URI: 
       # taz.de -- Frauke Petry
       
   DIR Fasziniert von Arschlöchern: Dark Darling
       
       Darf man sich für jemanden interessieren, der ein Arschloch ist? Von
       absurder Faszination.
       
   DIR Ex-AfD-Chef hat neue Partei: Meuthen geht zum Zentrum
       
       Der ehemalige AfD-Chef Meuthen sucht sein Glück in einer katholischen
       Splitterpartei, die sich rühmt, sechsmal den Reichskanzler gestellt zu
       haben.
       
   DIR Illegale Spenden bei der AfD: Frauke Petrys Abrechnung
       
       Die Ex-AfD-Chefin schreibt ein Buch über ihre politische Vergangenheit –
       und erhebt schwere Vorwürfe gegen den heutigen Vorsitzenden Jörg Meuthen.
       
   DIR Partei der ehemaligen AfD-Chefin: Frauke Petry gibt auf
       
       Die Ex-AfDlerin will aus der Politik aussteigen. Nach zuletzt sehr
       schlechten Wahlergebnissen löst sich ihre „Blaue Partei“ auf.
       
   DIR „Blaue Partei“ in Sachsenwahl chancenlos: Frauke Petrys letzter Kampf
       
       Die ehemalige AfD-Chefin wird mit ihrer neuen rechten Partei wohl kaum in
       Sachsens Landtag einziehen. Das Ende einer schillernden Politkarriere?
       
   DIR ZDF-Doku mit Joachim Gauck: Träumen vom Paradies
       
       Das ZDF hat Altbundespräsident Joachim Gauck auf Deutschlandreise
       geschickt. Anlass ist der 30. Jahrestag des Mauerfalls.
       
   DIR Kommentar Urteil gegen Petry: Nur ein blaues Auge
       
       Die frühere AfD-Chefin Petry kommt vor dem Landgericht Dresden mit einer
       milden Geldstrafe davon – auch weil sie politisch heute keine Rolle mehr
       spielt.
       
   DIR Falscheid-Urteil gegen frühere AfD-Chefin: Milde Strafe für Frauke Petry
       
       Ex-AfD-Chefin Frauke Petry ist wegen fahrlässigen Falscheids zu 6.000 Euro
       Geldstrafe verurteilt worden. Ihr passives Wahlrecht behält sie jedoch.
       
   DIR Ex-AfD-Chefin Frauke Petry vor Gericht: Petry muss sich keine Sorgen machen
       
       Im Prozess wegen Meineid fällt das Plädoyer gegen die Ex-AfD-Chefin milde
       aus. Ihr passives Wahlrecht verliert sie wohl nicht.
       
   DIR Meineid-Prozess gegen Ex-AfD-Politikerin: Frauke Petry schweigt vor Gericht
       
       Die frühere AfD-Politikerin Frauke Petry steht wegen Meineids vor Gericht.
       Sie hält den Prozess für politisch motiviert, um sie zu beschädigen.
       
   DIR Ex-AfD-Chefin in Parteispendenaffäre: Frauke Petry muss vor Gericht
       
       Die ehemalige AfD-Chefin Petry ist wegen des Verdachts auf Meineid
       angeklagt. Der Prozess 2019 dürfte die Chancen ihrer neuen Partei
       schmälern.
       
   DIR Debatte um AfD und Verfassungsschutz: Das rechte Auge blinzelt
       
       Nach Protesten mit Pegida mehren sich die Rufe nach einer Beobachtung der
       AfD durch den Verfassungsschutz. Die Bundesregierung winkt ab.
       
   DIR Verfassungsschutz-Chef in der Kritik: Maaßen traf weiteren AfD-Politiker
       
       Ungewöhnlich: Der Geheimdienstchef traf nicht nur Frauke Petry, sondern
       auch den Vorsitzenden des Rechtsausschusses, Stephan Brandner.
       
   DIR Kommentar Verfassungsschutz und AfD: Ist Maaßen ein Bock als Gärtner?
       
       Ein Verfassungsschutzchef kann eine Parteichefin beraten. Aber in der AfD
       gilt Maaßen als Sympathisant. Das könnte der eigentliche Skandal sein.
       
   DIR Bundesparteitag der AfD in Hannover: Noch weiter nach rechts gerückt
       
       Die rund 550 Delegierten der AfD haben Jörg Meuthen und Alexander Gauland
       zum Parteichef gewählt. Der Abstimmung ging ein Chaos voraus.
       
   DIR AfD-Parteitag steht bevor: Leerstelle an der Parteispitze
       
       Die AfD wählt einen neuen Bundesvorstand. Wer Frauke Petry als Parteichefin
       folgen soll, ist offen. Gibt es eine Abkehr von der Doppelspitze?
       
