Abschiebungen nach Afghanistan: Absichtlich vergessen?
Noch immer warten gefährdete Afghan*innen in Pakistan darauf, dass
Deutschland sie aufnimmt. Doch die Verfahren verzögern sich weiter.
DIR Nach Blockade durch Taliban-Regime: Afghanistan langsam wieder online
Das Internet sei nie blockiert worden, vielmehr seien Glasfaserkabel
verschlissen gewesen, sagen die Taliban. Warum das wenig glaubwürdig ist.
DIR Nach Israels Angriff in Katar: Pakistan stellt Saudi-Arabien nuklearen Schutz in Aussicht
Die Golfstaaten sind misstrauisch: Welchen Schutz bieten die USA der Region
noch? Saudi-Arabien rückt enger mit der Atommacht Pakistan zusammen.
DIR Brief an Botschafterin in Pakistan: Von Frauen zu Frau
Afghanische Frauen aus dem Aufnahmeprogramm haben sich an die Botschafterin
in Pakistan gewendet. Ein Hilferuf, um dem Taliban-Regime zu entgehen.
DIR Offener Brief an den Kanzler: Hilferuf aus Afghanistan
200 Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage bitten Friedrich Merz in einem
Brief um Einreise nach Deutschland. Sie fürchten Folter und Hinrichtungen.
DIR Bundesaufnahmeprogramm: Zehn afghanische Familien in Deutschland gelandet
Insgesamt weitere 47 Personen konnten am Montag nach Deutschland einreisen.
Dies war nur möglich, weil sie vorher klagten.
DIR Einreise von Afghan:innen: Internationale Aufmerksamkeit als vielleicht einziger Schutz
50 Afghan:innen dürfen nach Deutschland einreisen. Doch die Mehrheit der
von den Taliban bedrohten Personen wartet noch immer auf ein Visum.
DIR Aufnahmeprogramm Afghanistan: Regierung lässt einige festsitzende Afghanen einreisen
Erst nach Gerichtsurteilen zugunsten von Afghanen lenkt die Bundesregierung
ein. Ein Teil der in Pakistan gestrandeten Menschen soll einreisen dürfen.
DIR Geflüchtete aus Afghanistan: Aufnahme versprochen, doch Berlin zögert
Trotz deutscher Zusage sitzen rund 2.300 Afghaninnen und Afghanen in
Pakistan fest. Nun könnten wenige von ihnen bald ausreisen.
DIR Afghan*innen mit Aufnahmezusage: Abgeschoben in die Hände der Taliban
Mehr als 200 Personen mit deutscher Aufnahmezusage wurden von Pakistan nach
Afghanistan zurückgezwungen. Deutsche Ministerien sind mitverantwortlich.
DIR Abschiebungen nach Afghanistan: Organisierte Verantwortungslosigkeit
Die Bundesregierung erweckt den Anschein von Geschäftigkeit bei der
Aufnahme gefährdeter Afghan*innen in Deutschland. De facto tut sie
nichts.
DIR Extremer Monsun: Mindestens 344 Tote bei Sturzfluten in Pakistan
Hunderte Menschen werden noch vermisst. Die Behörden sprechen von „sehr
geringen“ Überlebenschancen.
DIR Abschiebung trotz Aufnahmezusage: Pakistan schiebt Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage ab
Über 2.000 Afghan*innen sitzen in Pakistan fest, obwohl Deutschland
zugesagt hat, sie aufzunehmen. Nun schob Pakistan erstmals rund 40 von
ihnen ab.
DIR Indischer Balanceakt: Indiens Premier in der Zwickmühle
Auf Narendra Modi wächst der Druck seines Freundes Donald Trump, Indiens
Ölkäufe in Russland drastisch einzuschränken. USA verhängen Sekundärzölle.
DIR Afghanische Geflüchtete: Pakistan plant neue Massenabschiebungen
Islamabad kündigt den Flüchtlingsschutz für 1,4 Millionen Afghan*innen
auf und plant eine neue Abschiebephase. Viele leben jedoch seit Jahrzehnten
dort.
DIR Abwicklung des Bundesaufnahmeprogramms: Kein Geld mehr für Evakuierung von Afghan*innen
Kürzungen im Haushalt für 2026 drohen, die Rettung von Afghan*innen mit
Aufnahmezusage unmöglich zu machen. Grünen-Abgeordnete kritisieren die SPD.
DIR Patriarchat in Pakistan: Festnahmen nach „Ehrenmord“ an jungem Paar
Stammesrat läßt ein Paar töten, das ohne Einwilligung der Eltern geheiratet
hat. Ein Video von der Tat in sozialen Medien führt zu Festnahmen.
DIR Monsun trifft Pakistan: Überschwemmungen fordern viele Menschenleben in Pakistan
Die Regenzeit ist für Südasien lebenswichtig. Doch in den vergangenen drei
Wochen sind in Pakistan bereits über 180 Menschen regen bedingt gestorben.
DIR Diplomatische Annäherung: Indien und China hoffen auf etwas Entspannung
Die Außenminister der rivalisierenden Atommächte treffen sich nach fünf
Jahren wieder. US-Drohungen könnten bei der Annäherung ungeplant helfen.
