# taz.de -- Schattenwirtschaft
DIR Die Wahrheit: Friedensfahrt in den Windpark
Wagemutige Kreuzfahrttouristen können jetzt abenteuerliche Schiffspartien
mit Putins Schattenflotte buchen und lichtscheue Ziele ansteuern.
DIR Teillegalisierung von Cannabis: „Nur drei Pflanzen pro Person!“
Der Jurist Thomas Steur erklärt, warum das Cannabisgesetz gut ist, da es
vor allem den Schwarzmarkt erschwert. Wobei, da wären noch ein paar Mängel.
DIR Schwarzverkauf von EM-Tickets: Viele Freunde des freien Markts
Zur EM gibt es Tickets nur noch elektronisch, angeblich zur Eindämmung des
Schwarzmarkts. Doch der funktioniert prima wie eh und je.
DIR Zweiter Amoklauf in Serbien: Schütze nach 12 Stunden gefasst
Ein zweiter Amoklauf innerhalb von zwei Tagen schockt Serbien. Präsident
Vučić kündigt politische Folgen an: Er will die Nation entwaffnen.
DIR Kulturschmuggel in der Sowjetunion: „Tutti Frutti“ als geheime Ware
Aus Röntgenaufnahmen machten sowjetische Raubkopierer in den
Nachkriegsjahren Schallplatten. Sie sind jetzt zu sehen in der Berliner
Villa Heike.
DIR Impfungen bei Feuerwehr und DRK: Privilegien für Führungskräfte
Eigentlich sollten Hamburger Rettungskräfte geimpft werden. Beim Roten
Kreuz und der Harburger Feuerwehr bekamen stattdessen Funktionäre die
Dosis.
DIR Drogenpolitik in Berlin: Repressionen sind keine Lösung
Schluss mit dem „War on drugs“ lautet die Forderung beim Gedenktag für
verstorbene Drogengebraucher. Eine akzeptierende Drogenpolitik müsse her.
DIR Kubas Kampf gegen Steuerhinterziehung: Neue Regeln für Privatwirtschaft
Die Behörden auf Kuba vergeben wieder Lizenzen für die Arbeit auf eigene
Rechnung. Sie wollen damit gegen Steuerhinterziehung vorgehen.
DIR Illegale Geschäfte mit Konzertkarten: Keine Macht dem Ticket-Schwarzmarkt
Der Schwarzmarkt für Tickets ist für die Musikbranche ein großes Problem.
Was dagegen zu tun ist, diskutieren Fachleute beim Reeperbahnfestival.
DIR Ticket-Irrsinn auf dem Schwarzmarkt: Elphi wird immer teurer
Die Elbphilharmonie ist praktisch ausverkauft. Karten gibt es nur noch auf
dem Schwarzmarkt. Zu horrenden Preisen. Die Veranstalter sind dagegen
machtlos
DIR Drogenpolitischer Vorstoß: CDU-Politiker für Cannabis-Freigabe
Mit der Legalisierung will der wirtschaftspolitische Sprecher der
Unionsfraktion die Staatskassen füllen. Seine Partei sprich von einer
„Einzelmeinung“.
DIR Ticket-Schwarzhandel bei der WM: Füße im Sand und Dollars im Beutel
An Rios Touristenpromenaden floriert das Geschäft mit WM-Tickets.
Inzwischen hat die Polizei etliche Schwarzmarkt-Ringe auffliegen lassen.
DIR Inflation in Venezuela: Öl allein macht nicht glücklich
Im Land mit der höchsten Inflationsrate der Welt stehen Verbraucher immer
wieder vor leeren Regalen. Die Regierung setzt weiter auf den Ölsektor.
DIR Internationale Konferenz zur Wilderei: Kampfansage an Killerkommandos
Der illegale Handel mit Wildtierprodukten ist das viertlukrativste
Verbrechen der Welt. Der wichtigste Markt für Elfenbein und Nashorn ist
Asien.