   DIR AfD nach dem Scheitern von Jamaika: Chance mit Risiko
       
       Offiziell freut sich die AfD über den Abbruch der Jamaika-Verhandlungen.
       Doch so einfach ist es nicht – eine Neuwahl ist keine Erfolgsgarantie.
       
   DIR Die „Blaue Wende“ in Sachsen: Frauke Petrys Alternative
       
       Zur ersten Veranstaltung in Meißen kommen gerade mal 50 Interessierte.
       Trotzdem will die ehemalige AfD-Chefin in Sachsen künftig mitregieren.
       
   DIR Nach mehreren Rücktritten in der AfD: Notvorstand in Sachsen eingesetzt
       
       Nach der Rücktrittswelle in der sächsischen AfD muss die Partei einen
       Notvorstand bilden. Dieser kündigt „harte Konsequenzen“ für die abtrünnigen
       Mitglieder an.
       
   DIR AfD-Parteitag in NRW abgesagt: Polizei gegen „Sicherheitspartei“
       
       Der geplante Parteitag in Nordrhein-Westfalen fällt aus. Wegen
       Sicherheitsbedenken, sagt die AfD. Polizei und Innenministerium
       widersprechen.
       
   DIR Kommentar Frauke Petrys neue Partei: Von der Galionsfigur zur Randnotiz
       
       Die ehemalige AfD-Chefin hat „Die Blaue Partei“ ins Leben gerufen. Wie
       einst Bernd Lucke wird Frauke Petry nun in der Versenkung verschwinden.
       
   DIR Austritt aus AfD-Bundestagsfraktion: Mangelnde Abgrenzung von rechts
       
       Mario Mieruch wurde für die AfD ins Parlament gewählt, verlässt nun aber
       wie schon Frauke Petry die Fraktion. Unklar ist, ob sie künftig
       zusammenarbeiten werden.
       
   DIR Querelen in der AfD-Fraktion: Erste Klatsche für Gauland und Weidel
       
       Die AfD-Fraktion lässt einen Kandidaten ihrer Vorsitzenden durchfallen. Und
       die abtrünnige Petry plant vielleicht schon eine neue Partei.
       
   DIR AfD-Fraktion konstituiert sich: Petry und Pretzell verlassen die Partei
       
       In Berlin trifft sich die Bundestagsfraktion der AfD zum ersten Mal. In
       Sachsen und NRW folgen nur wenige Abgeordnete Petrys Abgang.
       
   DIR Drei Direktmandate für die AfD: Die glücklichen Rechten
       
       Die AfD zieht mit 94 Abgeordneten in den Bundestag ein. Darunter sind drei
       Direktmandatsieger. Eine von ihnen, Frauke Petry, verlässt nun die Partei.
       
   DIR Kommentar Petry und die AfD-Fraktion: Kein kluger Schachzug
       
       Petrys Entscheidung als Fraktionslose in den Bundestag zu gehen, zeigt die
       Gräben in der AfD. Doch so einfach wird sich das Problem AfD nicht lösen.
       
   DIR Analyse AfD-Fraktion im Bundestag: Das Tabu zerbröselt
       
       Die AfD will den Bundestag aufmischen – und das wird ihr auch gelingen.
       Zuerst kämpft sie aber intern: Petry will nicht der Fraktion angehören.
       
   DIR Meineid-Vorwürfe: Frauke Petrys Immunität aufgehoben
       
       Seit mehr als einem Jahr ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die
       AfD-Chefin. Nun verliert Petry ihren parlamentarischen Schutz.
       
   DIR Meineid-Vorwurf gegen AfD-Chefin Petry: Immunität soll aufgehoben werden
       
       Eine weitere Hürde für ein Meineidsverfahren gegen die AfD-Chefin ist
       genommen. Kommt es zum Prozess, droht Frauke Petry eine Haftstrafe.
       
   DIR Mögliche Abwahl des Direktmandats: Frauke Petry wankt weiter
       
       Sie war die große Hoffnung. Nun will der rechte Rand der AfD Frauke Petry
       loswerden. Beim Parteitag stand die Abwahl ihres Direktmandats zur
       Diskussion.
       
   DIR TV-Doku über Frauke Petry und ihren Ex: Der Führer wäre gerührt gewesen
       
       Die AfD-Politikerin war mit einem Pfarrer verheiratet. Heute warnt er vor
       ihr. Ein erhellender Film, der aber auch viel Ratlosigkeit hinterlässt.
       
   DIR Zur Lage der AfD: Nahe an den fünf Prozent
       
       In Sachsen-Anhalt tauschen AfDler NPD-Parolen im Whatsapp-Chat aus. Gegen
       Parteichefin Petry besteht ein Meineidverdacht.
       