DIR Pakistans Nominierung von Trump: Nobelpreis für Peinlichkeit
Pakistan hat Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Er selbst
rechnet nicht damit. Schon gar nicht nach den Angriffen auf iranische
Ziele.
DIR Diplomatische Aufwertung durch Trump: Triumph für Pakistans Militärchef
Pakistans mächtiger Feldmarschall Asim Munir wird von US-Präsident Trump im
Weißen Haus empfangen. Indiens Politik kann es nicht fassen.
DIR Nach Anschlag in Kaschmir: Indien startet Diplomatieoffensive
Überparteiliche Delegationen reisen um die Welt, um Indiens Position zu
Terrorismus und Pakistan darzulegen. In Deutschland soll die Mission enden.
DIR Kaschmirkonflikt: Fragile Feuerpause
Zwischen Indien und Pakistan bleibt die Lage angespannt. In Indien wächst
der Unmut über Trumps Behauptung, Delhi unter Druck gesetzt zu haben.
DIR Kämpfe zwischen Pakistan und Indien: Suche nach Ausweg aus dem Kaschmir-Konflikt
Die Eskalation zwischen Indien und Pakistan hat einen Dämpfer erfahren. Ein
Beinahe-Krieg wurde vorerst gestoppt, doch die Feuerpause ist fragil
DIR +++ Nachrichten im Kaschmir-Konflikt +++: Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Die beiden Staaten vereinbaren, die Kampfhandlungen vorerst einzustellen.
Vorausgegangen war ein weltweites politisches Drängen auf eine Niederlegung
der Waffen im Kaschmir-Konflikt.
DIR Kaschmir: Krieg nach Drehbuch
Die militärische Auseinandersetzung zwischen Indien und Pakistan folgt der
Logik der kontrollierten Eskalation – genau darin liegt die Gefahr.
DIR Kämpfe zwischen Pakistan und Indien: Eskalation im Kaschmir-Konflikt
Die beiden Atommächte Indien und Pakistan liefern sich erbitterte Kämpfe.
Und die USA als bewährter Vermittler fallen aus.
DIR Kaschmir-Konflikt: Neue Feuergefechte zwischen Indien und Pakistan
Im Konflikt zwischen den beiden Atommächten ist keine Entspannung in Sicht.
International wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation der
Spannungen.
DIR Streit zwischen Indien und Pakistan: Konflikt in Kaschmir eskaliert weiter
Die beiden Atommächte liefern sich die schwersten Kämpfe seit 20 Jahren.
Internationale Akteure rufen zur Deeskalation auf.
DIR Konflikt zwischen Indien und Pakistan: Eskalierende Atommächte
Bisher ließen sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan als
„verwalteter Konflikt“ bezeichnen. Doch jetzt dreht sich die
Eskalationsspirale.
DIR Kaschmir-Konflikt: Aggression auf beiden Seiten
Der Konflikt um Kaschmir eskaliert. In Islamabad macht man sich auf
Schlimmstes gefasst. Pakistan soll mehrere Ziele in Indien angegriffen
haben.
DIR Indien und Pakistan: Eskalation um Kaschmir
Der schwelende Konflikt zwischen Indien und Pakistan verschärft sich. Die
beiden Atommächte liefern sich die schwersten Kämpfe seit 20 Jahren.
DIR Nach Terroranschlag in Kaschmir: Indien greift Pakistan an – mehrere Tote und Verletzte
Laut indischer Regierung hat Indien Ziele in Pakistan angegriffen. Die
pakistanische Armee erklärte, sie habe darauf indische Kampfjets
abgeschossen.
DIR Spannungen mit Pakistan: Indien probt den Ernstfall
Die Eskalation zwischen den Nachbarn geht weiter. Indien bereitet sich mit
Evakuierungsplänen auf den Ernstfall vor und dreht Pakistan das Wasser ab.
DIR Terroranschlag in Kaschmir: Indischer Vergeltungsschlag befürchtet
Nach dem Angriff mit 26 Toten im indischen Teil Kaschmirs sucht Delhi
weiter nach den Tätern. An der Grenze zu Pakistan kam es erneut zu
Schusswechseln.
DIR Konflikt zwischen Indien und Pakistan: Weiter Schießereien um Kaschmir
In der dritten Nacht in Folge liefern sich Indien und Pakistan Schießereien
in Kaschmir. UN fordern „Zurückhaltung“, Iran bietet sich als Vermittler
an.
DIR Kaschmir-Konflikt: Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten
Nach dem Anschlag in der umstrittenen Region Kaschmir fielen laut
Regierungsvertretern Schüsse. Die UNO fordert „Zurückhaltung“ von Indien
und Pakistan.
DIR Anschlag in Kaschmir: Indus-Wasser als Waffe
Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag in Kaschmir droht Indien Pakistan mit
dem Stopp eines Wasserabkommens. Pakistanische Bürger werden ausgewiesen.
DIR Indien und Pakistan: Die Spannungen sind zurück
Nach dem Terroranschlag in Kaschmir kündigt Indien ein Wasserabkommen mit
Pakistan auf. Droht die Lage weiter zu eskalieren?
DIR Nach Anschlag in Kaschmir: Indien suspendiert Wasservertrag
Der Indus ist der wichtigste Fluss Pakistans. Nach einem Anschlag mit
mindestens 26 Toten in Kaschmir will Indien sein Nachbarland empfindlich
treffen.