# taz.de -- Italien
DIR Privatisierung am Gardasee: Die Halbinsel der Espressoschlürfer und Sandalensnobs
Am Gardasee ist ein wunderschönes Stückchen Land seit dem 16. Jahrhundert
in Privatbesitz. Unser Kolumnist findet, dass es allen gehören sollte.
DIR Aktien für 1,3 Milliarden beschlagnahmt: Italiens Steuerfahndung schlägt bei Campari zu
Aperol, Campari, Crodino – die Getränke sind weit über Italien hinaus
bekannt. Doch die Holding dahinter soll massiv Steuern hinterzogen haben.
DIR Die Freuden des Italo-Pops: Eigentlich ist es ganz einfach mit dem Glück
Wenn einen die ganzen Zumutungen des Lebens nur noch frösteln lassen, muss
man nicht verzagen. Man darf doch im Berliner Schokoladen Italo-Pop hören.
DIR Siziliens Verbindung zum Festland: Rechnungshof bremst XXL-Brückenprojekt
Italiens Rechnungshof gibt der Brücke zwischen Sizilien und dem Festland
einen Dämpfer. Der Traum von der längsten Hängebrücke der Welt wackelt.
DIR „Justizreform“ in Italien: Endlich durchregieren
Kühl beschneidet Giorgia Meloni die Unabhängigkeit der Justiz. Es ist Teil
eines ideologischen Feldzuges von Italiens rechter Regierung.
DIR Justizumbau in Italien: Schluss mit lästigen Korruptionsermittlungen
Ministerpräsidentin Meloni will die Laufbahnen von Richter*innen und
Staatsanwält*innen trennen. Kritiker warnen vor einer Schwächung der
Justiz.
DIR Bildhauer Guido Messer: Systemkritik in Bronze
Guido Messer ist seit 45 Jahren freischaffender Bildhauer. In der Kunst
verarbeitet er sein Unbehagen an politischen und gesellschaftlichen
Entwicklungen.
DIR Brücke von Messina: Unüberbrückbare Differenzen
Eine Brücke soll Sizilien mit dem italienischen Festland verbinden. 60
Jahre später werden die Pläne konkret. Im sizilianischen Küstenort wächst
der Protest.
DIR Netflix-Serie „Das Monster von Florenz“: Eine Beretta in der Toskana
Ein Mörder begeht acht Doppelmorde und wird nicht gefasst. Diese Serie
folgt seiner Spur durch das Italien der 1950er bis 1980er Jahre.
DIR Anschlag auf italienischen Journalisten: Lange Liste der Verdächtigen
Sigfrido Ranucci ist mit seinem TV-Magazin „Report“ ein Star des
investigativen Journalismus in Italien. Nun wurde sein Auto in die Luft
gesprengt.
DIR Flüchtlingsabwehr im Mittelmeer: Weiter mit den libyschen Folterern
Trotz anhaltender Menschenrechtsverletzungen: Deutschland und Italien
entscheiden sich für weitere Kooperation mit Libyens Küstenwache.
DIR Sprengstoffanschlag auf Pipelines: Nord-Stream-Saboteur wird nicht ausgeliefert
Ein italienisches Gericht hat die Auslieferung des Ukrainers Serhij K. an
Deutschland vorerst gestoppt. Er soll den Anschlag von 2022 geplant haben.
DIR Avantgarde-Musikfestival in Apulien: Dissonanzen und Ökosysteme
Beim Avant Festival im süditalienischen Lecce kommen Klassikfans zusammen.
Und die, die ihre Synapsen gern von dissonanten Klängen durchpusten lassen.
DIR Die Wahrheit: Bitterschwarzes Labsal mit Kapuze
Alles und noch viel mehr über den lecker, lecker Cappuccino im
aufgeschäumten Spiegel der Jahrhunderte.
DIR Delikatesse Olive all’ascolana: Warme Kruste, würziger Mantel, fleischiger Kern
In der italienischen Region Marken kamen Köche im 19. Jahrhundert auf die
Idee, Oliven mit Fleisch zu füllen. Die Kreation ist bis heute eine
Spezialität.
DIR Massendemonstrationen in Italien: Für die Flotilla auf die Piazza
Hunderttausende demonstrieren am Wochenende in Solidarität mit der
Gaza-Flotilla – auch als Statement gegen die Positionierung der
Meloni-Regierung.
DIR Gaza-Solidarität in Italien: Proteststurm gegen Israels Stoppen der Gaza-Hilfsflotte
In Italien ist die Unterstützung der Global Sumud Flotilla besonders groß.
