URI: 
       # taz.de -- Tahrir-Platz
       
   DIR Protestbewegung im Irak: Die Standhaften vom Tahrirplatz
       
       Fast täglich werden es mehr Tote und Verletzte, aber die Protestierenden im
       Irak geben nicht auf. Auch nicht als Sicherheitskräfte gegen sie vorgehen.
       
   DIR Künstler*innen in Bagdad und Erbil: Traum vom besseren Irak
       
       Künstler erhalten die Proteste auf dem Tahrir-Platz in Bagdad am Leben. In
       ihren Werken verarbeiten sie die Zerrüttungen ihrer Gesellschaft.
       
   DIR Kolumne Macht: „Wir sind vollständig besiegt worden“
       
       Unterstützung, Unsicherheit, Opposition – all das drückt sich in den 97
       Prozent für Al-Sisi aus. Seit 2013 regiert der vom Westen gestützte General
       in Ägypten.
       
   DIR Kairo-Roman „Die Stadt der Rebellion“: Die Revolution verliert ihre Kinder
       
       In „Die Stadt der Rebellion“ von Omar Robert Hamilton erwachen Triumphe und
       Niederlagen der ägyptischen Aufstände von 2011 zum Leben.
       
   DIR Kommentar Freispruch Husni Mubaraks: Die alten Kräfte regieren weiter
       
       Die Freilassung Mubaraks zeigt, Repression zahlt sich aus. Kaum ein Protest
       ist zu hören, obwohl Ägyptens Ex-Diktator jetzt doch straffrei bleibt.
       
   DIR Debatte Arabischer Frühling: Die Zeit des Zweifelns ist vorbei
       
       Sechs Jahre nach dem Arabischen Frühling hat sich der Diskurs gedreht. Die
       Revolutionshelden von damals werden jetzt als naive Verlierer gesehen.
       
   DIR Urteil wegen Protesten in Ägypten: Freispruch für Mubarak
       
       Hunderte Menschen starben 2011 bei den Protesten auf dem Tahrir-Platz. Der
       damalige Diktator ist nun von der Verantwortung freigesprochen worden.
       
   DIR Proteste gegen Regierung in Ägypten: Großes Polizeiaufgebot in Kairo
       
       Tausende Einsatzkräfte haben vor angekündigten Protesten in Kairo Stellung
       bezogen. Die Regierung möchte, dass möglichst wenig Menschen teilnehmen.
       
   DIR Debatte Ägypten nach der Revolution: Der Tod des Frühlings
       
       Vor fünf Jahren stürzten die Demonstranten des Kairoer Tahrirplatzes das
       Regime von Husni Mubarak. Die erhoffte Demokratie brachte das nicht.
       
   DIR Sexualisierte Gewalt in Ägypten: Ein weiblicher Platz
       
       Vor fünf Jahren stürmten Zehntausende Ägypter den Tahrirplatz in Kairo.
       Kurz schien alles möglich, selbst die Befreiung der Frau. Und dann?
       
   DIR Kolumne Macht: Die Knospen von gestern
       
       Vor fünf Jahren war der Tharirplatz in Kairo ein Symbol der Sehnsucht nach
       Wandel. Geblieben sind vor allem Enttäuschungen.
       
   DIR Arzt in Kairo verhaftet und gefoltert: Dem Willkürregime ausgeliefert
       
       Der ägyptische Arzt Ahmed Said lebt seit Jahren in Deutschland. Weil er in
       Kairo an einer Mahnwache teilnahm, sitzt er dort jetzt in Haft.
       
   DIR Journalist über Ultras im Nahen Osten: „Durch Straßenkämpfe gestählt“
       
       Fußball ist eine Arena, in der um politische Kontrolle gekämpft wird, sagt
       James M. Dorsey. Dort werden gesellschaftliche Tabus zuerst gebrochen.
       
   DIR 4. Jahrestag der ägyptischen Revolution: Tote statt Party
       
       Vier Jahre nach der ägyptischen Revolution ist vom Geist jener Tage wenig
       übrig: Demonstrationen sind verboten und 23 Menschen wurden getötet.
       