   DIR Meineidverdacht gegen AfD-Chefin: Petry soll nicht mehr immun sein
       
       Gegen AfD-Chefin Frauke Petry wird wegen Meineides ermittelt. Die Dresdner
       Staatsanwaltschaft beantragte nun die Aufhebung ihrer Immunität.
       
   DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Petrys Heil und Anglers Welt
       
       Durch die Woche in Leipzig ohne AfD-Kreisparteitag und Glockenbimbam, dafür
       mit Identitätspolitik für Angler.
       
   DIR Ausschluss vom NRW-Landtagspräsidium: Die AfD steht für „Hass“
       
       Der NRW-Landtag hält seine erste konstituierende Sitzung ab und schließt
       die AfD vom Präsidium aus. Die Partei kündigt juristische Schritte an.
       
   DIR Dinge, die wir diese Woche gelernt haben: Sachsenstolz und fettige Pizza
       
       Cannes diskutiert über Netflix, die SPD wird dünnhäutig, Frauke Petry hat
       jetzt einen Ferdinand und Chelsea Manning ist endlich in Freiheit.
       
   DIR AfD nach der Wahl in NRW: Der überzeugte Provokateur
       
       Marcus Pretzell wird wohl die AfD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag führen.
       Ob das seinen Einfluss in der Bundespartei rettet, ist unsicher.
       
   DIR Kommentar Einigkeit von Pegida und AfD: Alle müssen weg
       
       Der gemeinsame Auftritt von Pegida und AfD am Montagabend in Dresden war
       keine Demonstration der Einigkeit – sondern der Zwietracht.
       
   DIR Annäherung zwischen Pegida und AfD: „Pegida eint, was Petry teilt!“
       
       In der Sache vereint: Der demonstrative Schulterschluss von AfD und Pegida
       am Montag in Dresden offenbart das Zerwürfnis innerhalb der AfD.
       
   DIR Kolumne Right Trash: Eine Siegesfeier auf Petrys Niederlage
       
       Rechte Medien feiern den Verlauf des AfD-Parteitags, das Spitzenduo
       gefällt. Der Burgfrieden hält erstmal – mit Blick auf die Bundestagswahl.
       
   DIR Neues Schiedsgericht der AfD: Ein Sieg der Höcke-Gegner
       
       Der Parteiausschluss des Rechtsaußen Björn Höcke wurde auf dem Parteitag
       etwas wahrscheinlicher gemacht. Auch ein Wahlprogramm hat die AfD jetzt.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Erdoğan scheitert auch mal, Macron hat immerhin Recht und Horst Mahler ist
       bedauerlicherweise noch auf freiem „Fuß“.
       
   DIR AfD-Parteitag in Köln: Gauland und Weidel im Duett
       
       68 Prozent der Delegierten stimmen für das Spitzenduo. Der Parteirechte und
       die Wirtschaftsliberale sollen die Partei durch den Wahlkampf führen.
       
   DIR Spitzenduo für die Bundestagswahl: AfD nominiert Gauland und Weidel
       
       Eine Wirtschaftsliberale und ein Nationalkonservativer führen die Partei in
       die Wahl im Herbst. Der abgestraften Frauke Petry baut Gauland eine Brücke.
       
   DIR Kommentar AfD-Parteitag: Totale Demontage
       
       Wie Frauke Petry in Köln abgestraft wurde, sagt viel über die
       selbstzerstörerische Kraft der AfD aus – aber wenig über ihre politische
       Ausrichtung.
       
   DIR AfD-Parteitag in Köln: Schwere Schlappe für Frauke Petry
       
       Die AfD-Chefin unterliegt bei Kölner Parteitag. Auch ihr Co Meuthen watscht
       sie ab. Eine Kursänderung der Partei bedeutet das allerdings nicht.
       
   DIR Pro und Kontra zum AfD-Parteitag: Blockieren oder nicht?
       
       Eine völkische Partei in Deutschland darf kein Alltag sein. Dennoch ist die
       AfD politische Realitiät – und legal. Wie weit darf Protest dagegen gehen?
       
   DIR Kommentar Petrys Rückzugsmanöver: Nicht zu früh freuen
       
       Frauke Petry will nicht für die AfD-Spitze kandidieren. Ihr Rückzug
       bedeutet aber nicht, dass die Partei alle Verbindungen zum Bürgerlichen
       kappt.
       
   DIR AfD vor der Bundestagswahl: Es ging vor allem um Macht
       
       Kurz vor dem AfD-Parteitag lässt Frauke Petry die Bombe platzen: Sie will
       weder alleine noch in einem Team Spitzenkandidatin sein.
       
   DIR AfD vor der Bundestagswahl: Frauke Petry will nicht Spitze sein
       
       Die Sprecherin der AfD kündigt an, nicht als Spitzenkandidatin anzutreten.
       Vorausgegangen waren der Mitteilung wochenlange Spekulationen.