Das reicht zum Ärger von Ministerpräsidentin Meloni bis in rechte Kreise.
DIR Hilfsflotte auf dem Weg nach Gaza: Greta Thunberg von Israel festgenommen
Israels Marine kapert Boote der „Global Sumud Flotilla“. Die meisten
Schiffe setzen ihre Fahrt nach Angaben der Aktivisten jedoch fort.
DIR Gaza-Hilfsflotte: Provokationen gegen die Global Sumud Flotilla
Die Hilfsflotte ist noch etwa 200 Kilometer von Gaza entfernt. In der Nacht
habe ein Marineschiff ihre Kommunikation unterbrochen, sagen Aktivisten.
DIR Regionalwahlen in Italien: Georgia Meloni bleibt fest im Sattel
Regionalwahlen in der Region Marken bringen dem regierenden Rechtsbündnis
einen klaren Sieg. Melonis postfaschistische Partei bleibt stärkste Kraft.
DIR Illegale Zigarettenfabrik in Italien: Über 150 Tonnen Fluppen beschlagnahmt
Die italienischen Behörden haben die größte illegale Produktionsstätte für
Tabakwaren in der Geschichte des Landes ausgehoben. Die bunkerähnliche
Anlage soll sich unter einem Büroraum befunden haben.
DIR Seenotrettung im Mittelmeer: Ein Schuss in der Nacht
Die libysche Küstenwache soll während eines Rettungseinsatzes der Sea-Watch
5 gefeuert haben, sagt die Crew. Ein Reporter der taz war dabei.
DIR Mit der Seawatch im Mittelmeer (3): „Ich glaube, wir sind bereit“
Die Crew der Seawatch übt die Rettung von Flüchtlingen. Dann erreicht sie
ein Hilferuf aus Nähe von Lampedusa. Gefunden wird nur ein leeres Boot.
DIR Schutz für Global Sumud Flotilla: Rom und Madrid stellen sich an die Seite der Gaza-Flotilla
Beide Länder schicken je eine Fregatte, um weitere Angriffe auf den
Hilfstransport nach Gaza zu verhindern. Wird das die Taktik Israels
verändern?
DIR Mit der Seawatch im Mittelmeer (2): Raus aufs Meer
Die Seawatch 5 legt im italienischen Tarento ab zu ihrem 15.
Rettungseinsatz. Unser Autor ist mit dabei und denkt über journalistische
Distanz nach.
DIR Nahost-Berichterstattung: Journalistin über Bord
Die „Global Sumud Flotilla“ will Hilfsgüter nach Gaza bringen und nimmt
auch Journalist*innen mit. Eine Italienerin wurde jetzt aber
ausgeschlossen.
DIR Radsport: Nachwuchsjuwel bei der Vuelta
Der Italiener Giulio Pellizzari, 21, beweist sein großes Potenzial. Er ist
bislang bester Jungprofi und im deutschen Rennstall ein wichtiger Helfer.
DIR Zum Tod von Giorgio Armani: Der Unermüdliche
Seine unterschwellig-sexy Anzüge machten ihn weltberühmt. Nun ist der
italienische Modeschöpfer ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Ein
Nachruf.
DIR Porno-Fotografien: Italiens Frauen kämpfen gegen Sexismus im Netz
Seit Jahren posten Männer in Italien in Internetforen Bilder ihrer Frauen
ohne Einwilligung. Auch Politikerinnen sind betroffen.
DIR Übernahme von ProSiebenSat.1: Die Berlusconis scheitern vorerst
Die italienische Mediengruppe der Familie Berlusconi will die Mehrheit am
deutschen Konzern ProSiebenSat.1 kaufen. Im ersten Anlauf ist ihr das nicht
gelungen.
DIR Flucht übers Mittelmeer: Viele Tote bei neuem Bootsunglück vor Lampedusa
Vor der italienischen Insel Lampedusa ist ein Boot mit fast 100 Migranten
gekentert. Mindestens 27 Menschen sind ertrunken, 60 wurden gerettet.
DIR Italo-Pop-Revival: Deutsches dolce far niente
Musica leggera, Moshpits und Crucchi am Teutonengrill: Italo-Pop erlebt den
zigsten Hype in Deutschland. Warum ist das so? Ein Zustandsbericht.
DIR Verkehrsprojekt in Italien: Megabrücke nach Sizilien
Ein altes Lieblingsprojekt italienischer Politiker steht vor der Umsetzung:
eine Brücke nach Sizilien. Kritiker warnen vor Risiken für Mensch und Tier.