   DIR 4. Jahrestag der Revolution in Ägypten: 18 Menschen sterben bei Krawallen
       
       Hunderte Muslimbrüder harrten Sonntagnacht auf den Straßen eines Kairoer
       Stadteils aus. Dort hatten sie sich zuvor heftige Schlachten mit der
       Polizei geliefert.
       
   DIR Proteste in Ägypten: Vier Jahre Veränderung
       
       Sicherheitskräfte versuchen, die Kundgebungen zum Jubiläum der Proteste auf
       dem Tahrirplatz aufzulösen. Eine Demonstrantin stirbt durch Schüsse.
       
   DIR Prozess wegen Toter vom Tahrir-Platz: Mubarak bestreitet Mitschuld
       
       Knapp 900 Menschen starben bei den Protesten gegen Ägyptens Ex-Präsident
       Husni Mubarak im Jahr 2011. Vor Gericht hat dieser nun jede Schuld
       abgestritten.
       
   DIR Getötete Journalistin in Ägypten: Wer hat Mayada Ashraf erschossen?
       
       Waren es Scharfschützen, Polizisten, Muslimbrüder? Nach dem Tod der
       Journalistin versuchen viele, ihr tragisches Ende für politische Zwecke zu
       nutzen.
       
   DIR Kolumne Der rote Faden: Revolution gibt es nicht auf Facebook
       
       Homer contra Janukowitsch. Was dem alten Griechen ein Zeichen für Recht und
       Ordnung war, gilt dem ukrainischen Herrscher als Symbol der Anarchie.
       
   DIR Jahrestag der ägyptischen Revolution: Tote in Kairo
       
       Die Polizei setzt Tränengas ein, mehrere Menschen werden getötet. Die
       Anhänger der Übergangsregierung auf dem Tahrir-Platz hingegen bleiben
       unbehelligt.
       
   DIR Ägyptens Verfassungsreferendum: Zwischen Si und Si
       
       Ägypten stimmt über eine neue Verfassung ab. Militärchef al-Sisi und seine
       Übergangsregierung hoffen, dadurch ein demokratisches Mandat zu erhalten.
       
   DIR Demonstrationsrecht in Ägypten: Spontaner Protest künftig illegal
       
       Voranmeldung, Bannmeilen, Vermummungsverbot: In Ägypten kassiert ein neues
       Gesetz die jüngst gewonnenen Versammlungsfreiheiten gleich wieder ein.
       
   DIR Gerichtsurteil in Ägypten: Ausnahmezustand aufgehoben
       
       Nach drei Monaten ist in Ägypten der Ausnahmezustand beendet worden.
       Derweil wurde der ehemalige Handelsminister der Mursi-Regierung
       festgenommen.
       
   DIR 13. Istanbul Biennale: Den Raum des Denkens öffnen
       
       Die 13. Istanbul Biennale zieht sich im Zweifrontenkrieg zwischen
       Staatsmacht und Bewegung auf klassische Konzepte zurück.
       
   DIR Kräftemessen in Ägypten: Zehn Stunden Straßenkampf
       
       Erneut demonstrieren Hunderttausende. In Alexandria kommt es zu einer
       tödlichen Straßenschlacht. Was sich in Kairo ereignete, bleibt zunächst
       unklar.
       
   DIR Antrittsrede von Mansur in Ägypten: Übergangspräsident will Versöhnung
       
       Sicherheit und Stabilität sollen an erster Stelle stehen. Während
       Muslimbrüder zu Protesten aufrufen, droht ein Militärsprecher gewalttätigen
       Demonstranten mit dem Tod.
       
   DIR Muslimbrüder demonstrieren für Mursi: „Marsch der Millionen“ in Kairo
       
       Der Ramadan hat begonnen, die Mursi-Anhänger finden sich mit dem Putsch
       gegen ihren Präsidenten nicht ab. Doch Mursis Rückkehr ist so gut wie
       ausgeschlossen.
       
   DIR Tamarud-Aktivist über Lage in Ägypten: „Wir demonstieren nicht, wir feiern“
       
       Der liberale Tamarud-Aktivist Magdi Ali fordert eine Entschuldigung von den
       Muslimbrüdern, spricht über das Militär und die Nationalmannschaft
       Tahrir-Platz.
       
   DIR Stimmen vom Tahrir-Platz: Die Revolutionäre sind ratlos
       
       Junge ÄgypterInnen stehen vor den Scherben ihrer demokratischen Hoffnungen.
       Die Aufbruchsstimmung ist verflogen.
       
   DIR Kommentar Ägypten: Welcher Militärputsch?
       
       In Ägypten hat die Armee bereits den zweiten Präsidenten verjagt. Sie hat
       nie aufgehört, zu regieren. Trotzdem muss das Militär nun die Muslimbrüder
       mit einbeziehen.
       
   DIR Staatskrise in Ägypten: Das Militär setzt Präsident Mursi ab
       
       Die ägyptische Armee hat den Staatschef Mohammed Mursi seines Amtes
       enthoben. Auch die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt.
       
   DIR Ultimatum in Ägypten: Mursi lehnt Rücktritt ab
       
       Die Militärführung will angeblich die Verfassung aussetzen und einen
       Übergangsrat einberufen. Die Demonstrationen gehen weiter.
       
   DIR Regierungskritische Proteste in Ägypten: Sexuelle Übergriffe auf Frauen
       
       Eine Bürgerwehr versucht sie zu schützen, doch immer wieder gibt es während
       der Demos sexuelle Gewalt gegen Frauen. Vor allem auf dem Kairoer
       Tahrir-Platz.
       
   DIR Anti-Mursi-Demonstrationen in Ägypten: Drei Menschen sterben bei Protesten
       
       Nach einem neuen Ausbruch tödlicher Gewalt herrscht in Ägypten gespannte
       Ruhe. Zahlreiche Ausländer verlassen das Land. Am Sonntag droht eine
       weitere Eskalation.
       
   DIR Ägyptens Ex-Diktator: Prozess gegen Mubarak geplatzt
       
       Kurz nach Verhandlungsbeginn gab Richter Hassan seinen Rückzug bekannt,
       wegen Befangenheitsvorwürfen seitens der Kläger. Hosni Mubarak sah
       überraschend erholt aus.
       
   DIR Justiz in Ägypten: Hosni Mubarak erneut vor Gericht
       
       Am Samstag beginnt das Revisionsverfahren gegen den Ex-Präsidenten. Es geht
       um seine Rolle beim Tod von 800 Demonstranten während des Aufstandes.
       
   DIR Aktionstag gegen Gewalt an Frauen: Die dunkle Seite des Tahrir
       
       Regelmäßig umringen Männergruppen auf dem Tahrirplatz Frauen und
       vergewaltigen sie. Freiwillige organisieren sich nun um die Überfallenen zu
       befreien.
       
   DIR Polizeigewalt in Ägypten: Prügel, Lügen und ein Video
       
       Ein Film zeigt, wie ägyptische Polizisten auf einen Demonstranten
       eindreschen. Es folgt eine Posse staatlicher Schadensbegrenzung.
       
   DIR Zusammenstöße in Ägypten: Der Fluch der Mumie
       
       Nach dem Todesurteil gegen Fußballfans in Port Said fordern
       Auseinandersetzungen Tote und Verletzte. Präsident Mursi schweigt dazu.
       
   DIR Zwei Jahre Revolution in Ägypten: Sie haben alles aufgegessen
       
       Mit Protesten und Brandanschlägen zeigen Mursis Gegner ihren Unmut. Die
       Muslimbrüder feiern mit Märkten und Sportfesten.
       
   DIR Großdemonstration in Kairo geplant: „Letzte Warnung“
       
       Ägyptische Medien schließen sich den Protesten gegen Präsident Mohammed
       Murs an. Tageszeitungen stellen ihr Erscheinen ein.
       
   DIR Ägyptens Präsident gibt nicht nach: Verhärtete Fronten statt Dialog
       
       Der ägyptische Machthaber Mursi bleibt bei der Ausweitung seiner Macht.
       Ägypten muss erst noch lernen, dass eine echt Demokratie aus Kompromissen
       besteht.
       
   DIR Proteste gegen Mursi in Ägypten: Campen gegen den „neuen Pharao“
       
       Am Samstag hat die Polizei in Ägypten auf dem Kairoer Tahrir-Platz
       Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Oppositionelle hatten dort Zelte
       aufgebaut.