DIR Italienischer Medienriese: Berlusconi junior
Die Mediengruppe der Familie Berlusconi will ihren Anteil bei
ProSiebenSat.1 aufstocken. Das würde die Medienmachtstruktur in Deutschland
verändern.
DIR Asylverfahren in der EU: Gerichte können sichere Herkunftsstaaten kontrollieren
Der Europäische Gerichtshof stoppte Manöver von Italiens Regierungschefin
Meloni. Sie versuchte, die Kontrollrechte der Gerichte auszuhebeln.
DIR Antje Schrupp über Differenzfeminismus: „Man sollte sich vom Staat nicht die Freiheit erhoffen“
Der Differenzfeminismus ist eine einflussreiche feministische Strömung in
Italien. Deutschland könnte davon lernen, sagt die
Politikwissenschaftlerin.
DIR Justizreform in Italien: Melonis Koalition für Berlusconis Traum
Schon lange arbeitet die Rechte in Rom an einer Justizreform, um die
Staatsanwälte einzuengen. Nun ist die Regierung damit einen Schritt weiter.
DIR Italienischer Film „Vermiglio“: Wo Landleben kein Idyll ist
Mit „Vermiglio“ erzählt die Regisseurin Maura Delpero über Frauenschicksale
einer Familie in den Dolomiten in Italien am Ende des Zweiten Weltkriegs.
DIR Italien vor dem EM-Duell gegen England: So viel Liebe für das Spiel
Cristiana Girelli, 35, kennt noch die dunkelsten Seiten des Frauenfußballs.
Die Kapitänin ist immer noch unverzichtbar für das italienische Team.
DIR Haftbefehl gegen Bertulazzi aufgehoben: Ex-Mitglied der Roten Brigaden darf in Argentinien bleiben
Argentiniens Kassationsgerichtshof hebt Haftbefehl gegen Leonardo
Bertulazzi auf. Streit um Flüchtlingsstatus erschwert Italiens
Auslieferungsversuchen.
DIR Italiens Fußballerinnen bei der EM: Da geht noch mehr
Das italienische Team bestätigt die positive Entwicklung der vergangenen
Jahre trotz aller Widrigkeiten. Gegen Norwegen will man weiter zulegen.
DIR Italien ließ libyschen Folterer laufen: Meloni droht ein Verfahren wegen Begünstigung
Der libysche General Almasri wird international wegen Folter gesucht.
Italiens Rechtsregierung hat ihn dennoch freigelassen, aber darüber
gelogen.
DIR Tätowieren im Pilgerort: Heilige Jungfrau Maria, stich uns bei
Im italienischen Wallfahrtsort Loreto tätowiert Jonatal Carducci
Pilgersymbole. Seine Faszination für das Handwerk belebt eine
jahrhundertealte Tradition.
DIR SUV-Verkehrsunfall auf Sardinien: Die tödliche Front
Die Frau eines Managers hat in Italien eine Fußgängerin überfahren.
Wichtiger als wer hinterm Steuer saß, ist die Frage, warum SUV so hohe
Hauben haben.
DIR Seidenraupen in Kalabrien: Fressen, spinnen, sterben
Drei junge Menschen erwecken im kalabrischen Bergdorf San Floro die alte
Kunst der Seidenproduktion. Und hören die begehrten Raupen Knabbern.
DIR Buch über Italiens Vulkane und Brüche: Italiens Bauch rumort
In „Eine Stimme aus der Tiefe“ spürt der italienische Autor Paolo Rumiz den
vulkanisch-geologischen und politischen Frakturen seines Landes nach.
DIR Laurent Binets Krimi „Perspektiven“: Ein ermordeter Maler und freche Fakten
Die Medici, ein Ermittler und die Intrige einer französischen Königin: die
Spannung zwischen Historischem und Fiktiven macht dieses Buch so reizvoll.
DIR Hitzewelle in Europa: Heißer Scheiß
In Griechenland brennen Wälder, Italien schränkt Mittagsarbeit ein, in
Frankreich laufen AKWs heiß: Europa schwitzt früh im Jahr unter
Extremhitze.
DIR Weltflüchtlingstag: Die Bewegung schiebt zurück
Europas Flüchtlingsorganisationen stemmen sich gegen den Rechtsruck: Für
die kommende Zeit sind zahlreiche Projekte geplant.
DIR Seenotretterin über Meloni: „Italiens Regierung führt einen Krieg gegen Migration“
Marie Banck wurde mit ihrem Schiff „Nadir“ von Italien festgesetzt. Auch an
der Bundesregierung übt sie Kritik.